Kabelzusammenführung Handbremse und FüllstandsWarnschalter

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Caps
Senior
Beiträge: 846
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:55
Kontaktdaten:

Kabelzusammenführung Handbremse und FüllstandsWarnschalter

Beitrag von Caps »

Weiß einer wo das kabel von dem handbremsschlater und von den schlater im bremsflüssigkeitsbehälter zusammen geführt werden?
Benutzeravatar
Drake

Re: Kabelzusammenführung Handbremse und FüllstandsWarnschalter

Beitrag von Drake »

was haste denn vor? *g*
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Kabelzusammenführung Handbremse und FüllstandsWarnschalter

Beitrag von Compact850V »

spontan würd ich sagen an einen der beiden stecker im fahrerfussraum!
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Kabelzusammenführung Handbremse und FüllstandsWarnschalter

Beitrag von Picmasta »

würde mich auch interessieren. evtl will er es wissen weil er nen anderen tacho drin hat.

Beim astratacho zb gibt es für handbremse eine kontrollleuchte und für Bremsflüssigkeitsstand eine kontrollleuchte.
Ich weiss aber grade nicht ob man einfach die sensoren so anschliessen kann. ich weiss nämlich nicht ob die kontrolleuchten masse oder 12V geschaltet sind und ob das verzögerrungsding im tacho sitzt oder vorher. Das ding dass nicht in jeder kurve wenn der füllstand schwankt die leuchte angeht.

Ich denke aber sie sind massegeschaltet und dann zündungsplus am anderen pol.
so ist es zumindest im Astratacho glaube ich.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Caps
Senior
Beiträge: 846
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:55
Kontaktdaten:

Re: Kabelzusammenführung Handbremse und FüllstandsWarnschalter

Beitrag von Caps »

genau es geht um ein anderen tacho...
nen kadett lcd hat ja auch eine kontrolleuchte für handbremse und eine für die bremsflüssigkeit...
wär mal interessant zu wissen wo die kabel zusamen gehen...
Antworten