Seite 1 von 2
Stabilisator VA - Korrosion
Verfasst: So 17. Aug 2008, 00:58
von Dirk_L.
Im Rahmen der jetzt wieder fälligen Inspektion fiel mir auf, dass die Korrosion am Stabilisator an der Vorderachse schon erheblich fortgeschritten zu sein scheint. Ist das normal beim Corsa B? Hat jemand schon Erfahrungen über noch gravierendere Schäden (z.B. Bruch) gemacht?
Re: Stabilisator VA - Korrosion
Verfasst: So 17. Aug 2008, 09:07
von Zero
Bis das Ding durchrostet dauert es jahre das schaut meisstens Schlimm aus weil es unter der Serienmäßigen Pulverbeschichtung anfängt zu rosten.
Am besten ausbauen und neu Pulverbeschichten lassen dann ist wieder alles Gut!
Bruch
Verfasst: So 17. Aug 2008, 18:30
von Markus
Also Schäden sind mir jetzt keine bekannt, selbst wenn der Stabi rostet, wie schon erwähnt wird dir dein Auto drum rum eher durchrosten.
Mit Bild hätte man sich ja jetzt ne bessere Meinung bilden können.
Kannst ja mal Rostumwandler drauf machen und danach mit ein wenig Lack versiegeln, sollte dann erst mal wieder taugen.
Gruß Markus.
Re: Stabilisator VA - Korrosion
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 22:13
von little-blue
Zero hat geschrieben:Am besten ausbauen und neu Pulverbeschichten lassen dann ist wieder alles Gut!
Für die Kosten kann er sich auch gleich einen Sportstabi, nagelneu, zulegen und der ist schon rot beschichtet.
Wen es Dich arg stört, bau ihn ab, schleif alles runter und versiegel ihn mit Kunstharz in mehreren Schichten.
Re: Stabilisator VA - Korrosion
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 23:00
von Zero
little-blue hat geschrieben:Für die Kosten kann er sich auch gleich einen Sportstabi, nagelneu, zulegen und der ist schon rot beschichtet.
Wen es Dich arg stört, bau ihn ab, schleif alles runter und versiegel ihn mit Kunstharz in mehreren Schichten.
Ich glaub kaum das ein Sportstabi nur 40€ kostet

Re: Stabilisator VA - Korrosion
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 06:56
von little-blue
Zero hat geschrieben:Ich glaub kaum das ein Sportstabi nur 40€ kostet
Ich hätte gedacht, dass das Beschichten so an die 150,00 rankommt, mit Versand und allem drum und dran. Hab mich da wohl etwas vertan. Ist da auch das Sandstrahlen dabei?
Re: Stabilisator VA - Korrosion
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 08:48
von Zero
Ja klar so ein Stabi hat ja keine große Fläche! Ich sag mal max 50€ je nach Farbe darf sowas kosten! Wenn man den Stabi natürlich Versenden muss dann könnte das etwas Teuer werden!
Kleines Beispiel:
Ganze Hinterachse inkl Stabi Sandstrahlen mit Zinkgrundierung Pulvern und anschließend Schwarz Glänzend hat mich 100€ gekostet und die Hinterachse hat mehr Fläche und ist aufwändiger zu beschichten

Und viele Verzichten auch auf den Zinkgrund der kostet auch noch extra!
Re: Stabilisator VA - Korrosion
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 20:26
von little-blue
Gut da mal ne Hausnummer zu haben, bei welcher Firma läßt Du das denn machen, falls ich mal Teile Pulvern möchte?
Re: Stabilisator VA - Korrosion
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 20:49
von Zero
Bei uns in der nähe ist ein guter Bekannter von mir die genannten Preise sind aber Normale Preise keine Freundschaftlichen
Am besten einfach mal im Branchenbuch schauen da gibt es mehr als man denkt von denen

Re: Stabilisator VA - Korrosion
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 23:40
von Dirk_L.
Na ja, für ca. 90 € bekomme ich einen neuen Stabi von meinem FOH. Sonstiger Aufwand rechnet sich da m.E. nicht.
Aber auf jeden Fall: Vielen Dank für die Antworten.