5Gang Getriebe bei 45PS

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Achim

5Gang Getriebe bei 45PS

Beitrag von Achim »

Ich habe doch einen Corsa B 45PS mit einem 4 Gang Getriebe. Es gibt doch bestimmt ein 5 Gang Getriebe für meinen Corsa B oder nicht?

Wieviel Kostet so eins? Bring das was? Wie schneller ist er dann?

Wie sieht das mit dem Einbau aus? kann man das ding einfach so wechseln oder nicht? Muss man dann noch irgendwas wegen den Drehzahen einstellen, wann man schalten muss oder wie läuft das genau ab?

Dann noch eine Frage: Wenn ich mal Motormäßig Probleme haben sollte (hoffe nicht), zur welcher Werkstatt soll ich dann fahren? Also welche würdet ihr mir empfehlen? Wie z.B. ATU oder PitStop u.s.w. ?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: 5Gang Getriebe bei 45PS

Beitrag von Zero »

bringen an geschwindikeit oder abzug! nur halt das du nicht immer im 4ten fahren musst! du hast halt bloß einen gang mehr die 5-gang corsas 1,2 haben in der betriebsanleitung zb drinnenstehen das die hochstgeschwindigkeit nur im 4ten gang zu erreichen ist! (auf gerader strecke!) jede werkstadt müsste so ein getriebe wechseln können kosten naja so 100-150€

und drehzalen wann man schalten muss kann man nicht einstellen :)
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: 5Gang Getriebe bei 45PS

Beitrag von Speedstar »

der 5te is auch nur nen schongang bei den kleinen motoren!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: 5Gang Getriebe bei 45PS

Beitrag von Anonymous »

aber sehr angenehm zu fahren, hab selber nur 45 ps und nen 5 gang
Benutzeravatar
Corrado45

Re: 5Gang Getriebe bei 45PS

Beitrag von Corrado45 »

Also bei meinem ist bei 120 im 4ten Schluß und im 5ten läuft er mal mit Rückenwind und berg runter 170. (Normal auf der geraden 160) Kann mir net vorstellen, daß man das im 4ten erreichen soll?? Ist übrigens auch n 1.2 45 PS. Denk mal 5 Gang haste bessere Übersetzung und deshalb vieleicht a bissl mehr durchzug.
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

45PS

Beitrag von Thrilldriver »

Also ich kann Corrado nur recht geben... Hab zwar in meiner 45PS-Rennsemmel keinen Drehzahlmesser, aber bei 120km/h im 4. Gang hab ich (nach der Geräuschkulisse zu urteilen) auch Erbarmen mit dem Motor und schalt in den 5.! :wink:

Und der 5. ist ja dann wenigstens (Thema: Schongang) gaaanz lang ausgelegt... :lol:
Da kann ich gleich mal wieder mein "Kult-Bild" anbringen, war natürlich auch bergab... 8)

Bild
Vmax mit 45PS :o :D

MfG, Thrilldriver
Benutzeravatar
MrGentle

Re: 5Gang Getriebe bei 45PS

Beitrag von MrGentle »

öhm .. dann müsst ihr aba nen anderes getriebe haben ...

schaffe meine vmax auch nur im 4. ... laut tacho waren das mal 176 ...
im 5. hab ichs mal maximum auf 160 laut tacho gebracht
Benutzeravatar
servicemensch

Re: 5Gang Getriebe bei 45PS

Beitrag von servicemensch »

hab auhc nen 1.2i mit 45ps .... also ich zeih das ding auhc ab und an im 4. auf seine eingetragenen 150.....


im 5. ist menier menung nach wirklich nur schongang und mit beschleunigung fast garnixmehr zu machen ab ca. 140
Benutzeravatar
Anonymous

Re: 5Gang Getriebe bei 45PS

Beitrag von Anonymous »

uahh, 150 im 4ten :shock: , da hätte ich das gefühl mein motorblockkommt mich gleich in einzelteilen besuchen :o
Benutzeravatar
Anonymous

Re: 5Gang Getriebe bei 45PS

Beitrag von Anonymous »

Hab auch nen 1.2l mit 45 PS. Hatte werkseitig auch keinen Drehzahlmesser und dachte anhand von der Geräuschkulisse, ich laß den weiß Gott wie hoch drehen. Aber nach Einbau eines Drehzahlmessers kam der Schock. Ich habe festgestellt, das ich schon bei 4000 U/min schaltete. Kein Wunder zieht der ned, dacht ich mir. Laut Opel ist die zulässige "DAUERDREHZAHL" glaub bei 6000 U/min. Die Betonung liegt auf DAUER. Glaub bei 6200 U/min setzt der Begrenzer ein (berichtigt mich, wenn ich hier was falsches sage).
Seit ich diese Daten habe, ist das Motorgeräusch aufeinmal nimmer so laut, und ich bekomm ned gleich Schweißausbrüche, wenn er mal wieder das Heulen anfängt. Zwischen 5000 und 6000 U/min bekommt ihr erst die Kraft von 45 PS richtig zu spüren *g*. Und seit ich meinen Ölwechsel endlich geschafft hab, wird nichtmehr vor 120kmh in den 4. Gang geschaltet. Bis an den Begrenzer trau ich mich allerdings immer noch nicht.
Aber wenn der Kleine mal richtig getreten wird, dann läuft der für seine 45 PS ned mal so schlecht. Und es kann sogar richtig Spaß machen, den kleinen Hüpfer zu jagen ;-)
Naja, genug geschwafelt. Gebt eurer Rennsemmel mal richtig die Sporen und ihr werdet bestimmt erstaunt sein, was wirklich in dem kleinen Motor steckt. *zugerdundco.rüberschiel* :wink:

Grüßle Nadine
Antworten