Tigra TT klappert sehr stark,...
Moderator: Raser16V
Tigra TT klappert sehr stark,...
Hallo, ich möchte mich einreihen in die Liste der Tigra TT Fahrer, bin allerdings etwas irretiert....
Ich habe vor gut 2 Wochen meinen VW New-Beetle beim Opelhändler inzahlung gegeben und einen Tigra TT, 1,3 Cdti, 11/06 mit kanpp 22000 km Fahrleistung gekauft
Ist mein erster Opel und war vom optischen und technischen erstmal ganz angetan.
Jetzt nach einigen Tagen fällt mir auf das der Wagen bei geschlossenem Dach doch ziemlich arg klappert und das schon wenn man auf normalen Strassen über einen Gullideckel fährt. Es klappert anscheinend hinterm Sitz bzw Im kofferraum/"Hutablage". Wenn ich "offen" fahre klappert es nicht.
Wenn ich mit geschossenem Dach über einen Bordstein auf die Auffahrt fahre hört es sich an als bricht gleich das gesamte Dach auseinander.
Mir ist schon klar das Cabrios nicht so verwindungssteif sind wie Autos mit Dach aber das Krächzen macht mir schon Sorgen.
Ferner klappert es bei 1500 RPM verdächtig unter dem Armaturenbrett ( Fahrerseitig) und das allerschlimmste ist ein "jaulender" Ton der sich anhört als wenn er von einem singenden Radlager oder schlimmer noch aus dem Getriebe kommt. Dieser Jaulton tritt sowohl im "Schubbetrieb" also beim Gas wegnehmen und rollen lassen auf, als auch beim beschleunigen.
Sind das die Normalzustände bei Tigras oder hab ich n Montagsauto gezogen?
LG
Tonmeister
Ich habe vor gut 2 Wochen meinen VW New-Beetle beim Opelhändler inzahlung gegeben und einen Tigra TT, 1,3 Cdti, 11/06 mit kanpp 22000 km Fahrleistung gekauft
Ist mein erster Opel und war vom optischen und technischen erstmal ganz angetan.
Jetzt nach einigen Tagen fällt mir auf das der Wagen bei geschlossenem Dach doch ziemlich arg klappert und das schon wenn man auf normalen Strassen über einen Gullideckel fährt. Es klappert anscheinend hinterm Sitz bzw Im kofferraum/"Hutablage". Wenn ich "offen" fahre klappert es nicht.
Wenn ich mit geschossenem Dach über einen Bordstein auf die Auffahrt fahre hört es sich an als bricht gleich das gesamte Dach auseinander.
Mir ist schon klar das Cabrios nicht so verwindungssteif sind wie Autos mit Dach aber das Krächzen macht mir schon Sorgen.
Ferner klappert es bei 1500 RPM verdächtig unter dem Armaturenbrett ( Fahrerseitig) und das allerschlimmste ist ein "jaulender" Ton der sich anhört als wenn er von einem singenden Radlager oder schlimmer noch aus dem Getriebe kommt. Dieser Jaulton tritt sowohl im "Schubbetrieb" also beim Gas wegnehmen und rollen lassen auf, als auch beim beschleunigen.
Sind das die Normalzustände bei Tigras oder hab ich n Montagsauto gezogen?
LG
Tonmeister
Re: Tigra TT klappert sehr stark,...
Tonmeister hat geschrieben:Hallo, ich möchte mich einreihen in die Liste der Tigra TT Fahrer, bin allerdings etwas irretiert....
Ich habe vor gut 2 Wochen meinen VW New-Beetle beim Opelhändler inzahlung gegeben und einen Tigra TT, 1,3 Cdti, 11/06 mit kanpp 22000 km Fahrleistung gekauft
Ist mein erster Opel und war vom optischen und technischen erstmal ganz angetan.
Jetzt nach einigen Tagen fällt mir auf das der Wagen bei geschlossenem Dach doch ziemlich arg klappert und das schon wenn man auf normalen Strassen über einen Gullideckel fährt. Es klappert anscheinend hinterm Sitz bzw Im kofferraum/"Hutablage". Wenn ich "offen" fahre klappert es nicht.
Wenn ich mit geschossenem Dach über einen Bordstein auf die Auffahrt fahre hört es sich an als bricht gleich das gesamte Dach auseinander.
Mir ist schon klar das Cabrios nicht so verwindungssteif sind wie Autos mit Dach aber das Krächzen macht mir schon Sorgen.
