Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
Hi Leute.
Ich wollte demnächst meinen Tigra still legen und dann auch für einige Jahre in der Garage lagern.
Als Schutz hab ich mir schon das hier rausgesucht:
www.permabag.com/body/1/de_cars.php
Sollte Rost und andere negative Folgen verhindern.
Aber was mach ich mit dem Motor???
- Soll ichs Öl drin lassen?
- Gibts ne Art "Konservierungsöl" für die Dichtugnen?
- Können die Dichtungen schaden nehmen?
Tank entleeren?
Gehen die Bremsleitungen / Ölleitungen / Benzinleitungen dabei kaputt?
Ich hoffe doch, dass hier irgendjemand davon Ahnung hat.
Danke
Ich wollte demnächst meinen Tigra still legen und dann auch für einige Jahre in der Garage lagern.
Als Schutz hab ich mir schon das hier rausgesucht:
www.permabag.com/body/1/de_cars.php
Sollte Rost und andere negative Folgen verhindern.
Aber was mach ich mit dem Motor???
- Soll ichs Öl drin lassen?
- Gibts ne Art "Konservierungsöl" für die Dichtugnen?
- Können die Dichtungen schaden nehmen?
Tank entleeren?
Gehen die Bremsleitungen / Ölleitungen / Benzinleitungen dabei kaputt?
Ich hoffe doch, dass hier irgendjemand davon Ahnung hat.
Danke
Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
Na das Wichtigste ist das der Lagerort trocken ist, möglichst geringe Luftfeuchtigkeit.
Den Tigra komplett reinigen und mit den entsprechenden Pflegemitteln behandeln, wenn er keiner Witterung ausgesetzt ist sollte das ausreichen. Sollte man evtl. ab und zu mal kontrollieren.
Das Öl würd ich drin lassen kannste auch voll kippen, aber beim ersten start natürlich wieder passend ablassen
Wie gesagt Kunststoff, gummi und so krams ordentlich behandeln, mit Gummi-Kunststoffpflege ung gut is.
Volltanken wäre am sinnigsten (kein Sauerstoff kein Gammel)
Wie schon gesagt ohne Witterung passiert so gut wie gar nichts.
Den Tigra komplett reinigen und mit den entsprechenden Pflegemitteln behandeln, wenn er keiner Witterung ausgesetzt ist sollte das ausreichen. Sollte man evtl. ab und zu mal kontrollieren.
Das Öl würd ich drin lassen kannste auch voll kippen, aber beim ersten start natürlich wieder passend ablassen

Wie gesagt Kunststoff, gummi und so krams ordentlich behandeln, mit Gummi-Kunststoffpflege ung gut is.
Volltanken wäre am sinnigsten (kein Sauerstoff kein Gammel)
Wie schon gesagt ohne Witterung passiert so gut wie gar nichts.
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
Luftfeuchtigkeit liegt durch das Permabag bei unter 50% und mindestens 35%. Ist ne Art Sack, in dem das Auto komplett luftdicht eingeschlossen wird.
PS: dass die Batterie raus muss ist mir bewusst.
Ist volltanken wirklich sinnvoll, Benzin bildet doch Wasser heraus?
PS: dass die Batterie raus muss ist mir bewusst.
Ist volltanken wirklich sinnvoll, Benzin bildet doch Wasser heraus?
Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
Ja das mit dem Bag scheint mir auch sinnig zu sein!
Mit dem Tank is so ne sache. Beim Mopped Tankt man übern Winter auch voll, aber bei Dir is ja ein längerer Schlaf geplannt.
Ich denk mal Komplett leer und ausgasen lassen sollte auch funzen.
Aber wenn der Komplett voll is ohne luft hm.
Vieleicht wissen die Jungs Die diese Bags herstellen ja was?! Einfach mal fragen...
Ps: Ich glaube das sich nur Kondenzwasser bildet wenn luft im Tank ist.
Aufbocken wär auch noch sinnig und nen Ölgetränkten lappen kannste noch in den Auspuff stecken damit der nicht von innen Gammelt( hat mir mal nen Oldie erzählt;-))
Mit dem Tank is so ne sache. Beim Mopped Tankt man übern Winter auch voll, aber bei Dir is ja ein längerer Schlaf geplannt.
Ich denk mal Komplett leer und ausgasen lassen sollte auch funzen.
Aber wenn der Komplett voll is ohne luft hm.
Vieleicht wissen die Jungs Die diese Bags herstellen ja was?! Einfach mal fragen...
Ps: Ich glaube das sich nur Kondenzwasser bildet wenn luft im Tank ist.
Aufbocken wär auch noch sinnig und nen Ölgetränkten lappen kannste noch in den Auspuff stecken damit der nicht von innen Gammelt( hat mir mal nen Oldie erzählt;-))
Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
Sag ma, hast den jetzt nur gekauft und entrostet, damit deine Uhruhrenkel noch was von dem haben oder was? 

- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
Nein, ich hab den gekauft und entrostet, damit ich von dem Tigra auch in Zukunft noch was habe.sgtsaad hat geschrieben:Sag ma, hast den jetzt nur gekauft und entrostet, damit deine Uhruhrenkel noch was von dem haben oder was?![]()
Ich brauch den die nächsten 3 - 4 Jahre eh nicht mehr, aber verkaufen wäre ja totaler Schwachsinn. Daher will ich den irgendwie bestmöglich aufbewahren um den dann in Zukunft als Schönwetter-Auto zu benutzen.
Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
wieso währ das schwachsinn ?Stev'sTigra hat geschrieben: Ich brauch den die nächsten 3 - 4 Jahre eh nicht mehr, aber verkaufen wäre ja totaler Schwachsinn. Daher will ich den irgendwie bestmöglich aufbewahren um den dann in Zukunft als Schönwetter-Auto zu benutzen.
wenn die 3-4 jahre rum sind steckst den eh inne presse oder verkaufst den dann...
bastel dir ne riesen plastetüte schieb deine kiste da rein, schweiß die tüte zu und saug die luft mitn staubsauger raus dann hast den luftdichtverpackt...

Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
natürlich volltanken! so is der tank von innen schonmal geschützt
man sieht des bei uralten auto scheunenfunden wo der tank halbvoll is und der bis zum benzinstand wie neu is und darüber nichtmehr zu gebrauchn.
und ja in 3-4 jahren willste die olle mühle eh nichmehr fahren.
aber mal sehen wie lang du dran festhälst.
ich würd ihn lieber jetz noch verkaufen wo er was wert is.
anstatt nochmal 500€ in nen permabag zu investieren
und nich vergessen mindestens ein fenster zur hälfte geöffnet zu lassen
man sieht des bei uralten auto scheunenfunden wo der tank halbvoll is und der bis zum benzinstand wie neu is und darüber nichtmehr zu gebrauchn.
und ja in 3-4 jahren willste die olle mühle eh nichmehr fahren.
aber mal sehen wie lang du dran festhälst.
ich würd ihn lieber jetz noch verkaufen wo er was wert is.
anstatt nochmal 500€ in nen permabag zu investieren
und nich vergessen mindestens ein fenster zur hälfte geöffnet zu lassen
Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
Aufbocken ist nicht gut, wenn dann muß die last trotzdem an den Achsen leigen, weil sonst die Dämpfer immer voll lang sind und die Federn sich " dehnen".
Metalltank ?, vollmachen ja, aber in 5 jahren brennt der Sprit nicht mehr richtig.
http://www.autolager.de/Homepage.htm
Ich würde damit einfach nach Tunesien fahren, möglichst weit weg vom Wassser und da einfach in Schatten stellen
.
Metalltank ?, vollmachen ja, aber in 5 jahren brennt der Sprit nicht mehr richtig.
http://www.autolager.de/Homepage.htm
Ich würde damit einfach nach Tunesien fahren, möglichst weit weg vom Wassser und da einfach in Schatten stellen

Re: Tigra Stilllegen, Lagerung, Tipps & Tricks
@Fireproof...
Nur weil du Deinen verkauft hast, müssen das ja nicht Alle anderen auch tun.
Gitb ja auch genügend Bsp. hier im Forum, die Ihre Kisten schon seit ewigen Zeiten in der Garage stehen haben und nicht damit fahren...
Tank muss auf jeden Fall voll....Warum, wurde ja schon gesagt...
Aufbocken ist auch nicht sinnvoll, warum wurde auch schon erwähnt.
Ich würde einfach ne Plane drüber packen und ein Trockenes Plätzchen suchen.
Batterie abklemmen und gut,
Zu empfehlen wäre noch, den auf irgendwelche ollen Stahl-Puschen zu stellen, damit die geliebten Alu-Reifen keinen Standplatten bekommen...
Mehr muss da nicht dran gemacht werden. Meiner steht auch schon seit über nem Jahr so rum...Und ein Clubkollege hat so auch seinen Astra 4 Jahre rumstehen gehabt...
mfg
Nur weil du Deinen verkauft hast, müssen das ja nicht Alle anderen auch tun.

Gitb ja auch genügend Bsp. hier im Forum, die Ihre Kisten schon seit ewigen Zeiten in der Garage stehen haben und nicht damit fahren...

Tank muss auf jeden Fall voll....Warum, wurde ja schon gesagt...
Aufbocken ist auch nicht sinnvoll, warum wurde auch schon erwähnt.
Ich würde einfach ne Plane drüber packen und ein Trockenes Plätzchen suchen.
Batterie abklemmen und gut,
Zu empfehlen wäre noch, den auf irgendwelche ollen Stahl-Puschen zu stellen, damit die geliebten Alu-Reifen keinen Standplatten bekommen...
Mehr muss da nicht dran gemacht werden. Meiner steht auch schon seit über nem Jahr so rum...Und ein Clubkollege hat so auch seinen Astra 4 Jahre rumstehen gehabt...
mfg