Amaturenbrett Umbau

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Stift

Amaturenbrett Umbau

Beitrag von Stift »

Sers Leuz!

Ich baue in meinen Tigra ein Astra F Amaturenbrett ein, weil ich das Vectra LCD einbaue. Das Amaturenbrett war aber minimal zu breit. Ich hab es jetzt an den Enden Jeweils etwas gekürzt (je 2,5cm). Jetz bin ich am überlegen, wie ich die offenen Enden wieder verschließe. Eine Möglichkeit wär, daß ich ne Aluplatte oder Kunstoffplatte einsetze, und das komplette Bredl mit Tierhaut beziehe. GFK wird wohl net halten.
Hat jemand Erfahrung in sachen Amaturenbrettumbau?

Bild,Bild,
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Amaturenbrett Umbau

Beitrag von blobberio »

mal ne andere Frage zu deinem A-Brett: Wie machst du jetzt auf der Fahrerseite z.b. den Lichtschalter und die Lüftungsdüsen da rein? Die Teile sind ja dann praktisch auch zu breit oder täusche ich mich da?

Du kannst versuchen die weggeschnittenen Teile so zu bearbeiten dass es passt und dann mit Plastikschweissen wieder dranzumachen (oder mit nem richtig guten Kleber).
Benutzeravatar
Stift

Re: Amaturenbrett Umbau

Beitrag von Stift »

Das wandert alles in die Mittelkonsole. Die Düsen kommen weg. Nur die Lüftung für die Frontscheibe bleibt. Will der TÜV so haben. Will das Brett recht clean halten. Die Aufnahmen für Lichtschalter kann ma ja ohne ProblemeDicht machen. Ist ja ABS-Kunststoff
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Amaturenbrett Umbau

Beitrag von blobberio »

dann mach die Öffnungen an der Seite doch genauso zu wie die Öffnung für die Schalter (Plastikschweissen bietet sich bei ABS ja perfekt an).
Benutzeravatar
Stift

Re: Amaturenbrett Umbau

Beitrag von Stift »

Nur, daß ein Astra F Amaturenbrett aus Metall, Pappe und Pseudoleder ist. Lediglich die Lüftungs- und Schaltereinsätze sind ABS
Benutzeravatar
GSI-Town
Senior
Beiträge: 384
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 09:00

Re: Amaturenbrett Umbau

Beitrag von GSI-Town »

Stift hat geschrieben:Sers Leuz!

Ich baue in meinen Tigra ein Astra F Amaturenbrett ein, weil ich das Vectra LCD einbaue. Das Amaturenbrett war aber minimal zu breit. Ich hab es jetzt an den Enden Jeweils etwas gekürzt (je 2,5cm). Jetz bin ich am überlegen, wie ich die offenen Enden wieder verschließe. Eine Möglichkeit wär, daß ich ne Aluplatte oder Kunstoffplatte einsetze, und das komplette Bredl mit Tierhaut beziehe. GFK wird wohl net halten.
Hat jemand Erfahrung in sachen Amaturenbrettumbau?

Bild,Bild,
Ich hab meins anders passend gemacht, und GFK hält! damit hab ich es wieder zusammen gefügt.
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Amaturenbrett Umbau

Beitrag von blobberio »

Stift hat geschrieben:Nur, daß ein Astra F Amaturenbrett aus Metall, Pappe und Pseudoleder ist. Lediglich die Lüftungs- und Schaltereinsätze sind ABS
Oha, das wusste ich nicht. Dann hab ich nichts gesagt :)
Kannst dir ja aus Blech ein paar "Blenden" fertigen und von innen verschrauben. Und dann die Übergänge mit GFK machen. Is ja egal wies aussieht, hauptsache es ist glatt wenn es eh beledert wird.
GSI-Town meinte ja dass GFK hält.
Benutzeravatar
GSI-Town
Senior
Beiträge: 384
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 09:00

Re: Amaturenbrett Umbau

Beitrag von GSI-Town »

blobberio hat geschrieben:Oha, das wusste ich nicht. Dann hab ich nichts gesagt :)
Kannst dir ja aus Blech ein paar "Blenden" fertigen und von innen verschrauben. Und dann die Übergänge mit GFK machen. Is ja egal wies aussieht, hauptsache es ist glatt wenn es eh beledert wird.
GSI-Town meinte ja dass GFK hält.
:D nicht meinen, wissen!!!
Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: Amaturenbrett Umbau

Beitrag von Tigrabub »

hi stefan,

mei warum machst an mund ned auf? guck i hab meins a umgebaut im tigra und hab a scho a astra f in ein corsa gebaut. liegt bei mir in der werkstatt halb fertig. *g*
der, der das haben wollte ist umgesprungen und somit liegt es bei mir rum.

grüße andy
Benutzeravatar
Stift

Re: Amaturenbrett Umbau

Beitrag von Stift »

@ Andy
Ja dann mal her mit Bilder! Sehen will!
Antworten