Corsa B Lautsprecher Türen

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Korsa88

Corsa B Lautsprecher Türen

Beitrag von Korsa88 »

Mahlzeit

ich habe einen Corsa B, Baujahr 2000, 2 Türer.

nen neues Radio habe ich bereits (eingebaut) und funktioniert alles soweit. aber ich möchte jetzt die alten Serienboxen vorne aus den Türen rausbauen und neue rein. Die beiden Hochtöner oben am Türöffner sollen drin bleiben.
Mein Problem ist nur: Am aussehen darf sich dabei nichts verändern. Deshalb suche ich Lautsprecher, die ohne Blecharbeiten einzubauen sind und wo auch nachher die original-Abdeckung wieder ohne Probleme drauf passt.

Außerdem weiß ich nicht, wie das mit ner Frequenzweiche aussieht und mit Türen dämmen oder so. Hab ansonsten keine Anlage, die Boxen sollen nur übers Radio angesteuert werden (MOSFET 4x50W).

Bin absoluter Neuling, habe keine Ahnung davon. Hoffe, ihr könnt mir vernünftig helfen :rolleyes:
Benutzeravatar
Sardonic

Re: Corsa B Lautsprecher Türen

Beitrag von Sardonic »

hmmm das mit den Hochtönern ist ein bissel schwierig obwohl ein kollege sie auf den original gittern mit minikabelbindern festgemacht hat ....

.... die unteren Boxen sind jeh nach adapter 13er oder 16er musst selber entscheiden wenn sicher nix wegschneiden magst würde ich mir die adapter holen und dann mal ein bissel nachmessen also normalerweise sind es 13-16er mit einer einbautiefe bis 60mm
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Corsa B Lautsprecher Türen

Beitrag von SiMsound »

Von einigen Grundgedanken musst du dich denk ich mal verabschieden.

Zum einen die Geschichte mit den Hochtönern. Die originalen drin lassen bedeutet eine Klangverbesserung so gross wie der Wechsel zwischen zwei Zündkerzenherstellern.
Will sagen. Der Hochtöner macht gute 70% der kompletten Musik. Er ist so gesehen der wichtigste Lautsprecher. Bleibt hier die Opel Qualität drin bleibt auch die Musik auf einem mässigen Level.

Zweitens. Der Tieftöner. Im Grunde musst du bei jedem Lautsprecher das Blech bearbeiten. Auch wenn ich nicht ausschliesse das es 13er oder flache 16er gibt die ohne solche Arbeiten generell passen. Aber.
Ein Lautsprecher muss auch atmen können. Also sollte man für einen ungestörten Luftfluss auch hinter dem Lautsprecher sorgen. Und das geht in ausreichendem Maße im B nur wenn das Blech bearbeitet wird.
Benutzeravatar
Sardonic

Re: Corsa B Lautsprecher Türen

Beitrag von Sardonic »

jo genau wie es SiMsound geschrieben hat ....


... eine frage wieso willst du den einbau versteckt gestalten?

vieleicht fällt uns dann mehr ein ...

... wenns um (nicht hauen) das fahrzeug der Eltern geht, also meine hab ich früher immer vor vollendete tatsachen gestellt und da das IMMER ne verbesserung war gabs noch nie streit muss halt ordentlich gemacht sein.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Corsa B Lautsprecher Türen

Beitrag von SiMsound »

Ich red nich davon das man da was von sehen muss. ;)
Benutzeravatar
Sardonic

Re: Corsa B Lautsprecher Türen

Beitrag von Sardonic »

entschuldige wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe ... natürlich muss NICHTS sichtbar sein normal passt alles in die orginal verstecke ... obwohl es für die hochtöner sicherlich bessere orte gibt.


... meine frage war nur nach dem wieso....


nur kurz um es klar zu stellen die adapterringe werden UNTER der verkleidung verbaut und ermöglichen halt den einbau anderer lautsprecher die danach wieder unter den Original verblendungen verschwinden.
Benutzeravatar
Korsa88

Re: Corsa B Lautsprecher Türen

Beitrag von Korsa88 »

jap, das ist das auto von mama und die eltern sind strikt gegen solchen "unsinn" wie radio + musik. deswegen versteckt :( :mad:

wie würden die blecharbeiten denn aussehen? was müsste genau gemacht werden und mit welchem werkzeug? hab so ne tür noch nie genau "nackt" gesehen.


edit:
was wären denn lautsprecher die flach / klein genug wären und reinpassen würden? zur not müsste dann eben das blech bearbeitet werden, zum "atmen". Mir geht es vor allem um mehr bass, mit den Höhen bin ich eignetlich zufrieden. (musikart: hauptsache techno)
Benutzeravatar
Sardonic

Re: Corsa B Lautsprecher Türen

Beitrag von Sardonic »

hmmm um SiM´s bearbeiten aufzugreife denke ich mal er meint das blech hinter dem lautsprecher wechzusägen, Sägekanten unbedingt wieder versiegeln wegen rost ...

