Wassereinbruch an den Türdichtungen
Moderator: Raser16V
Wassereinbruch an den Türdichtungen
Hallo @ all!!
Beim TTT meiner Freundin kommt an den Türdichtungen unten Wasser in den Fußraum.
Ich hoffe man kann es auf dem Bild erkennen.
Vielleicht hatte ja einer von euch auch schon mal dieses Problem und kann mir weiter helfen.
Bin für jede Hilfe dankbar.
[ATTACH]11681[/ATTACH]
Beim TTT meiner Freundin kommt an den Türdichtungen unten Wasser in den Fußraum.
Ich hoffe man kann es auf dem Bild erkennen.
Vielleicht hatte ja einer von euch auch schon mal dieses Problem und kann mir weiter helfen.
Bin für jede Hilfe dankbar.
[ATTACH]11681[/ATTACH]
Re: Wassereinbruch an den Türdichtungen
noch garantie!? dann ab zum foh.
das problem haben viele, udn meiner meinung nach läuft das wasser oben an der scheibe lang und verschwindet dann hinter dem spiegeldreieck in die tür. von dort läuft es dann direkt auf den lautsprecher der durchnässt und somit das wasser in den innenraum kommt.
das problem haben viele, udn meiner meinung nach läuft das wasser oben an der scheibe lang und verschwindet dann hinter dem spiegeldreieck in die tür. von dort läuft es dann direkt auf den lautsprecher der durchnässt und somit das wasser in den innenraum kommt.
Re: Wassereinbruch an den Türdichtungen
Nein leider habe ich keine Garantie mehr. Nur die Anschlußgarantie! Und laut meinem foh ist ein Wassereinbruch kein (Anschluß)Garantiefall!
-
- Senior
- Beiträge: 425
- Registriert: Do 15. Sep 2005, 17:37
- Kontaktdaten:
Re: Wassereinbruch an den Türdichtungen
das ist komisch...
hörst du zufällig wasser plätschern wenn du gas gibst oder bremst?
damit meine ich nicht den tank! den hört man nämlich kaum
hörst du zufällig wasser plätschern wenn du gas gibst oder bremst?
damit meine ich nicht den tank! den hört man nämlich kaum
Re: Wassereinbruch an den Türdichtungen
Nein plätschern tut es zum glück nicht!
Nur der Fußraum ist nach einem Regenschauer naß!
Nur der Fußraum ist nach einem Regenschauer naß!
-
- Senior
- Beiträge: 425
- Registriert: Do 15. Sep 2005, 17:37
- Kontaktdaten:
Re: Wassereinbruch an den Türdichtungen
aber dann können doch nur die türdichtungen defekt sein oder nicht?
wenn diese nass sind?
wenn diese nass sind?
Re: Wassereinbruch an den Türdichtungen
Hallo,
Ich habe genau das gleiche Problem. (Astra H)
Ist mir vor ein paar Tagen aufgefallen, voher war nocht nichts.
Gibt es mittlerweile schon eine Lösung für das problem bzw. weis jemand woran das liegt?
War auch schon bei meinem Händler der wusste aber nicht wo es genau herkommt.
PS: Auf beiden Seiten Fahrer und Beifahrer kommt Wasser rein

Ich habe genau das gleiche Problem. (Astra H)
Ist mir vor ein paar Tagen aufgefallen, voher war nocht nichts.
Gibt es mittlerweile schon eine Lösung für das problem bzw. weis jemand woran das liegt?
War auch schon bei meinem Händler der wusste aber nicht wo es genau herkommt.
PS: Auf beiden Seiten Fahrer und Beifahrer kommt Wasser rein

Re: Wassereinbruch an den Türdichtungen
also ich hatte dieses problem nur einmal auf meiner fahrerseite...
habe meine ganze tür "verpflückt" und dann festgestellt, das die folie hinter der türverkleidung einen riss hatte, dadurch ist das wasser in den innenraum gekommen...
vielleicht mal nachschauen?!
ich hoffe, ich konnt ein wenig behilflich sein........
habe meine ganze tür "verpflückt" und dann festgestellt, das die folie hinter der türverkleidung einen riss hatte, dadurch ist das wasser in den innenraum gekommen...

vielleicht mal nachschauen?!

ich hoffe, ich konnt ein wenig behilflich sein........
Re: Wassereinbruch an den Türdichtungen
Es kommt bei der Verschraubung der Boxen rein!
Habe die Boxen ausgebaut und mit neuem Dichtmittel wieder eingebaut!
Habe die Boxen ausgebaut und mit neuem Dichtmittel wieder eingebaut!
Re: Wassereinbruch an den Türdichtungen
Hallo liebe Gemeinde!
Nun hat mich das Problem mit dem Wassereinbruch auf die Türdichtungen auch eingeholt. Begonnen hat alles damit, dass der Fensterheber auf der Beifahrerseite ausgetausch wurde. Dabei wurde wohl die Regenabweiserfolie in der Tür beschädigt. Diese wurde dann ersetzt. Leider hat dies das Problem nicht gelöst. Das Wasser kommt immer noch an dem Übergang zwischen Türinnenverkleidung und Türblech heraus... und läuft somit schön in die Dichtung. Die Box in der Tür wurde schon pit Folie verkleidet... aber das Wasser kommt immer noch an der selben Stelle heraus... hat jemand eine Idee, wie das endlich aufhört?
Nun hat mich das Problem mit dem Wassereinbruch auf die Türdichtungen auch eingeholt. Begonnen hat alles damit, dass der Fensterheber auf der Beifahrerseite ausgetausch wurde. Dabei wurde wohl die Regenabweiserfolie in der Tür beschädigt. Diese wurde dann ersetzt. Leider hat dies das Problem nicht gelöst. Das Wasser kommt immer noch an dem Übergang zwischen Türinnenverkleidung und Türblech heraus... und läuft somit schön in die Dichtung. Die Box in der Tür wurde schon pit Folie verkleidet... aber das Wasser kommt immer noch an der selben Stelle heraus... hat jemand eine Idee, wie das endlich aufhört?