so, das wunder ist nun vollbracht
wie
The Alchemist schon sagte, der himmel MUSS komplett abgenommen werden, anders kommt man nicht an die hintere düse ran. sie ist mit einer speziellen 17-er mutter mit dem dachblech verschraubt und ist nicht gerade leicht zugänglich.
habe den behälter nach dem ausbau (die beiden wischer und die zweitelige gitterverlkeidung musste auch ab!) eine nacht mit calgon-tablette "schmoren" lassen. sah am nächsten tag genauso aus wie vorher.
hab danach einen schwamm reingeworfen und mit ein bischen wasser kräftig geschüttelt. hat wunder gewirkt! selbst die unzugänglichsten ecken des bechälters sind ablagerungsfrei geworden.
der schlauch verläuft übrigens vom wasserbehälter über die A-säule im himmel bis zum ende des dachs und "biegt" dann zur hinteren düse ab. wenn man die A-säulenverkleidung abnimmt, sieht man den schlauch oder kann ihn in den öffnungen ertasten.
von der düse läuft ein dünner schlauch ab, nach ca. 10cm wird er über ein adapterröhrchen mit einem dickeren verbunden. es ist auch die stelle, wo man die ganze Antenne-Düsen-Einheit von dem "bewässerungssystem" trennen kann, z.B zum düsenwechsel.
hoffe, ich erspare mit meinem bericht einigen von euch zeit und langes rumsuchen.
und nun, viel spaß beim basteln