Ferner klappert es bei 1500 RPM verdächtig unter dem Armaturenbrett ( Fahrerseitig) und das allerschlimmste ist ein "jaulender" Ton der sich anhört als wenn er von einem singenden Radlager oder schlimmer noch aus dem Getriebe kommt. Dieser Jaulton tritt sowohl im "Schubbetrieb" also beim Gas wegnehmen und rollen lassen auf, als auch beim beschleunigen.
Sind das die Normalzustände bei Tigras oder hab ich n Montagsauto gezogen?
LG
Tonmeister
Hallo, habe meinen Tigra jetzt 1 Woche, bis auf das jaulen habe ich die selben Probleme, dafür beim Rückwärtsfahren und bremsen das berühmte wummern.
Ich denke das hier nur ein Technik Zentum für Abhilfe sorgen kann, leider finde ich keine Liste eines Technik Zentrums, laut meinem FOH soll es 12 Stück in deutschland geben, allerdings weiss er nicht wo die sein sollen, ich habe auch noch keines in google gefunden.
Bitte um Hilfääääää!
Gruß fxstc5
Re: Tigra TT klappert sehr stark,...
Hallo FXSTC, genau diese Liste suche ich auch.wäre wahrscheinlich meine nächste Frage gewesen. Ich hab jetzt erstmal einen Termin in der Opel-Werkstatt gemacht und werde sehen was die machen können....
Ein Technik-Zentrum wäre mir aber auch lieber...
Ein Technik-Zentrum wäre mir aber auch lieber...
Re: Tigra TT klappert sehr stark,...
Hi also ein Technik-Zentrum ist z.B. ein FOH aus Essen.
Die Liste bekommt euer FOH wenn ihr dort eure Mängel beanstandet.
Euer FOH macht auch einen Termin und kümmert sich um den Autotransport.
Wenn Ihr aber noch Garantie auf dem Wagen habt (Neuwagen oder gebrauchtwagen Garantie) dann immer ab zu eurem FOH und beanstandet alles was euch aufällt.
Das quitschen s.B. beim Rückwärtsfahren wird durch s.g Schwingungsdämpfer vermieden, welche mit Schrauben am Bremssattel festgemacht werden. Eine arbeit von 10min beim FOH.
Beim "klappern" im Innenraum wird vom Tausch der Hutablage bis hier und da ein paar kleine Moosgummistreifen alle gemacht. Je nachdem was klappert.
Diese Lösung findet aber jeder Opel Händler bei den Feldabhilfen im Computer die im Technik Zentrum sind hier nur besser geschult für den TTT.
MfG
Abuse
Die Liste bekommt euer FOH wenn ihr dort eure Mängel beanstandet.
Euer FOH macht auch einen Termin und kümmert sich um den Autotransport.
Wenn Ihr aber noch Garantie auf dem Wagen habt (Neuwagen oder gebrauchtwagen Garantie) dann immer ab zu eurem FOH und beanstandet alles was euch aufällt.
Das quitschen s.B. beim Rückwärtsfahren wird durch s.g Schwingungsdämpfer vermieden, welche mit Schrauben am Bremssattel festgemacht werden. Eine arbeit von 10min beim FOH.
Beim "klappern" im Innenraum wird vom Tausch der Hutablage bis hier und da ein paar kleine Moosgummistreifen alle gemacht. Je nachdem was klappert.
Diese Lösung findet aber jeder Opel Händler bei den Feldabhilfen im Computer die im Technik Zentrum sind hier nur besser geschult für den TTT.
MfG
Abuse
Re: Tigra TT klappert sehr stark,...
Abuse hat geschrieben:Hi also ein Technik-Zentrum ist z.B. ein FOH aus Essen.
Die Liste bekommt euer FOH wenn ihr dort eure Mängel beanstandet.
Euer FOH macht auch einen Termin und kümmert sich um den Autotransport.
Wenn Ihr aber noch Garantie auf dem Wagen habt (Neuwagen oder gebrauchtwagen Garantie) dann immer ab zu eurem FOH und beanstandet alles was euch aufällt.
Das quitschen s.B. beim Rückwärtsfahren wird durch s.g Schwingungsdämpfer vermieden, welche mit Schrauben am Bremssattel festgemacht werden. Eine arbeit von 10min beim FOH.
Beim "klappern" im Innenraum wird vom Tausch der Hutablage bis hier und da ein paar kleine Moosgummistreifen alle gemacht. Je nachdem was klappert.
Diese Lösung findet aber jeder Opel Händler bei den Feldabhilfen im Computer die im Technik Zentrum sind hier nur besser geschult für den TTT.
