Wagen schlingert und Heck bricht aus
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Wagen schlingert und Heck bricht aus
Hi,
habe seit Kauf des Corsa-C folgendes Problem. Immer wenn ich stärker abbremse zieht der Wagen immer nach rechts oder nach links. Bzw. schlingert er dann dadurch dass ich ihn dann wieder geradeziehe.
Es ist jedoch angeblich mal alles nachgeschaut wurden. Die Werkstatt war aber zu bequem mal kurz auf die Bahn zu fahren. Auch bei einer Tüv-Gebrauchtwagenuntersuchung ist nichts aufgefallen.
Wollte mal fragen ob ihr wisst was das sein kann.
habe seit Kauf des Corsa-C folgendes Problem. Immer wenn ich stärker abbremse zieht der Wagen immer nach rechts oder nach links. Bzw. schlingert er dann dadurch dass ich ihn dann wieder geradeziehe.
Es ist jedoch angeblich mal alles nachgeschaut wurden. Die Werkstatt war aber zu bequem mal kurz auf die Bahn zu fahren. Auch bei einer Tüv-Gebrauchtwagenuntersuchung ist nichts aufgefallen.
Wollte mal fragen ob ihr wisst was das sein kann.
Re: Wagen schlingert und Heck bricht aus
Ein ähnliches Problem hatte ich bei meinem GSi damals auch! Hatte mir damals gedacht, das der Corsa vielleicht eine ungünstige Bremsbalance hat und deshalb so mit dem Heck "wedelt"
Würd dir raten aber nochmal zum FOH zu fahren, und diesmal musst du auf eine Probefahrt bestehen........
Würd dir raten aber nochmal zum FOH zu fahren, und diesmal musst du auf eine Probefahrt bestehen........
Re: Wagen schlingert und Heck bricht aus
schau mal auf welcher achse die reifen sind mit mehr profiel, wenn die hinten sind, dann ist das gut, wenn nicht --> ab nach hinten!!
wie alt sind die reifen? wenn die reifen schon risse aufweisen, weg mit denen. wenn nicht, aber drotzdem schon mehl als 5 jahre auf dem buckel haben, auch weg damit.
wie alt sind die reifen? wenn die reifen schon risse aufweisen, weg mit denen. wenn nicht, aber drotzdem schon mehl als 5 jahre auf dem buckel haben, auch weg damit.
Re: Wagen schlingert und Heck bricht aus
Und nachdem du das alles überprüft hast,
fährst du mal auf einen Bremsenprüfstand.
Da werden die Bremswerte aller Räder angezeigt.
Vielleicht überbremst ja deine HA.
Die kosten dafür:Umsonst,oder 5 Euro für die Trickgeldkasse.
fährst du mal auf einen Bremsenprüfstand.
Da werden die Bremswerte aller Räder angezeigt.
Vielleicht überbremst ja deine HA.
Die kosten dafür:Umsonst,oder 5 Euro für die Trickgeldkasse.
Re: Wagen schlingert und Heck bricht aus
Hi, die Reifen sind ok. Ist auch bei 3 verschiedenen Sätzen passiert.
Bremstest wurde ja gemacht vom FOH, aber die Werkstatt in Goslar ist sowieso inkompetent. Der Tüv allerdings hat ja auch einen Bremsentest gemacht. Wäre das da nicht aufgefallen oder muss man darauf hinweisen?
@Der Himmel
Wie hast du das Problem gelöst oder hast du gar nicht?
Bremsen wurden aber auch mal neu gemacht zwischendurch. Allerdings die vorderen. Die hinteren weiß ich nicht.
Bremstest wurde ja gemacht vom FOH, aber die Werkstatt in Goslar ist sowieso inkompetent. Der Tüv allerdings hat ja auch einen Bremsentest gemacht. Wäre das da nicht aufgefallen oder muss man darauf hinweisen?
@Der Himmel
Wie hast du das Problem gelöst oder hast du gar nicht?
Bremsen wurden aber auch mal neu gemacht zwischendurch. Allerdings die vorderen. Die hinteren weiß ich nicht.
Re: Wagen schlingert und Heck bricht aus
was ich mir auch vorstellen könnte ist, dass das abs nicht richtig arbeitet...
Re: Wagen schlingert und Heck bricht aus
hi,
ich habe das gleiche Problem dass mir das Heck relativ schnell ausbricht beim bremsen. Kann das evtl auch daran liegen dass die Bremsen vorne fertig sind und die Bremsbalance dann eher auf den Trommeln hinten liegt??
Anders könnte ich mir das nicht erklären. Reifen und so sind alles gleich
ich habe das gleiche Problem dass mir das Heck relativ schnell ausbricht beim bremsen. Kann das evtl auch daran liegen dass die Bremsen vorne fertig sind und die Bremsbalance dann eher auf den Trommeln hinten liegt??
Anders könnte ich mir das nicht erklären. Reifen und so sind alles gleich
Re: Wagen schlingert und Heck bricht aus
Hi,
ich glaub das Problem hängt stark mit der Konstruktion des Corsas zusammen. Grad bei den schweren Motorisierungen hast du vorn sehr viel Gewicht, hinten aber nicht, wenn jetzt die Bremsen etwas ungleichmäßig ziehen ist das heck nicht mehr sehr stabil...
Hast du mal deine Spur nachgeprüft, das könnt evtl auch ein Grund sein...
Ich hab das Problem hauptsächlich bei höheren Geschwindigkeiten.
Was auch ein Grund sein kann ist, daß die Koppelstangen(oder sonst was am Fahrwerk) etwas ausgelutscht ist und daher nicht sauber führt.
Bricht er denn immer zu einer Seite aus?
Du sprichst davon, daß dein Auto sich aufschaukelt, kannst du das auch auf grader Straße provozieren? Ich meine, wenn du bei 100 nen leichten Schlänker machst, fährt sich das auto dann auch etwas wie ein Gummiboot und schwankt hin und her? Das würde auf die Koppelstangen/Stabi/Lager an den Achsschenkeln deuten.
Gruß, Tobi
Edit: lies mal HIER etwas, da bin ich grad drüber gestolpert...
ich glaub das Problem hängt stark mit der Konstruktion des Corsas zusammen. Grad bei den schweren Motorisierungen hast du vorn sehr viel Gewicht, hinten aber nicht, wenn jetzt die Bremsen etwas ungleichmäßig ziehen ist das heck nicht mehr sehr stabil...
Hast du mal deine Spur nachgeprüft, das könnt evtl auch ein Grund sein...
Ich hab das Problem hauptsächlich bei höheren Geschwindigkeiten.
Was auch ein Grund sein kann ist, daß die Koppelstangen(oder sonst was am Fahrwerk) etwas ausgelutscht ist und daher nicht sauber führt.
Bricht er denn immer zu einer Seite aus?
Du sprichst davon, daß dein Auto sich aufschaukelt, kannst du das auch auf grader Straße provozieren? Ich meine, wenn du bei 100 nen leichten Schlänker machst, fährt sich das auto dann auch etwas wie ein Gummiboot und schwankt hin und her? Das würde auf die Koppelstangen/Stabi/Lager an den Achsschenkeln deuten.
Gruß, Tobi
Edit: lies mal HIER etwas, da bin ich grad drüber gestolpert...
Re: Wagen schlingert und Heck bricht aus
joa danke für die Tips. Also man scheint wohl ne tiefere Suche machen zu müssen 
Schaue es mir später an, Abgabetermin naht

