4ohm oder 4+4ohm? (Kofferraumausbau)

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

4ohm oder 4+4ohm? (Kofferraumausbau)

Beitrag von irmscher »

Hey. :)

Ik bin ja noch was Thema Hifi angeht ein Neuling. Will aber nun mein Kasten rausschmeißen und einen kompletten Kofferraum Ausbau machen. Ik hab mir schon ein Subwoofer ausgesucht. Den es aber in 4ohm und 4+4ohm als Ausführung gibt. Und ik weis net was das bedeuten soll und welchen ik nehmen soll.

Es handelt sich um den folgen Subwoofer HIFONICS HFI-12D4 (4+4ohm) und HIFONICS HFI-12S4 (4ohm).

Daten: (von www.caraudio-versand.de)

Die auf Preis-/Leistung optimierte HFI-Klasse überzeugt durch edle Optik mit mit Chromkorb und Magnetprotektor. Der robuste Tieftöner liefert extrem sauberen Tief- und Kickbass.
Der Woofer ist unter anderem bestens geeignet für den Einbau als Free-Air Woofer ohne Gehäuse (z. b. auf Ablagen usw.)

Technische Angaben:

• 2” (50 mm) Langhub-Schwingspule auf Alu-Träger
• Verchromter Stahlkorb mit Magnetprotektor
• Ventilierte Multi-Layer-Schwingspule
• PP-Dustcap mit Logo-Prägung
• Spezal-Membran aus Papier-Poly-Verbundmembran
• Verchromter Rahmen & robuste Push-Pin Terminals
• Breite Gummisicke

12" (30 cm) Subwoofer
300/600 Watt
Impedanz 4 + 4 Ohm


Frage ist noch ob der Subwoofer was taugt, also von der rms-Leistung reicht es mir vollkommen aus. Und kann ik ihm Ruhig in ein Gehäuse einbauen? achso als Endstufe würde ik die nehmen > http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0280983403

mfg irmscher
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: 4ohm oder 4+4ohm? (Kofferraumausbau)

Beitrag von Jojo81 »

warum ne 4 kanal stufe für einen woofer? der bass ist ok, wenn man nicht all zu hohe ansprüche hat, aber die endstufe geht ja mal garnicht.

klar kannste den in ein gehäuse bauen, musst du sogar. ist doch kein free air woofer. das gehäuse sollte dann auch auf den woofer angepasst sein, sonst klingt er schlecht und/ oder macht keinen druck

zu den ohm zahlen: bei ein mal 4 ohm heißt das, dass der woofer nur eine schwingspule mit 4 ohm widerstand hat. und es demzufolge auch nur eine anschlussvariante gibt, bei 2 mal 4 ohm gibts 2 varianten, einmal kannste die spulen in reihe schlaten, so dass du auf 8 ohm kommst, was aber eher nicht wünschenswert ist und einmal parallel so dass du auf 2 ohm kommst was aber bei ner gebrükcten stufe auch nith grade gut ist, wenn sie nicht grade ein ohm stabil ist. zudem verlierst du dann auch einiges an kontrolle. oder halt jeder spule einen kanal am verstärker zuweisen bzw 2 gebrückte, was den kauf eines 4 kanals etwas rechtfertigen würde, ich würds aber nicht so machen. sondern eher nen kleinen monoblock bzw ne 2 kanal holen, wenn nur der woofer betrieben werden soll

hier noch ein feiner link wegen den impendanzen (die ohm-zahlen)

http://www.rockfordfosgate.com/rftech/woofer_wizard.asp

wenn du dir das mal angeuckt hast, ist das mit den woofern und den ohm zahlen auch für nen laien schnell logisch
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: 4ohm oder 4+4ohm? (Kofferraumausbau)

Beitrag von irmscher »

achso..danke. also meinst du das 4ohm ausreicht und ik 4+4ohm net brauche.

na ik muss dazu sagen das ik schon eine hutablage habe mit nen 3wegesystem und deswegen ne 4kanal endstufe weil ik es halt über eine endstufe laufen lassen will.

und was für nen 4kanal endstufe ist empfehlens wert wenns geht net gerade über 150euro bin halt ein armer lehrling^^
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: 4ohm oder 4+4ohm? (Kofferraumausbau)

Beitrag von SiMsound »

@ Jojo

Der Woofer ist ein Free Air Woofer. ;)

@Thread

Was nichts anderes bedeutet das Gehäuse sehr gross ausfallen müssten damit er funktioniert.

Für dich wäre ein anderer Woofer mit Sicherheit die bessere Wahl als der Hifonics. Auch im Bereich der Endstufe würde ich eher auf andere Sachen vertrauen.
Beispiel. Hat schonmal jemand diese Endstufe tatsächlich für die angepriesenen 349,- Uvp. irgendwo stehen sehen?? Das ist nichts weiter wie ein sogenannter Streichpreis um den Leuten ein vermeintliches Schnäppchen vorzugaukeln.
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: 4ohm oder 4+4ohm? (Kofferraumausbau)

Beitrag von irmscher »

so hab jetzt mal dein link genau angeschaut und hab es doch richtig kapiert wie du es erklärt hattest. also 4ohm reicht aus. wie es bei den link an hand den bilder gezeigt wurde kann ik bei 4+4ohm den subwoofer einmal als 4ohm verwenden und einmal so klemmen das es ein 8ohm subwoofer ist
und da ik ja 4ohm nehmen reicht also die variante HIFONICS HFI-12S4.



edit: hmm hab aber bloss bei ein shop gesehen das es ein free-air ist..bei den anderen steht das net ..und wie wäres mit den http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=111445

und na ik glaub net das die endstufe 349€ nach listenpreis kosten soll
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: 4ohm oder 4+4ohm? (Kofferraumausbau)

Beitrag von Jojo81 »

na, free air ist dann alles andere als empfenswert für den corsa. dann würd ich auf jeden fall auf nen anderen woofer greifen
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: 4ohm oder 4+4ohm? (Kofferraumausbau)

Beitrag von irmscher »

könnt ihr mir eventuel einen juten subwoofer empfehlen so mit 300 watt rms und der fürs gehäuse geeignet ist.. maximal preis 120
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: 4ohm oder 4+4ohm? (Kofferraumausbau)

Beitrag von GKSamyD »

moin,

von denen hab ich im Forum gelesen, dass sie recht gut sind:

Eton Crag 10-400 (Chassis):
http://sound-concepts.de/oscommerce/ind ... rers_id=16

Powerbass PSP S10 (Bassreflex):
http://www.toms-car-hifi.de/products/de ... P-S10.html

Helix Deep Blue (Geschlossen):
http://www.cartuning-unlimited.de/Car-H ... anguage=de
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: 4ohm oder 4+4ohm? (Kofferraumausbau)

Beitrag von SiMsound »

Den Eton Crag 10-400 gibt es nicht mehr.
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: 4ohm oder 4+4ohm? (Kofferraumausbau)

Beitrag von GKSamyD »

SiMsound hat geschrieben:Den Eton Crag 10-400 gibt es nicht mehr.
schau dir doch den Link an, dort ist er scheinbar noch zu kaufen
Antworten