MfG
Abuse
Hallo Abuse,
erst einmal danke für deine Antwort, ich komme aus der Nähe von Bensheim, mein FOH ist, oder stellt sich so blöde das er mir kein Technik Zentrum nennen kann oder will, angeblich weiss der gar nicht das es so etwas gibt. Es ist einn recht grosser FOH, der konnte mir noch nicht einmal die Türen so programmieren das die bei dem 1. drücken alle aufgehen.
Ich habe Morgen wieder einen Termin bei ihm und dem traue ich nicht. Die machen nur das Nötigste, die Garantie ist vorbei, habe eine Gebrauchtwagengarantie die aber diese Dinge nicht drinnen hat, bin mal gespannt wann die anfangen wollen Geld von mir zu kassieren....
Gruß fxstc5
Re: Tigra TT klappert sehr stark,...
so war beim FOH, klappern ist weg, auspuff,stossstange und kennzeichenhalter wurden befestigt und alle dichtungen eingeschmiert...
Re: Tigra TT klappert sehr stark,...
Hi, war auch beim FOH, Bremsen hinten wurden gemacht, alle Gummis wurden geschmiert, ist so ein Mistladen wie ich schon vermutet habe, habe das Auto erhalten und bin noch nicht mal vom Hof gefahren, Dach klappert und knierscht immer noch also gleich zurück, den Monteur geholt und Dach selbst abgeschmiert,
Probefahrt gemacht, Dach o.k. Mein Knirschen im Amaturenbrett ist immer noch nicht weg, der taube Meister hatte das angeblich nicht gehört, Streit mit dem Verkäufer, will er nicht auf kulanz machen, Mittwoch wieder Termin, Fahrzeug ist 2,5 Jahre alt.
Melde mich wieder.
Gruß FXSTC
Probefahrt gemacht, Dach o.k. Mein Knirschen im Amaturenbrett ist immer noch nicht weg, der taube Meister hatte das angeblich nicht gehört, Streit mit dem Verkäufer, will er nicht auf kulanz machen, Mittwoch wieder Termin, Fahrzeug ist 2,5 Jahre alt.
Melde mich wieder.
Gruß FXSTC
Re: Tigra TT klappert sehr stark,...
Ich drücke dir die Daumen!FXSTC hat geschrieben:Hi, war auch beim FOH, Bremsen hinten wurden gemacht, alle Gummis wurden geschmiert, ist so ein Mistladen wie ich schon vermutet habe, habe das Auto erhalten und bin noch nicht mal vom Hof gefahren, Dach klappert und knierscht immer noch also gleich zurück, den Monteur geholt und Dach selbst abgeschmiert,
Probefahrt gemacht, Dach o.k. Mein Knirschen im Amaturenbrett ist immer noch nicht weg, der taube Meister hatte das angeblich nicht gehört, Streit mit dem Verkäufer, will er nicht auf kulanz machen, Mittwoch wieder Termin, Fahrzeug ist 2,5 Jahre alt.
Melde mich wieder.
Gruß FXSTC
MfG
Abuse
Re: Tigra TT klappert sehr stark,...
Hi, war Mittwochs dort, war super warm, und wie sollte es anders sein, knacken im Armaturenbrett weg, ich habe nun festgestellt das nicht knackt wenn es sehr warm ist oder wenn es regnet, lustig gelle.
Ich habe mich nun entschieden dem Problem selbst auf die Spur zu kommen. Werde mich wieder melden wenn ich das Problem gefunden habe.
Gruß fxstc
Ich habe mich nun entschieden dem Problem selbst auf die Spur zu kommen. Werde mich wieder melden wenn ich das Problem gefunden habe.
Gruß fxstc
Re: Tigra TT klappert sehr stark,...
hallo Abuse, hab auch da klappern der hutablage, kommt mir vor wie wenn es immer schlimmerwird, kann ich aber nicht genau sagen, laut deinem zitat:
"Beim "klappern" im Innenraum wird vom Tausch der Hutablage bis hier und da ein paar kleine Moosgummistreifen alle gemacht. Je nachdem was klappert."
Das heisst wenn ich zum FOH gehe muss der sich darum kümmern, ist nicht normal das klappern? Nur mal so, auto is n halbes Jahr alt und hat 11.500 Km drauf.
Grüsse TigraTF
"Beim "klappern" im Innenraum wird vom Tausch der Hutablage bis hier und da ein paar kleine Moosgummistreifen alle gemacht. Je nachdem was klappert."
Das heisst wenn ich zum FOH gehe muss der sich darum kümmern, ist nicht normal das klappern? Nur mal so, auto is n halbes Jahr alt und hat 11.500 Km drauf.
Grüsse TigraTF