Spannungsschwankungen bei Bass
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Spannungsschwankungen bei Bass
Hey Leute,
habe immer Spannungsschwankungen (immernoch) wenn ich Auto fahre und meine Anlage läuft. Das heisst beim Bass wird das Licht schwacher und wieder heller usw.
Am Kabel von der Batterie zu Lima wirds denk ich net liegen.
Fahre nen Corsa B 1.2 16V.
Pioneer DEH-P4100SD Radio
Magnat Transforce Reference Sub 400W RMS
Lightning Audio S4.400.2 Endstufe 400W RMS
CHP - 1F Kondensator
Ich vermute das es am Kondensator liegt. Was meint ihr? Wird es was bringen nen größeren Kondesator einzubauen?
habe immer Spannungsschwankungen (immernoch) wenn ich Auto fahre und meine Anlage läuft. Das heisst beim Bass wird das Licht schwacher und wieder heller usw.
Am Kabel von der Batterie zu Lima wirds denk ich net liegen.
Fahre nen Corsa B 1.2 16V.
Pioneer DEH-P4100SD Radio
Magnat Transforce Reference Sub 400W RMS
Lightning Audio S4.400.2 Endstufe 400W RMS
CHP - 1F Kondensator
Ich vermute das es am Kondensator liegt. Was meint ihr? Wird es was bringen nen größeren Kondesator einzubauen?
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Spannungsschwankungen bei Bass
Moin!
Also mögliche Gründe sind:
- Das Kabel von der Lima zur Batterie, das hat nämlich nur ca 10mm² und geht noch von der Lima zum Anlasser und dann erst zur Batterie. -> Austauschen
- Eine altersschwache Batterie, je älter die werden, desto größer wird der Innenwiderstand, desto mehr Spannung fällt in der Batterie bei großen Strömen ab.
-> je mehr in der Batterie selbst abfällt, desto weniger kommt hinten raus.
- Die Lima ist nichtmehr das Wahre
- Masseverbindung von der Karosse zur Batterie, Serie auch höchstens 10mm² -> austauschen!
Kondensator ist so ein Thema, die meisten billigen bringen test zufolge nur einen Bruchteil ihre angegebenen Leistung und in der Regel sind die Aluflächen im Kondensator nur einach kontaktiert.
Derartige Elkos sind Standart Teile wie se auch in der Elektrik zum Puffern verwendet werden.
Brax IPC Elkos dagegen wurden speziell für Car-Hifi anwendung konzipiert und entwickelt. Die Aluflächen bei denen sind glaube 18fach kontaktiert, was einen wesentlich kleineren Innenwiderstand zur Folge hat. Wenn, dann nehm so einen.
mfg. Flo
Also mögliche Gründe sind:
- Das Kabel von der Lima zur Batterie, das hat nämlich nur ca 10mm² und geht noch von der Lima zum Anlasser und dann erst zur Batterie. -> Austauschen
- Eine altersschwache Batterie, je älter die werden, desto größer wird der Innenwiderstand, desto mehr Spannung fällt in der Batterie bei großen Strömen ab.
-> je mehr in der Batterie selbst abfällt, desto weniger kommt hinten raus.
- Die Lima ist nichtmehr das Wahre
- Masseverbindung von der Karosse zur Batterie, Serie auch höchstens 10mm² -> austauschen!
Kondensator ist so ein Thema, die meisten billigen bringen test zufolge nur einen Bruchteil ihre angegebenen Leistung und in der Regel sind die Aluflächen im Kondensator nur einach kontaktiert.
Derartige Elkos sind Standart Teile wie se auch in der Elektrik zum Puffern verwendet werden.
Brax IPC Elkos dagegen wurden speziell für Car-Hifi anwendung konzipiert und entwickelt. Die Aluflächen bei denen sind glaube 18fach kontaktiert, was einen wesentlich kleineren Innenwiderstand zur Folge hat. Wenn, dann nehm so einen.
mfg. Flo
Re: Spannungsschwankungen bei Bass
Ein Kondensator soll deine Anlage puffern nicht dein Licht. Wenn er dort wirken soll muss er auch bei den Lichtern installiert werden.
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Spannungsschwankungen bei Bass
rein theoretisch puffert er auch das ganze Bordnetz leicht mit.
Da Strom immer den weg des geringsten widerstands nimmt zieht die endstufe bei einem Bassschlag im ersten moment mehr Strom aus dem Elko, da dieser den kleineren Innenwiderstand hat wie die Batterie + 4m Kabel.
Ist die Kapazität des Elkos aufgebraucht gehts 100% ans Bordnetz.
