Motorsteuergerät defekt.Einfacher Tausch möglich?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Ariane

Motorsteuergerät defekt.Einfacher Tausch möglich?

Beitrag von Ariane »

Hallo zusammen!

Wie ich im anderen Teil des Forums geschrieben hatte,sprang mein kleiner Corsa,Bj 97 mit 1l,3-Zylindermotor morgens auf einmal nicht mehr an.
Nachdem die Kraftstoffpumpe auch nich anlief,habe ich das Kraftstoffpumpenrelais überprüft.
Das Relais an sich ist in ordnung,aber die getaktete Masse auf Kl 85 des Relais ist nicht vorhanden,stattdessen ist dort Dauerplus anzutreffen.
Dank des Stromlaufplanes der hier zur Verfügung gestellt wird,messe ich dann heute Abend mal die MAsseleitung durch,zu Pin3 des Steuergerätes.

Falls mein Steuergerät kaputt ist,kann ich ein Baugleiches zum Testen einsetzen?Oder hat mein Corsa schon eine Wegfahrsperre,die angepaßt werden muß,bzw das Steuergerät codiert werden muß?

Vielen Dank im Vorraus!
Liebe Grüße,
Ariane
Benutzeravatar
the_w

Re: Motorsteuergerät defekt.Einfacher Tausch möglich?

Beitrag von the_w »

mach deinen autoschlüssel auf. wenn im schlüssel ein kleines schwarzes rechteckiges teil drinnen ist, hast du eine. ( falls du einen schlüssel hast der sich öffnen lässt!!)
gruß
Benutzeravatar
Ariane

Re: Motorsteuergerät defekt.Einfacher Tausch möglich?

Beitrag von Ariane »

Hallo,

der Schlüssel läßt sich leider nicht öffnen.

Liebe Grüße,
Ariane
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Motorsteuergerät defekt.Einfacher Tausch möglich?

Beitrag von Iceman »

Dein Auto wird mit Sicherheit eine WFS haben, d.h. du brauchst zu einem anderen Steuergerät auch den passenden Transponder (nehmen wir mal an, dein Ersatz STG ist gebraucht und nicht neu)
Benutzeravatar
Ariane

Re: Motorsteuergerät defekt.Einfacher Tausch möglich?

Beitrag von Ariane »

Hallo!

Also ich konnte den Shclüssel zerlegen und da war ein Stift drin,also muß er ja eine Wegfahrsperre haben.
Nun gut,dann prüfe ich nochmal alles Andere.
Kann man denn ein gebrauchtes Steuergerät einbauen und umcoderen lassen?
Bzw nur zum Testen kann ich kein Anderes verbauen,richtig?

Liebe Grüße,
Ariane
Benutzeravatar
Greendevil
Senior
Beiträge: 489
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Motorsteuergerät defekt.Einfacher Tausch möglich?

Beitrag von Greendevil »

bist du dir sicher das das steuergerät kaputt ist? Es gab schon einige fälle wo der transponder im Schlüssel den Code aus irgendwelchen gründen verloren hat!
Mit anderen Worten, dann ist deine WFS aktiv und das steuergerät taktet kein masse mehr durch!

Sag mal wenn du dein schlüssel ins schloss steckst und die zündung an machst, blinkt dann die Motorkontrollleuchte? Wenn ja ist es die WFS!

Würde das vorher mal überprüfen, weil einen schlüssel neu kodieren ist ja wohl um einiges günstiger las steuergerät ;)


Gruß
Benutzeravatar
Ariane

Re: Motorsteuergerät defekt.Einfacher Tausch möglich?

Beitrag von Ariane »

Hallo zusammen!

Also,wenn ich die Zündung einschalte,ist die MIL-Lampe einfach nur am leuchten,wie es normal auch so ist.

Wenn ich an Klemme 85 Masse anlege,läuft die Spritpumpe auch an,aber Anspringen tut er immer noch nicht.

Hatte jemand schonmal so ein änliches Problem?

Desweiteren müßte die Pumpe doch kurz anlaufen,beim Einschalten der Zündung,richtig?

Liebe Grüße,
Ariane
Benutzeravatar
Greendevil
Senior
Beiträge: 489
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Motorsteuergerät defekt.Einfacher Tausch möglich?

Beitrag von Greendevil »

ich glaube nicht ganz,.. die pumpe läuft nicht immer an und was nützt dir das laufen der pumpe wenn die einspritzventile nicht arbeiten ;) .... aber wenn du sagst das dein steuergerät auch kein masse durchschaltet, würde ich persönlich als aller erstes auf WFS tippen! Du könntest natürlich auch mal von Opel versuchen lassen das STG auslesen zu lassen, wenn die ins STG mit ihrem Tech reinkommen ist es in der regel auch nicht kaputt.

Hast du mal deinen ersatzschlüssel ausprobiert?
Benutzeravatar
Ariane

Re: Motorsteuergerät defekt.Einfacher Tausch möglich?

Beitrag von Ariane »

Hallo,

daß die Spritpumpe nicht immer anläuft,sondern erst,nachdem eine gewisse Zeit abgekaufen ist undder Druck abgebaut ist,ist mir schon klar.
Jedoch läuft die Pumpe nie an und das ist ja nicht richtig.
Selbstverständlich nützt es nichts,wenn die Einspritzventile nicht angetaktet werden,aber die Pumpe laufen würde.
Jedoch suche ich ja den Zusammenhang und die Einspritzventile habe ich noch nciht geprüft.
Die Motorchekclampe blinkt ja auch nciht,wie von dir weiter oben erwähnt und mit dem Ersatzschlüssel funktioniert das Ganze leider auch nicht.
Bis zum nächsten OPEL-Händler sind es 25km,mal sehen,ob ich da irgendwie hinkomme.

Liebe Grüße,
Ariane
Benutzeravatar
Sardonic

Re: Motorsteuergerät defekt.Einfacher Tausch möglich?

Beitrag von Sardonic »

hmm ... also hinkommen ?

wenn du ADAC mitglied bist auf die straße schieben ... dumm stellen .... hinschleppen lassen :D


... nur zurück könnte es dann schwieriger werde.
Antworten