Knarren an der Hinterachse

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Pascal

Knarren an der Hinterachse

Beitrag von Pascal »

"Der Tigra meiner Freundin macht komische Geräusche, und zwar immer wenn man über ein paar Huckeln fährt. Heute beim Winterreifen draufziehen konnte ich das mal genau beobachten und lauschen.
Als ich den Wagenheber wieder runterlies, knarrte es und die Räder hinten vibrierten. Das müsste ja normal sein, da ich die Handbremse angezogen hatte. Aber genau dieses Knarren hört man immer während der Fahrt, bei jedem Huckel, und wenn hinten jemand sitzt ist es bei der kleinsten Bodenunebenheit zu hören.
Was könnte das sein? Mein Verdacht wären die Bremsen (sind ja Trommeln), dass die vielleicht verrostet sind? Stoßdämpfer sind erst gewechselt worden, wenn da sonst was kaputt gewesen wäre hätte mir das der Werkstattmensch sicher gesagt."

Das Problem hab ich bereits im Netz gefunden, jedoch leider keine konkrete Antwort.

Federn (H&R) sind 3 Monate alt und Supersport Stoßdämpfer sind seit ner Woche drin und das Problem besteht bei mir immer noch. ESD ist es auch nicht, der ist fest und das Geräusch hört man teilweise beim ein- und aussteigen.
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Knarren an der Hinterachse

Beitrag von COSMo »

Geht der Auspuff anständig über die Hinterachse?

Dass das Fw beim Reifenwechsel knarrt ist meiner erachtens absolut normal.
Benutzeravatar
Pascal

Re: Knarren an der Hinterachse

Beitrag von Pascal »

in meinen Augen schon, hab mir das erst vor paar Tagen von unten angeschaut
ist auch insgesamt sehr fest und wackelt nicht so leicht, das knarst richtig also nicht so, als ob da irgendwas nur mal kurz aufschlägt
Geräusche machen sich auch schon bei 10km/h bemerkbar


da fällt mir ein, dass auch noch eine kleine Feder von der Karosse nach unten hängt
will unbedingt in die Werkstatt, aber die des Vertrauens ist zur Zeit sehr belegt
würde halt gern schonmal wissen, wo das Problem liegt und mit welchen Kosten es verbunden ist
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Knarren an der Hinterachse

Beitrag von Iceman »

Sind Gummischläuche über den Federn an der HA ?
Benutzeravatar
Pascal

Re: Knarren an der Hinterachse

Beitrag von Pascal »

Iceman hat geschrieben:Sind Gummischläuche über den Federn an der HA ?


nicht das ich welche gesehen habe beim Dämpfern einbauen, Federn wurden ja von der Werkstatt eingebaut :-/
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Knarren an der Hinterachse

Beitrag von Iceman »

Also wenn es Tieferlegungsfedern sind, dann ist normalerweise eben ein Schlauch über den Windungen, damit diese halt kein Geräusche verursachen ( da die Windungen ja aufeinander liegen und Metall an Metall eben doch etwas Lärm macht)

Jedenfalls hatten meine H&R damals und meinen jetzt aktuellen KW Federn Schläuche drüber.
Benutzeravatar
Madwolf
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 19:58
Kontaktdaten:

feder

Beitrag von Madwolf »

Die Feder die da herunterhängt ist vom Lastabhänigem Bremskraftregler!

Der muß beim tieferlegen neu eingestellt werden!
Sonnst kann es passieren das dein Auto auf der Hinterachse überbremst und deshalb ausbricht!

Da er aber nicht eingehangen ist hast du momentan auf der Hinterachse so gut wie keine Bremsleistung!

MfG Madwolf
Benutzeravatar
Pascal

Re: Knarren an der Hinterachse

Beitrag von Pascal »

Ja, wurde von ATU bei der TÜV-Abnahme verstellt. Denke mal da werde ich morgen sofort hinfahren. War nach Winterreifen wechseln.
Konnt ich mir schon fast denken, da ich fehlende Bremswirkung schon bemerkt habe.
Danke für die Info! :-)
Benutzeravatar
chorge

Re: Knarren an der Hinterachse

Beitrag von chorge »

jo des is die feder vom lastabhängigen bremskraftregler.
war bei mir auch nach der tieferlegung (30mm).
den kannste auch selbst verstellen mit n bisschen geduld und nem flachen bauch...
Benutzeravatar
karibik-tigra

Re: Knarren an der Hinterachse

Beitrag von karibik-tigra »

ich kenne das prob mit den geräuschen

kontrolier mal den teil des auspuffes der über die achse geht

wenn dein auto aufgebockt ist kann da trotzdem platz zwischen auspuff und achse sein ,beim einfedern bewegt sich ja dieses teil nach oben!

kann auch sein das dir am mitteltopf ein oder sogar beide gummis fehlen

wenn es knallt könnte auch dein endtopf gegn die feder hauen,das wars bei mir!

viel glück!

mfg hüppe
Antworten