Probleme nach Tachoumbau

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Rockwilda1984

Probleme nach Tachoumbau

Beitrag von Rockwilda1984 »

Hallo liebe Gemeinde,

ich brache mal eure Hilfe. Habe heute meinen Tacho umgebaut, neue Tachoscheibe (keine Plasma) und neue LEDs reingesetzt. Jetzt hab ich allerdings folgendes Problem: Wenn ich den Tacho wieder auf den Stecker stecke, leuchten die Lampen von MKL, Ölkontrolle, Blinker links und Fernlicht dauerhaft. Und das ohne dass der Zündschlüssel bewegt wird, allein durch das Einrasten des Steckers. Habe schon kontrolliert, beim Löten ist definitiv nix schief gegangen, und auch beim Ausbau war ich sehr vorsichtig, so dass nix kaputt gegangen ist. Wenn ich die Zündung einschalte, geht der Rest der Kontrollleuchten wie gewohnt an und auch wieder aus. Den Wagen kann ich auch starten.


Tachostecker sitzt auch bombenfest, ein Wackler ist wohl auszuschließen. Und die Lämpchen leuchten auch dauerhaft, wenn ich den Tacho ohne die selbstgelöteten LEDs einsetze. Habe die LEDs nicht direkt auf die Platine gelötet, sondern in die alten Fassungen.



Hat jemand das Problem schonmal gehabt oder weiß, wie man es evtl. beheben könnte? Wäre sehr dankbar für jeglichen Tipp oder Trick.
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Probleme nach Tachoumbau

Beitrag von HoLLe »

ab in den richtigen bereich...
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach Tachoumbau

Beitrag von Corex »

Hast du die kompletten Zählwerke zum Umbau aus dem Tacho genommen ? Wenn ja würd ich da mal den Fehler suchen. Ich bezweifel das es am Auto liegt, ich denke der Fehler wird im Tacho selbst liegen. und du hast irgendwo nen Reihenschluss hinbekommen.
Nimm den noch mals auseinander kontrollier alle Lötstellen, bzw Steckverbinden zum Tacho und schau dir auch die Leiterbahnen an nicht das du die irgendwo angekratzt hast. Denn hätten den oben genannten Reihenschluss...
Benutzeravatar
Rockwilda1984

Re: Probleme nach Tachoumbau

Beitrag von Rockwilda1984 »

Hi,
erstmal danke für die schnelle Antwort. Habe den Tacho für den Umbau zerlegt. Allerdings nicht bin ins letzte Detail, d.h. die Zählwerke der Zeiger blieben auf der Platine. Bin mit der Platine auch sehr vorsichtig umgegangen, sodass ich dort eine Beschädigung ausschließen kann. Werde aber die Leiterbahnen nochmals kontrollieren. Habe auch eben mal am Tachostecker bei ausgeschalteter Zündung die Spannungswerte durchgemessen. Schienen mir auch relativ normal. Dauerplus hatte normale 12 V, Can-High und -Low jeweils 2,55 V und auf der Diagnose Datenleitung lagen 41 mV. Oder dürfen Can-High und -Low bei ausgeschalteter Zündung gar keinen Strom abgeben?
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Probleme nach Tachoumbau

Beitrag von TBX »

Rockwilda1984 hat geschrieben:Can-High und -Low
aaaaah, c-corsa. klemm mal bei eingebautem tacho für ein paar minuten die batterie ab.
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach Tachoumbau

Beitrag von Corex »

TBX hat geschrieben:aaaaah, c-corsa. klemm mal bei eingebautem tacho für ein paar minuten die batterie ab.

Jetzt wissen wa wenigstens um welches auto es geht gell TBX :D
Benutzeravatar
Rockwilda1984

Re: Probleme nach Tachoumbau

Beitrag von Rockwilda1984 »

Achso ja, ich vergaß :) Sorry :blushing:
Aber danke, werde das mal versuchen.
Benutzeravatar
Rockwilda1984

Re: Probleme nach Tachoumbau

Beitrag von Rockwilda1984 »

Batterie war ne halbe Stunde abgeklemmt. Kein Effekt. Lampen leuchten weiterhin. Allerdings nicht als Fehler, sondern die Dinger bekommen Saft, obwohl sie keinen bekommen sollen.
Benutzeravatar
Rockwilda1984

Re: Probleme nach Tachoumbau

Beitrag von Rockwilda1984 »

So, hab dann auch mal ein Bild davon geschossen, damit ihr euch das Dilemma mal vor Augen führen könnt. Ich werd einfach nicht schlau draus.

Bild
Bild
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach Tachoumbau

Beitrag von Corex »

Ich hoffe deine Blinkerhebel steht in der Nullstellung :) .
Ehm ja wird wohl ein fehler im tacho sein mess doch einfach mal durch ob auf den kabel am stecker vom Kabelbaum saft auf den entsprechnenden Leitungen ist. Wenn nicht liegt es am Tacho :)

Edit: Ehm wenn du die Zündung anmachst geht ja die MKL und die AIrbag leuchte normal an ;) die vom abs geht nach kurzer zeit aus wenn du den Motor startest müssten die ausgehen und wie oben beschrieben gucken mit dem blinkerhebel
Antworten