piepsen und rauschen bei Lautprechern

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
ghostriderflo88

piepsen und rauschen bei Lautprechern

Beitrag von ghostriderflo88 »

Hallo hab folgendes Problem:
Hab mir heute Lautsprecker von Jbl gekauft für mein Hecksystem.
Wenn Motor aus ist hört man bei leiser musik bzw im Standyby ein Rauschen aber wenn ich dann den Motor anmache kommt so ein Pipsen aus den Lautsprechern..wo könnte der Fehler sein?
Hab schon ma Cinchkabel von der Endstufe entfernt un dann war das Geräusch weg also kann es schonma net am Verstärker liegen...
Radio oder cinchkabel vllt?

hier ein paar Daten:
Auto:Corsa C^^
Radio: Kenwood
Endstufe: Hifonics Tx 880
LAutsprecher JBL GtO837

hier ma was zur Leitungsverlegung:
Stromkabel is links un Cinch rechts.
Masse hab ich hinten an ner Masseschraube im Kofferraum abgegriffen. Strom un Masse haben je en Querschnitt von 35mm²


Danke für eure Hilfe=)
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: piepsen und rauschen bei Lautprechern

Beitrag von GKSamyD »

moin,

  • ist der Massepunkt auch blank?
  • ist das Kabel von Karosse zu Batterie (-) vom Querschnitt her ausreichend?
  • hast du einen TFT?
Benutzeravatar
ghostriderflo88

Re: piepsen und rauschen bei Lautprechern

Beitrag von ghostriderflo88 »

1.öhm ob der blank ist oder net ka...man sieht ihn sehr schlecht..das dran fummeln war schon ne arbeit aber da sind noch andere Massekabel dran. is Halt ne schraube wo aus der Karassorie rauskommt links hinten in der Verkleidung.

2. Also von der Batterie gehn 2 Massekabel weg. Querschnitt würd so 10 oder 16mm² sein.

3. keinen TFT verbaut!
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: piepsen und rauschen bei Lautprechern

Beitrag von GKSamyD »

Versteh jetzt nicht, wo genau du aktuell den Massepunkt genutzt hast...

Ein guter Massepunkt ist eine der Gurtschlossschrauben unter der Rücksitzbank.
Du löst die Schraube, nimmst dir Schleifpapier (oder auch vorsichtig mit der Flex) und schleifst um das Gewinde, wo die Schraube befestigt war, die Farbe weg (also blank schleifen).
Dadurch entsteht ein direkter Kontakt von Massekabelschuh zur Karosserie, wenn du das Kabel dort unter der Schraube befestigst und fest anziehst.

Denn die oben genannten Störgeräusche sind häufig auf Massefehler zurückzuführen.

Bei Arbeiten an der Stromzufuhr, sprich Masse- oder Stromkabel, am besten die Batterie abklemmen, da mit auch wirklich nix passieren kann!
Benutzeravatar
ghostriderflo88

Re: piepsen und rauschen bei Lautprechern

Beitrag von ghostriderflo88 »

also ich hab den Massepunkt da abgergiffen wo die orginal Hecklautsprecher sind.
Unter dem linken Hecklautsprecher is ne Masseschraube wo noch andere Teile dranhängen. Da ist auch das Licht fürn Kofferraum.
Ich mach die Masse ma nach deinem Vorschlag fest vllt geht es dann.
Aber was ich komisch find das dieses Piepsen nur auftritt wenn Motor an ist un sonst net. Dieses rauschen und knacken beim Umschalten von Liedern usw kann mit der Masse zusammenhängen das mir auch klar aber ich hab gedacht ich hät nen gescheiten Massenpunkt genommen und Kabel is meiner Meinung anch auch dick genung.
naja un zu Info ich mach grad ne Ausbildung als Elktroniker also Ahnung hab ich schon aber richtiger Car Hifi profi bin ich noch net so aber alles richtig angeschlossen is es=)
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: piepsen und rauschen bei Lautprechern

Beitrag von GKSamyD »

Bei mir kam das Piepsen auch nur bei laufendem Motor. Und zwar liegt dann ne SPannung von, ich glaube, 14,4V oder an. Ist Motor aus, dann sinkt die anliegende Kfz-Spannung!
Damit hängt das vielleicht irgendwie zusammenhängen.

Außerdem erzeugt die Lichtmaschine, wenn sie sich dreht, ein Magnetfeld, was z.B. auf Ton- oder Bild-Signale störend wirkt, weil es Spannungen induziert und damit Frequenzen beeinflusst.

Bei mir war das TFT schuld. Wenn dort am Cinch der Schirm kontakt hatte, hat es gepiept und gerauscht. Daher habe ich einfach den Schirm abgekniffen und alles hat wunderbar funktioniert.


Deine Kabelverlegung ist schon richtig, dass das Stromkabel fahrerseitig und Cinch beifahrerseitig verlegt ist.

Wo läuft dein Remote-Kabel lang? Dies sollte auch auf der Fahrerseite mit dem Stromlabel verlaufen.
Benutzeravatar
ghostriderflo88

Re: piepsen und rauschen bei Lautprechern

Beitrag von ghostriderflo88 »

Also beim Cinchkabel is zwar en remote dabei aber ich hab das net benutz.
Ich hab neben dem Stromkabel auf der Fahrerseite einfach ein 3x1mm² (PE natürlich auf beiden Seiten abgeschnitten) verlegt un dann unterm Radio en Schalter plaziert wo ich die Analge Ein und Ausschalten kann.

Kann mir das mit dem piepsen bei laufenden Motor auch nur durch die Lichtmaschine erklären. Ein kollege von mir hat gemeint ich bräucht so en Endstörkondensator hinter der Lichtmaschine aber ob es das bringt ka.
Ich mess nachher mal die Spannung wenn Motor aus bzw. an ist.
Dann werd ich sehen ob es an Spannungsschwankungen liegt.
Benutzeravatar
ghostriderflo88

Re: piepsen und rauschen bei Lautprechern

Beitrag von ghostriderflo88 »

Also hab mal nachgemessen.
Wenn Auto aus ist liegen hinten 13 V an.
Wenn es an ist liegen 14.5 an.
Und den Massepunkt hab ich auch getauscht un ans Gurtschluss gemacht aber rauschen usw is alles noch da=(
aber das piepsen is mir eben aufgefalllen kommt schon wenn die Zündung einmach.
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: piepsen und rauschen bei Lautprechern

Beitrag von GKSamyD »

ich hab auch nen Entstörkondensator von Mediamarkt kurt vor dem Radio in Reihe geschalten und das hat garnix gebracht...
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: piepsen und rauschen bei Lautprechern

Beitrag von GKSamyD »

Hast du die störgeräusche denn nur in den Heck-Lautsprechern?
Oder liegt das an allen Lautsprechern vor?

Vielleicht kommt das Piepsen auch vom Radio. Meins piepst auch von sich aus n bisschen...
Antworten