Er puffert halt nur Stromspitzen ab. dadurch kann das flackern besser werden, muss aber nicht wenns an den anderen genannten punkten liegt.
mfg. Flo
Da Strom immer den weg des geringsten widerstands nimmt zieht die endstufe bei einem Bassschlag im ersten moment mehr Strom aus dem Elko, da dieser den kleineren Innenwiderstand hat wie die Batterie + 4m Kabel.
Ist die Kapazität des Elkos aufgebraucht gehts 100% ans Bordnetz.
Er puffert halt nur Stromspitzen ab. dadurch kann das flackern besser werden, muss aber nicht wenns an den anderen genannten punkten liegt.
mfg. Flo
Re: Spannungsschwankungen bei Bass
Danke erstmal.
Der Wagen, also auch die Lima haben nun knapp 130.000 km auf dem Buckel. An eine neue Batterie hatte ich auch schon gedacht. Wird langsam denk ich mal nötig. Was haltet ihr von Power Bull?
http://stores.ebay.de/1ATeile-AUTOTEILE ... idZ2QQtZkm
Welche Modelle passen beim Corsa? Und wieviel Amperestunden solte diese haben?
Ich meine das ich letztes Mal an meiner Lima 44 A gelesen habe.
Der Wagen, also auch die Lima haben nun knapp 130.000 km auf dem Buckel. An eine neue Batterie hatte ich auch schon gedacht. Wird langsam denk ich mal nötig. Was haltet ihr von Power Bull?
http://stores.ebay.de/1ATeile-AUTOTEILE ... idZ2QQtZkm
Welche Modelle passen beim Corsa? Und wieviel Amperestunden solte diese haben?
Ich meine das ich letztes Mal an meiner Lima 44 A gelesen habe.
- Fussballgott
- Senior
- Beiträge: 233
- Registriert: Di 28. Aug 2007, 07:49
- Kontaktdaten:
Re: Spannungsschwankungen bei Bass
Ich hab mir gerade einen neue 55 Ah von Opel gekauft, 70€ und im letzten ADAC-Batterietest war die Opel-Batterie auf dem zweiten Platz, kann also nicht so verkehrt sein.
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Spannungsschwankungen bei Bass
Nehm doch grad ne Glasvlies Batteriede wie die Exxide Maxxima oder ne Red/Yellowtop, die können auch reichlich Strom
mfg. Flo
mfg. Flo
Re: Spannungsschwankungen bei Bass
1. Kabel ordentlich machen
2. neue Serien-Batterie
Das reicht in vielen Fällen schon aus....
2. neue Serien-Batterie
Das reicht in vielen Fällen schon aus....
Re: Spannungsschwankungen bei Bass
Also meint ihr die Originale Batterie neu kaufen reicht? Brauch ich keine mit mehr Leistung..
Hmm.. Lima Massekabel werd ich mal nach schauen. Kommt man da überhaupt irgendwie dran ohne den kompletten Motor zu zerlegen?
Achja, selbst die Tachobeleuchtung geht mit dem Bass heller und dunkler ...
Dasselbe passiert wenn ich Licht anhabe und mein elektrisches Faltdach automatisch ein oder ausfahre.. (auch ohne Anlage an)!
Hmm.. Lima Massekabel werd ich mal nach schauen. Kommt man da überhaupt irgendwie dran ohne den kompletten Motor zu zerlegen?

Achja, selbst die Tachobeleuchtung geht mit dem Bass heller und dunkler ...
Dasselbe passiert wenn ich Licht anhabe und mein elektrisches Faltdach automatisch ein oder ausfahre.. (auch ohne Anlage an)!
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Spannungsschwankungen bei Bass
Mach erstmal die Kabel neu, bevor du gleich ne Batterie kaufst, du brauchst insgesamt vielleicht 1 oder 1,5m Kabel, das ist wesentlich billiger wie ne neue Batterie und wenns net besser wird kannste die immernoch kaufen.DDraw hat geschrieben:Also meint ihr die Originale Batterie neu kaufen reicht? Brauch ich keine mit mehr Leistung..
Hmm.. Lima Massekabel werd ich mal nach schauen. Kommt man da überhaupt irgendwie dran ohne den kompletten Motor zu zerlegen?![]()
Kabel altern auch, leicht daran zu erkennen das das Kupfer schwarz oder grün wird, also oxidiert, dann ist die verbindung zu den anderen Litzen im Kabel nicht mehr gegeben und der Leiterwiderstand steigt.
Mach einfach mal alle Kabel neu
Lima <-> Batterie
Batterie <-> Karosse
Masseband Motor <-> Karosse oder du ziehst ein Massekabel auf die Batterie
Ob du gut rankommst ist Motorabhängig, bei 16v motoren wirds knifflig

mfg. Flo