Hallo,
habe da eine Frage und zwar haben wir heute festgestellt das an meinen ich nenn es mal tragenen rahmen wo der Querlenker montiert ist gerissen ist und wegrostet.
Nur einmal die Frage ob einer das schonmal von euch hatte und ob er es aufbauen lassen hat und dann wie Teuer..
Hm hoffe ihr konntet mir iwie folgen
naja danke
Gruß Sascha
Holm Fahrzeuggestell gerissen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Holm Fahrzeuggestell gerissen
meinst du den inneren längsträger vorne ? wenn ja ist ne schwachstelle vom corsa! dort sind zwei bleche aufeinander gelegt und der rostet dort gerne von innen nach aussen.
Kosten wenn du gut schweissen kanst ehr gering: es gibt genau dafür bei opel reparaturbleche für um die 30€
Kosten wenn du gut schweissen kanst ehr gering: es gibt genau dafür bei opel reparaturbleche für um die 30€
Re: Holm Fahrzeuggestell gerissen
Hab bzw. hatte ich nun auch... war Grund genug, dass ich 2x zum TÜV reiten durfte.
Ist beim B Corsa normal. Hat bei unserem Schrott fast jeder.
Hab 2,5mm starkes Blech genommen und dann auf den 3 Seiten des Trägers verschweißt, mit Karosseriedichtmasse zugekleistert und dann U-Bodenschutz drauf. Macht zwar das Auto n paar Kilo schwerer, hält ab und der TÜV war auch begeistert.
Ist beim B Corsa normal. Hat bei unserem Schrott fast jeder.
Hab 2,5mm starkes Blech genommen und dann auf den 3 Seiten des Trägers verschweißt, mit Karosseriedichtmasse zugekleistert und dann U-Bodenschutz drauf. Macht zwar das Auto n paar Kilo schwerer, hält ab und der TÜV war auch begeistert.
Re: Holm Fahrzeuggestell gerissen
JayJay82 hat geschrieben:müsste ca. so bei dir aussehen:
ja bei mir sieht das noch extremer aus..
aber danke euch

Sascha
Re: Holm Fahrzeuggestell gerissen
Extremer? Also ich war bei meinen schon bedient genug. Halten die Querlenker wenigstens noch? 
