Unser Vereins-Slalomauto

Alles über Einsätze im Slalom, Nordschleife, GLP, Beschleunigungsrennen, Bergrennen etc.

Moderatoren: FTBerlin, Der Pero

Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Unser Vereins-Slalomauto

Beitrag von Der Pero »

Ich fahr ja auch seit längerem Autoslalom.Erst ADAC Youngster Cup und danach Klasse G5 bzw. S5 im Clubsportslalom.
Hier mal ne kleine Aufbaustory.
Ist nur kein Opel ;)

Basis:
Daihatsu Charade G200
Bj 96
1,3l, 75PS
Gewicht ca 840kg,also optimal für die G5

Umbauten:
-Erst H&R Federn und dann ein H&R Gewindefahrwerk als Einzelanfertigung mit Slalomabstimmung (danke nochmal an H&R!)
-Recaro Sportsitz mit starrem Schroth Gurt
-6x14" Alus mit 185/60/14 Strassenreifen für Regen
-6x14" Alus mit 185/60/14 Sportreifen von Hankook für Trocken
-ab nächster Saison 7x13" ET20 ATS 5Stern Alus mit 185/60/13
Yokohama A048
-Einzelanfertigung Überrollkäfig von Cardiff

Und jetzt mal paar Fotos dem alter nach:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
amos

Re: Unser Vereins-Slalomauto

Beitrag von amos »

Is da der 8v drin, der auch im ersten punto zum einsatz kam?
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Unser Vereins-Slalomauto

Beitrag von Der Pero »

Nee,der hat nen 16V,welcher größtenteils auch bei Toyotas zum Einsatz kam.Daihatsu ist ja eine Tochter von Toyota.
Benutzeravatar
schranzman

Re: Unser Vereins-Slalomauto

Beitrag von schranzman »

sieht doch gut aus, egtl genau das richtige für slalom :)

käfig sieht auch sehr ordentlich aus. die jungs von cardiff sollen auch top sein :thumsup:
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Unser Vereins-Slalomauto

Beitrag von Der Pero »

Der Käfig wurde quasi im Auto gebaut und geschweisst.
Der Wagen ist auch richtig steif geworden.
Denke nächstes Jahr können wir die Klasse mal richtig aufmischen.
Paar Podestplätze gab es schon,aber noch mit den alten Reifen.
Es wird noch nen gleicher zweiter Wagen fertiggemacht,aber ohne Käfig.
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Unser Vereins-Slalomauto

Beitrag von Speedycorsales »

@der Pero

Kann es sein das du in nem Daihatsu Forum auch angemeldet bist?? :vertrag:
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Unser Vereins-Slalomauto

Beitrag von Der Pero »

Joa,bin ich.
Man braucht ja auch Technikinfos ;)
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Unser Vereins-Slalomauto

Beitrag von Speedycorsales »

Dacht ich mir doch das ich das Auto schonma irgendwo gesehen hab. :D

Kollege von mir führt da den Fred mitm GTti wegen der Leistungssteigerung.

MFG
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Unser Vereins-Slalomauto

Beitrag von Der Pero »

Haben gestern endlich die Felgen eingetragen bekommen.
Am Ostermontag geht die Saison in Bönen bei Kik los.
Am 25. gehts weiter in Dortmund auf dem Fredebaumplatz.
Benutzeravatar
Rantanplan
Senior
Beiträge: 150
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 13:33
Kontaktdaten:

Re: Unser Vereins-Slalomauto

Beitrag von Rantanplan »

dann muss ich auch ma meinen senf dazu abgeben ;)
diese wochenende is ja wieder Osterslalom in neuss!
für alle die is interessiert: Klick mich, ich bin ein Link!

vielleicht sieht man sich ja moin dort :)
grüße aus Düsseldorf
Antworten