Seite 1 von 1

Hohe Drehzahl im Leerlauf und starkes Ruckeln! HILFE!!!

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 11:28
von Jaegermeister_SC
Hallo und einen schönen guten Tag!

Ich bin ziemlich am verzweifeln!

Also meine Probleme: Hohe Drehzahl im Leerlauf auch bis zu 3000! Dann Ruckelt er ständig beim Anfahren, gas loslassen und beim Gang schalten!

Und es ist wirklich Peinlich an der Ampel zu stehn. Gerade wenn der Motor aufheult.

Ich war schon in jeder Werkstatt, auch bei Opel, aber keiner kann mir weiterhelfen.

Mein Tigra 1.4L 16V hat Chip Tuning, scharfe Nockenwellen und eine neue Luftansauganlage, weis nicht wie das ding heißt, weil ich es vom Privat gekauft habe. Ist sone Schwarze Box übern Motor.

Den Hersteller des Chips kann ich leider nicht sagen, weil ich Ihn peilicherweise nicht kenne.

Das Auto ist Privat gekauft und der Verkäufer hatte den Chip vorher auch schon drin und hat auch keine Ahnung vom welchen Hersteller.

Als ich das Auto kaufte, fuhr ich einen Monat ohne Probleme und dann auf einmal bei einer Ampel schoss die Motordrehzahl hoch!

An was kann es liegen? An der Drosselklappe? Am Leerlauf steller?
Und das er das Benzin im Katalysator verbrennt, könnte das am Chip liegen?
Bin völlig hilflos, denn hier in Salzwedel (Sachsen-Anhalt) gibt es weit und breit keine Tuning Werkstatt und ich habe das Auto extra aus Bayer geholt weil ich Tigra einfach nur Spitze finde, nur die Ahnung fehlt mir haltBild

Also das Steuergerät gibt folgende Werte bzw. Fehler aus!

13 Lambdasonde/Unterbrechung
21 Drosselklappen-Potentiometer/Unterbrechung -> Pulsschluss
22 Drosselklappen-Potentiometer/Masseschluss
93 4fach Treiber Modul/fehlerhaft

Und das dumme dabei ist, ich hab nun 2mal die Lambdasonde wechseln lassen, doch jede Werkstatt erzählt sie seien kaputt, kann das sein das die doch heile waren aber nur kaputt gegangen sind weil vielleicht was anderes der Auslöser dafür ist, das die Lambdasonde keine Werte anzeigt?

Und ohne die Lambdasonde kann die Werkstatt keine weiteren Nachforschungen machen, ist sie so wichtig?

BITTE UM HILFE! ICH WEIS WIRKLICH NICHT MEHR WEITER!
Was könnte man nach gucken lassen, was sollte man evtuell Austauschen???

Danke im Vorraus! Ich weis ich kann mich auf euch verlassen!

Motor

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 12:16
von Vauxhall corsa
Hi!
Fahr an meinem 1.4-16V auch Sportnockenwellen,dbilas Flow Tec usw...
Ich hatte nach den 2 umbaumassnahmen dasselbe Problem mit dem Leerlauf.Beim Kaltstart bis 2000 Umdrehungen dann schwankend bei 1500 Umdrehungen,und wenn er war war 1200 Umdrehungen schwankend.Abhilfe brachte bei mir nur die Einzelabstimmung auf dem prüfstand wo alle werte angepast wurden,Leerlauf eingestellt wurde usw..Seit dem keine Probs mehr mit.Beim Kaltstart konstant 1200 Umdrehungen und wenn er warm ist konstant 850 Umdrehungendie auf dem DZM knapp 1000 Umdrehungen endsprechen..

Nur in deinem Fall lief er ja scheinbar erst sauber und plötzlich nicht,könnte sein das dein chip einen weg hat oder der Poti...
Steht auf dem Chip nichts drauf?

Re: Hohe Drehzahl im Leerlauf und starkes Ruckeln! HILFE!!!

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 19:02
von Jaegermeister_SC
Das Auto ist gerade in der Werkstatt und der Poti wird überprüft.

Wenn mein Chip nur gelötet sein sollte, wo finde ich den?
Wenn er nicht gelötet ist, wo finde ich ihn dann?

Tut mir leid das ich nicht soviel Ahnung habe!

Chip

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 19:10
von Vauxhall corsa
hi!
mit den Chips macht jeder Tuner anders.gibt welche wie EDS zb die spielen die neue sofort einfach übern tech auf das Serien STG,da sieht dann alles serie drin aus,und ist es auch bis auf den datenstand auf dem eprom.
dann gibt welche die löten den serienchip aus und löten ihren rein.
und es gibt welche wie rüddel-motorsport die bei meinem den serienchip ausgelötet haben dafür nen stecksockel ein wo der tuningchip einfach eingesteckt werden kann,oder wenn ich möchte ich mal eben den serienchip wieder einstecken könnte..

also da muste einfach mal STG aufmachen und schaun was bei dir verbaut ist.wo das eprom nun genau im delco STG sitzt weiß ich nicht mehr aber das eprom ist ca 3cm lang und 1.5cm breit..

Re: Hohe Drehzahl im Leerlauf und starkes Ruckeln! HILFE!!!

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 20:14
von Speedycorsales
Hab einen gemachten SI geschossen mit umgebauten Steuergerät. Da is ein Deckel hinten dran wo man abschrauben kann und darunter is der Stecksockel wo der Eprom drin is. Wenn du willst kann ich mal Fotos davon machen.

Weiß aber nicht ob das beim 1,4 16V auch so is.

MFG

Re: Hohe Drehzahl im Leerlauf und starkes Ruckeln! HILFE!!!

Verfasst: So 24. Aug 2008, 11:05
von Jaegermeister_SC
Du kannst gerne mal paar Bilder machen, zum besseren Verständnis!

THX!!!

Re: Hohe Drehzahl im Leerlauf und starkes Ruckeln! HILFE!!!

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 14:59
von ina.corsa
Hallöchen,

also ich hatte das selbe problem wie du, hab den kühlmittelsensor wechseln lassen und seitdem is alles i.o. das problem bei mir war beim ersten mal hat er angezeigt, dass der warm is und es war ni und heut habsch mein auto wieder in der werkstatt gehabt, weil ich das selbe problem wieder hatte diesmal lag die motortemperatur bei -2 grad, diesmal wurde der sensor auf kulanz gewechselt, weil ich noch garantie auf den letzten sensor hatte, sonst liegen die kosten mir motordiagnose und fehler auslesen bei 60 € also noch relativ günstig!

Re: Hohe Drehzahl im Leerlauf und starkes Ruckeln! HILFE!!!

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 15:01
von Acki
Willkommen im Forum.
Gelungener erster Beitrag - du hast einen seit 2 Jahren toten Thread wiederbelebt :-p

gruß Acki