... die Hochtöner vom neuen Sys entweder in die original halterungen einpassen oder vieleicht andere einbauorte finden ...

...dann tür dämmen gibt hier viele Freds wo das erklärt wird.





mit dem bass ... also ich weis ich werde geköpft weil man endstufen normal nicht an Subgehäuse schraubt aber ...


so hab ich des gemacht im Auto meiner mutter Chinch und Power nach hinten gelegt ... dann die endstufe an die kiste geschraubt dach ca. 30cm von beiden Powerkabeln an die endstufe gemacht und mit ner zugentlastung befetigt dann nen 240V 16A CEE stecker dran auf die Fahrzeugseitigen kabel ne Kuplung.
Die beiden gleichdicken pole für + & - den fetten für den remote.*lol*

... nun kann man die power seite jederzeit lösen und die chinch einfach aus der stufe ziehn und kiste mit stufe rausnehmen.
Danach wurde die Kiste weil Rausnehmbar geduldet :D


....GAAAAAANZ wichtig das ist nicht brauchbar für ne mega endstufe für ne kleine aber schon.

Ich hab diesen stecker gewählt weil er verpolungssicher ist.
Vieleicht gibt es im carhifi bereich bessere lösungen musste mich aber heutzutage nicht mehr mit herrausnehmbaren anlagen beschäftigen ... ausser das meine basskiste heute immer noch nen Speakon hat.

Bild

und nun Happy Zerreissing ....*duck*
Benutzeravatar
m0d

Re: Corsa B Lautsprecher Türen

Beitrag von m0d »

Hi, bin zwar selber noch nich lang dabei aber vill kann ich dir helfen.
Was für Boxen möchtest du denn einbauen?
Einige lünchen mich sicher dafür ^^, aber ich hatte anfangs als ich mit Anlagen angefangen hatte ich Boxen von Canton (RS 130 CX). Klanglich sicher nich der Höhepunkt aber ich hatte immer meinen Spaß damit und war zufrieden (kosten ca 70 €). Die Boxen sind ein 2 Wege Coax System mit aufgesetzen Hochtönern. Sie haben 13 cm Durchmesser und passen sogar (wenn man mag) ohne Blecharbeiten in die Türen und die Orginal Verkleidung darüber. Die Adapterringe habe ich mir damals selber gebaut und an die Verkleidung geschraubt und später beigespachtelt, aber man kann uch passende kaufen. Die Frequenzweichen haben ich jeweils rechts und links unter die Verkleidung im Innenraum verschwinden lassen.
Die Boxen habe ich über eine Endstufe betrieben, aber müsste man auch ans radio friemeln können.
Mit den Einabugrößen schaust du am einfachsten bei Blaupunkt auf der Page: http://carconf.blaupunkt.com/ hatte ich damals auch :blushing:
Hier noch Fotos damit dus dir besser vorstellen kannst ^^
Sowas würd ich zwar jetzt nichmehr fabrezieren aber es is halt immer die Frage was du damit machen magst :rolleyes:
http://78270.webhosting29.1blu.de/-sons ... C00123.JPG
http://78270.webhosting29.1blu.de/-sons ... C00125.JPG
Benutzeravatar
Tigraner

Re: Corsa B Lautsprecher Türen

Beitrag von Tigraner »

Hallo

Also ich verstehe euch alle nicht.ihr macht dem Typen sachen weiß was gar nicht stimmt mit blecharbeiten usw.
Es kommt doch als erstes mal drauf an was er für lautsprecher haben will.welche klangqualität und welche grösse.
Es gibt mitlerweile genügend hersteller die fahrzeugspezifisch lautsprecher bauen.
Ich finde es währe sinnvoll den ersten ansatz erst mal zu mahen in dem man frägt was er sich vorstellt und was es kosten darf.
Ich will damit jetzt niemanden ans Bein pissen.Nur wisso fangt ihr damit an blecharbeiten ohne gehts nicht usw.
Antworten