Montage Überrollbügel

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Andy Deluxe
Senior
Beiträge: 425
Registriert: Do 15. Sep 2005, 17:37
Kontaktdaten:

Montage Überrollbügel

Beitrag von Andy Deluxe »

Hi Mädlz,

heute früh ist mein überrollbügel (Corsa C) eingetroffen und bin gerade dabei zu montieren ABER...

ich weiß nicht was ich mit den 2 großen Platten ohne Löchern machen soll. Laut Einbauanleitung kommen die unter die Füße des Hauptbügels. Aber wie?
Die Füße wurden doch leicht an meine Karosse angepasst die Platten sind aber gerade und ohne Löcher...
muss ich da löcher rein bohren?
muss ich die Platte zurecht schneiden?

Hier mal Bilder:

Bild
Bild

Bild

Bild
Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
GSI-Town
Senior
Beiträge: 384
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 09:00

Re: Montage Überrollbügel

Beitrag von GSI-Town »

Ich Tip mal auf äh unter, und zwar unter den Unterboden praktisch von aussen.
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Montage Überrollbügel

Beitrag von Speedycorsales »

Also ich kenn das nur aus dem Rennauto von meinem Kollegen. Der muß unter den Fuß vom Hauptbügel auch eine Stahlplatte von glaub ich 10x10 cm drunter machen. Im Fall eines Überschlags könnte sich der Hauptbügel einfach durch den Fahrzeugboden durchrammen weil er eine relativ kleine Auflagefläche hat. :rolleyes:

Vielleicht ist das bei dir auch so gedacht. Aber es gibt ja genug hier die einen Bügel oder einen Käfig drin haben. :whistling:
Benutzeravatar
GSI-Town
Senior
Beiträge: 384
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 09:00

Re: Montage Überrollbügel

Beitrag von GSI-Town »

Jo so isses! Bei unserem Gruppe H Kadett musst das auch so sein!
Andy Deluxe
Senior
Beiträge: 425
Registriert: Do 15. Sep 2005, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Montage Überrollbügel

Beitrag von Andy Deluxe »

also für den unterboden ist sie nicht.
da liegt eine extra platte bei, schon vorgebohrt, die dann hin muss.

die ist schon für oben. habe auch mit wiechers telefoniert. aber war schlecht zu beschreiben. hab ihnen ne mail geschrieben und warte auf rückruf... :(

er hat auch gemeint das man durch diese platte noch die löcher bohren muss.
aber wie ihr auf den bildern seht liegt die platte ja nicht sauber auf.
der bügel ist ja leicht geformt unten und die platte ist kerzen gerade.
weiß nicht wie ich die da drunter legen soll...
sie liegt ja dann immer nur auf 2 kanten auf.
Andy Deluxe
Senior
Beiträge: 425
Registriert: Do 15. Sep 2005, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Montage Überrollbügel

Beitrag von Andy Deluxe »

hab die platte jetzt dem fuß unten angepasst und passt
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Montage Überrollbügel

Beitrag von Speedycorsales »

Bild *zehnzeichenvollmach*
Andy Deluxe
Senior
Beiträge: 425
Registriert: Do 15. Sep 2005, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Montage Überrollbügel

Beitrag von Andy Deluxe »

lol...von der platte?

also dann...
Hersteller: Wiechers
Material: CrMo4

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

und als dankeschön müsst ihr mir nun sagen ob ich denn so, nur mit einem (Fahrer)sitz zum Tüv fahren kann, und mir den Überrollbügel eintragen lassen kann.
also ohne verkleidungen, beifahrersitz,...
das alles muss nämlich wieder raus wenn ich die verkleidungen, und co montieren möchte

gruß andy
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Montage Überrollbügel

Beitrag von Speedycorsales »

ich mein von der Platte wie du die jetzt angepasst hast.
Andy Deluxe
Senior
Beiträge: 425
Registriert: Do 15. Sep 2005, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Montage Überrollbügel

Beitrag von Andy Deluxe »

aso...hab ich halt gebogen das sie die form vom fuß hat.
hab ich jetzt leider kein bild von gemacht weil ich den bügel wieder zerlegt habe und paar schichten rostschutz drüber habe...
Antworten