Hallo,
habe mir zur Entriegelung der gecleanten Heckklappe einen Taster besorgt, bei dem folgender Anschlussplan dabei war. Laut diesem Plan muss ich ja eine Dauerplus-Leitung an den Stellmotor legen und der Taster schaltet dann Masse durch. Kann ich das ganze auch umgekehrt machen, dass ich Masse an den Stellmotor lege und der Taster schaltet dann Plus durch? Also wenn ich an Pin 4 statt Masse Dauerplus anlege?
+ oder - beim Taster durchschalten?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: + oder - beim Taster durchschalten?
sollte funktionieren, kann nur sein das der motor genau anderstrum bewegt,blauer-corsar hat geschrieben:Hallo,
habe mir zur Entriegelung der gecleanten Heckklappe einen Taster besorgt, bei dem folgender Anschlussplan dabei war. Laut diesem Plan muss ich ja eine Dauerplus-Leitung an den Stellmotor legen und der Taster schaltet dann Masse durch. Kann ich das ganze auch umgekehrt machen, dass ich Masse an den Stellmotor lege und der Taster schaltet dann Plus durch? Also wenn ich an Pin 4 statt Masse Dauerplus anlege?
und, wie in der Anleitung steht die LED kaputt geht (wenns geht schalter aufmachen und die LED verpolen)
ist aber auch Quatsch es heist ja LeuchtDIODE und die funktioniert nur in eine richtung und kann durch verplolen nicht kaputt geht
Re: + oder - beim Taster durchschalten?
Mit dem Stellmotor dürfte kein Problem sein, muss dann da einfach + und - vertauschen und schon geht er wieder richtig rum.
Und da die LED ja separat + und - bekommt dacht ich halt, dass es der LED dann egal ist. Ich kann ja einfach ma an Pin 2 und 3 - und + anlegen und wenn das reicht, dass die LED dann leuchtet, ist Pin 1 und 4 ja davon unabhängig und ich sollte somit auch ruhig + durchschalten können. Oder hab ich da jetz nen Denkfehler drin?
Und da die LED ja separat + und - bekommt dacht ich halt, dass es der LED dann egal ist. Ich kann ja einfach ma an Pin 2 und 3 - und + anlegen und wenn das reicht, dass die LED dann leuchtet, ist Pin 1 und 4 ja davon unabhängig und ich sollte somit auch ruhig + durchschalten können. Oder hab ich da jetz nen Denkfehler drin?
-
- Senior
- Beiträge: 1870
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50
Re: + oder - beim Taster durchschalten?
Du wirst an 2+3 die LED hängen haben, also anschließen und gut ist.
Und ob du am Taster (pin 1+4) nun die Plus oder die Minus-Leitung durchschaltest ist egal. Du brauchst auch da nix umpolen sondern nur die andere leitung durchführen. Ich frag mich nur, weshalb du unbedingt den + Schalten willst, ist doch egal wo du den Stromkreis schließt, hauptsache du schließt ihn mit dem taster
Und ob du am Taster (pin 1+4) nun die Plus oder die Minus-Leitung durchschaltest ist egal. Du brauchst auch da nix umpolen sondern nur die andere leitung durchführen. Ich frag mich nur, weshalb du unbedingt den + Schalten willst, ist doch egal wo du den Stromkreis schließt, hauptsache du schließt ihn mit dem taster

Re: + oder - beim Taster durchschalten?
aha, sehr schön, genau das wollte ich hören! ;-)
Möchte gerne + durchschalten, weil ich so nit noch extra eine Dauerplus Leitung zu dem Motor legen muss. Masse kann ich ja einfach an der Karosserie abgreifen und so reicht es ja dann einfach, wenn ich ne Leitung vom Taster zum Motor lege.
Möchte gerne + durchschalten, weil ich so nit noch extra eine Dauerplus Leitung zu dem Motor legen muss. Masse kann ich ja einfach an der Karosserie abgreifen und so reicht es ja dann einfach, wenn ich ne Leitung vom Taster zum Motor lege.
Re: + oder - beim Taster durchschalten?
Nein, das ganze ging dann doch nicht. Hab das heut Mittag so angeschlossen, dass ich Plus anstelle von Minus durchschalte, hab den Stecker hinten in den Taster gesteckt und sofort war alles verqualmt und die Plus und Minus Leitung waren beide komplett verschmort!
Der Taster funktioniert noch, werde ihn nun aber doch so anschliessen, wie es in der Bedienungsanleitung drin steht... :-|
Der Taster funktioniert noch, werde ihn nun aber doch so anschliessen, wie es in der Bedienungsanleitung drin steht... :-|