Seite 1 von 1

Wohin mit dem Stecker c20xe???

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 21:39
von S.paco1223
servus
kann mir jemand vielleicht sagen wo dieser stecker angeschlossen wird.

motor c20xe m2.5

mfg

Re: Wohin mit dem Stecker c20xe???

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 23:00
von jitmo
hätte jetzt auf anhieb gesagt stecker für die lambda sonde vom krümmer??

grüße

jitmo

Re: Wohin mit dem Stecker c20xe???

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 23:05
von sgtsaad
jitmo hat geschrieben:hätte jetzt auf anhieb gesagt stecker für die lambda sonde vom krümmer??

grüße

jitmo
Ich würd zu 100% Lambda sagen :)

Re: Wohin mit dem Stecker c20xe???

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 01:40
von opelkult
Ich hätte auch Lambda gesagt, aber irgendwie hab ich im Hinterkopf, dass die Lambda drei Anschlüsse hat oder? Also dre Kabel oder? Naja kann mich auch täuschen, c20xe is schon ein bischen her bei mir.

Re: Wohin mit dem Stecker c20xe???

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 07:33
von Michi
Das ist nicht die Lambda. Das ist dieser braune Codierstecker mit dem A/B Deckel. Der macht nichts andres als die beiden anliegenden Leitungen zu brücken oder eben nicht. Normalzustand ist Brücke, also Codierstecker besorgen und drauf damit.

Re: Wohin mit dem Stecker c20xe???

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 13:17
von S.paco1223
alles klar danke, dann werde ich mich mal auf die suche begeben.
mit weglassen ist ja sicherlich nicht oder?

Re: Wohin mit dem Stecker c20xe???

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 14:25
von S.paco1223
kann ich eigentlich meinen alten nehmen den ich vom corsa hatte?
der hat halt anstatt a/b - 95 oder 98

Re: Wohin mit dem Stecker c20xe???

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 16:21
von Zero
Nein kannst nicht den Alten nehmen da der Codierstecker einen Bestimmten wiederstand hat!

Das ist nicht einfach nur Gebrückt / Unterbrochen.

Re: Wohin mit dem Stecker c20xe???

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 16:28
von Michi
Ja Verzeihung, ich sollte so früh am Morgen nicht posten. Natürlich hat das Ding bestimmte Widerstände. Ich kann dir aber versichern, dass der Motor läuft, völlig wurscht, ob da was gebrückt, offen, oder mit bestimmtem Widerstand verbunden ist.

Eine anständige Lösung ist trotzdem nur der originale A/B Stecker.

Asche auf mein Haupt :blushing: