Rückrüstkits Recaro

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CorsaRiesa

Rückrüstkits Recaro

Beitrag von CorsaRiesa »

So, Faxen dicke...nu frag ich hier nochmal!
Wo bekomm ich denn die Rückrüstkits von Recaro überhaupt her?Bei denen auf der Seite gibts sowas ni und die habens auch ni nötig ans Telefon zu gehen :no:
Also bitte helft mir mal, will die Sitze nun bald ausbauen
Benutzeravatar
corsa88
Senior
Beiträge: 267
Registriert: So 30. Apr 2006, 12:05
Kontaktdaten:

Re: Rückrüstkits Recaro

Beitrag von corsa88 »

Gude.

ja das Beschaffen ist schwer,bin auch grad dabei ...

also so hab ich nix gefunden. gestern über ne stunde gesucht .. ..lediglich DuW bietet eins an, aber fürn Vectra B.. würd sagen weiter per Telefon probieren, wirds eifnachste sein

gruß
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Rückrüstkits Recaro

Beitrag von Izelord »

ber telefon kannst bei recaro eh nix bestellen, musst über Mail dein begehr kundtun.
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: Rückrüstkits Recaro

Beitrag von DasFlo »

Also für meinen Vectra hat mir damals der FOH die Dinger bestellt ...
Hatte damit aber nur Probleme :(
Benutzeravatar
CorsaRiesa

Re: Rückrüstkits Recaro

Beitrag von CorsaRiesa »

der opelmensch hier meinte die haben sowas nich
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Rückrüstkits Recaro

Beitrag von Acki »

Frag mal bei 'nem Sattler nach. Die besorgen die Dinger sicher - haben ja häufig fast 'ne Standleitung zu Sitzeherstellern.

gruß Acki
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Rückrüstkits Recaro

Beitrag von Izelord »

@Flo:

was na für Probleme? Dacht reinstecken den Widerstand und gut is?
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: Rückrüstkits Recaro

Beitrag von DasFlo »

Izelord hat geschrieben:@Flo:

was na für Probleme? Dacht reinstecken den Widerstand und gut is?
Naja, eigentlich funktioniert es auch so. Nur hat das Steuergerät damals immer wieder nen Fehlercode gesetzt. Den hab ich beim FOH löschen lassen, aber nach 2-3 Wochen kam er dann wieder.

Haben dann die Recarodingens auch mal ausgetauscht, ist aber nicht besser geworden.

Komischer Weise als ich testhalber mal den originalen Sitz wieder reingemacht habe und den Seitenairbag wieder ran hatte ich keine Probleme mehr.

Der Käufer von meinem Vectra hat bis heute Probleme damit ... sehr komische Sache :confused:
Benutzeravatar
Christian8800

Re: Rückrüstkits Recaro

Beitrag von Christian8800 »

2ohm widerstand nehmen, 1/4W ausführung und was ganz wichtig ist Widerstände mit einer kleinen messtoleranz nehmen !

die handelsüblichen dinger haben ca 10-20% toleranz
deswegen gibts dann ne fehlermeldung

es gibt auch widerstände im handel die haben nur ca 2% toleranz dann gibts auch keine fehlermeldung
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Rückrüstkits Recaro

Beitrag von Izelord »

Ich glaub etzt mal kaum dass Recaro da irgendwas anbrennen lassen wollte und billige Widerstände genommen hat, immerhin is auf den Dingern ja Tüv drauf..
Antworten