Schaue es mir später an, Abgabetermin naht

- greenflash79
- Senior
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 23:03
C Heck Bricht leicht aus
Hallo,
Meine Freundin hat einen C Corsa 1,3CDTI.
Das Auto fängt so langsam mal an zu Nerven ich selber hatte im Sommer die Karre bald mal Zerlegt,als ich mit 120auf einmal Feuchte Fahrbahn hatte und eine ganz,ganz leichte Kurve wahr brach das Heck aus. Na ja hab in ja noch Gefangen
Ich merke es ja jetzt im Winter das ist nur ein Kampf mit den Ding das er nicht mit den Heck rutscht.
Ja der Diesel Motor wiegt einiges,aber in meinen Augen liegt da eine Fehlkonstruktion vor
Hat sich da jemand mal Gedanken gemacht über Abhilfe?
Ich würde ja gern die Batterie nach hinten Verlagern das wirkt ja gleich Doppelt. Gewicht vorne weg und hinten mehr.
Fahrwerk wollte ich nicht unbedingt noch Investieren.
Das Proplem ist dieser kurze Radstand und der schwere Motor.
Mein Combo mit wesentlich längeren Radstand ist da fiel besser.
Was kann man da noch so machen???
Meine Freundin hat einen C Corsa 1,3CDTI.
Das Auto fängt so langsam mal an zu Nerven ich selber hatte im Sommer die Karre bald mal Zerlegt,als ich mit 120auf einmal Feuchte Fahrbahn hatte und eine ganz,ganz leichte Kurve wahr brach das Heck aus. Na ja hab in ja noch Gefangen

Ich merke es ja jetzt im Winter das ist nur ein Kampf mit den Ding das er nicht mit den Heck rutscht.
Ja der Diesel Motor wiegt einiges,aber in meinen Augen liegt da eine Fehlkonstruktion vor

Hat sich da jemand mal Gedanken gemacht über Abhilfe?
Ich würde ja gern die Batterie nach hinten Verlagern das wirkt ja gleich Doppelt. Gewicht vorne weg und hinten mehr.
Fahrwerk wollte ich nicht unbedingt noch Investieren.
Das Proplem ist dieser kurze Radstand und der schwere Motor.
Mein Combo mit wesentlich längeren Radstand ist da fiel besser.
Was kann man da noch so machen???