Corsa B auf die Seite legen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
'roman

Corsa B auf die Seite legen

Beitrag von 'roman »

Hey,

hat jemand von euch schonmal eine komplett leere Corsa B Karosse auf die Seite gelegt (Auf Matten versteht sich!).
Ich will mir den Unterboden richtig vornehmen bevor die Karre lackiert wird und das geht beim Überkopfarbeiten leider nicht wirklich gut.
Beim Kadett oder Corsa A hab ichs schon öfters gesehen.
Einige haben sich auch ein schickes Drehgestell gebaut, blos wüsste ich bei der Corsakarosse hinten keine befestigung...
Wäre mir auch erlichgesagt lieber als das Auto auf die Seite zu legen ;)
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Corsa B auf die Seite legen

Beitrag von TBX »

unsern rekord haben wir am motorkran aufgehängt. einfach ein stabiles stück 4-kant zwischen türscharnier und fangbolzen geschraubt und dadran hochgehoben:
Bild
Benutzeravatar
Tigra999

Re: Corsa B auf die Seite legen

Beitrag von Tigra999 »

'roman hat geschrieben: Einige haben sich auch ein schickes Drehgestell gebaut, blos wüsste ich bei der Corsakarosse hinten keine befestigung...


Der Corsa hat doch hinten so einen Stoßfänger (Aufprallschutz), also ein Blech was man abschrauben kann (ähnlich wie Vorne). Könnte man da nicht ein 4 Kantrohr für Bauen, dann könnte man auch ein Drehgestell bauen oder nicht?

Gruß Tigra999
Benutzeravatar
'roman

Re: Corsa B auf die Seite legen

Beitrag von 'roman »

TBX hat geschrieben:unsern rekord haben wir am motorkran aufgehängt. einfach ein stabiles stück 4-kant zwischen türscharnier und fangbolzen geschraubt und dadran hochgehoben:
Bild
Auch ne Idee :D Das kannte ich noch gar nicht.

Tigra999 hat geschrieben:Der Corsa hat doch hinten so einen Stoßfänger (Aufprallschutz), also ein Blech was man abschrauben kann (ähnlich wie Vorne). Könnte man da nicht ein 4 Kantrohr für Bauen, dann könnte man auch ein Drehgestell bauen oder nicht?

Gruß Tigra999
Mir macht das Blech hinten einen ziemlich unstabilen Eindruck. Ich muss mir das die Tage nochmal genau angucken.
Benutzeravatar
blauercorsa

Re: Corsa B auf die Seite legen

Beitrag von blauercorsa »

brauchst ja nicht das orginale blech nehmen sondern dir ne anständige halterrung drann schraubst.

mfg dominik
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Corsa B auf die Seite legen

Beitrag von Stev'sTigra »

Ich würde in die kleinen Gewindestücke kein allzu großes Vertrauen setzen.
Benutzeravatar
Fummy

Re: Corsa B auf die Seite legen

Beitrag von Fummy »

Das hält locker...ne leer Karosse wiegt doch net wirklich was
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Corsa B auf die Seite legen

Beitrag von Insomaniac »

Also für solche aktionen gibts auch spezielle Wagenheber mit denen mann des Auto auf die Seite dreh kann, nur müssen dazu noch die Achsen eingebaut sein weil der Wagenheber daran befestigt wird!!

Mein Onkel besitzt son Teil und damit ham ma damals mein C Kadett auf dei Seite gedreht!!

Find nur leider grad kein Bilder oder link zu son Ding schau aber noch ma weiter!!

MFG
Benutzeravatar
MichiH

Re: Corsa B auf die Seite legen

Beitrag von MichiH »

@ insomaniac das nennt sich richtbank ;-)

für sowas gibts net hebebühne... .
Antworten