Probleme nach Tachoumbau
Verfasst: So 18. Jan 2009, 10:14
Hallo liebe Gemeinde,
ich brache mal eure Hilfe. Habe heute meinen Tacho umgebaut, neue Tachoscheibe (keine Plasma) und neue LEDs reingesetzt. Jetzt hab ich allerdings folgendes Problem: Wenn ich den Tacho wieder auf den Stecker stecke, leuchten die Lampen von MKL, Ölkontrolle, Blinker links und Fernlicht dauerhaft. Und das ohne dass der Zündschlüssel bewegt wird, allein durch das Einrasten des Steckers. Habe schon kontrolliert, beim Löten ist definitiv nix schief gegangen, und auch beim Ausbau war ich sehr vorsichtig, so dass nix kaputt gegangen ist. Wenn ich die Zündung einschalte, geht der Rest der Kontrollleuchten wie gewohnt an und auch wieder aus. Den Wagen kann ich auch starten.
Tachostecker sitzt auch bombenfest, ein Wackler ist wohl auszuschließen. Und die Lämpchen leuchten auch dauerhaft, wenn ich den Tacho ohne die selbstgelöteten LEDs einsetze. Habe die LEDs nicht direkt auf die Platine gelötet, sondern in die alten Fassungen.
Hat jemand das Problem schonmal gehabt oder weiß, wie man es evtl. beheben könnte? Wäre sehr dankbar für jeglichen Tipp oder Trick.
ich brache mal eure Hilfe. Habe heute meinen Tacho umgebaut, neue Tachoscheibe (keine Plasma) und neue LEDs reingesetzt. Jetzt hab ich allerdings folgendes Problem: Wenn ich den Tacho wieder auf den Stecker stecke, leuchten die Lampen von MKL, Ölkontrolle, Blinker links und Fernlicht dauerhaft. Und das ohne dass der Zündschlüssel bewegt wird, allein durch das Einrasten des Steckers. Habe schon kontrolliert, beim Löten ist definitiv nix schief gegangen, und auch beim Ausbau war ich sehr vorsichtig, so dass nix kaputt gegangen ist. Wenn ich die Zündung einschalte, geht der Rest der Kontrollleuchten wie gewohnt an und auch wieder aus. Den Wagen kann ich auch starten.
Tachostecker sitzt auch bombenfest, ein Wackler ist wohl auszuschließen. Und die Lämpchen leuchten auch dauerhaft, wenn ich den Tacho ohne die selbstgelöteten LEDs einsetze. Habe die LEDs nicht direkt auf die Platine gelötet, sondern in die alten Fassungen.
Hat jemand das Problem schonmal gehabt oder weiß, wie man es evtl. beheben könnte? Wäre sehr dankbar für jeglichen Tipp oder Trick.