wollte das thema nochmals anschneiden.
habe jetzt herausgefunden, dass die 2 verschiedenen, von mir geposteteten bremssättel, beide von ate sind. gibt also mindestens 3 verschiedene.
werde mir jetzt wohl die 2. holen, da ich denke, dass das die "neuesten" sind, da beide calibras meines bruders (bj 94 und 95) diese drinnen haben. bei dem 92er calibra eines freundes sind die von meinem 1. bild verbaut.
jetzt habe ich noch weitere fragen zum umbau auf 256x24, welche ich durch die suche nicht beantworten konnte:
1. bei meinem zubehör-händler der eigentlich immer alles hat, konnte ich keine neuen dichtsätze mehr bestellen, da die im nachbau angeblich nicht mehr produziert werden. vor 2 jahren hat mein bruder für den calibra noch welche dort gekauft, und jetzt ist die produktion eingestellt..

bleibt mir da nur mehr die sätze bei opel zu kaufen? ich weis nicht mehr genau wieviel die bei opel kosten, aber ich glaube so 40-45 euro. wobei ich jetzt nicht weis ob das pro achse oder pro sattel ist!? ich glaube corsa a meinte in irgendeinem thread die kosten 15 euro!? kennt vielleicht jemand einen händler wo man die in guter qualität und günstiger als bei opel bekommt?
2. wie gehe ich beim sandstrahlen for? ich habe so eine kleine box, wird zwar länger dauern aber ich kenn niemanden der das günstig für mich machen könnte. strahle ich da vor den zerlegen wenn der alte dichtsatz noch drinnen ist, damit kein sand reinkommt? oder soll ich den sattel außernanderbauen und dann die löcher zu stopfen, damit nichts reinkommt?
3. dachte mir ich könnte auch noch stahlflexschläuche verbauen. in der suche habe ich gelesen das die von fischer gut sein sollen. kann man so 99 euro dinger von ebay auch nehmen oder taugen die nichts? kann man die für den corsa b gsi nehmen, denn für den 1,4 8v c14nz finde ich keine?
4. kann mir einer von euch die nummern sagen welche auf den ate bremssätteln oben stehen müssen?
5. will die dann in rs-blau von foliatec lackieren, da ich niemanden kenne der beschichten kann. muss ich vorher auch grundieren oder kann ich den lack einfach auf den gestrahlten sattel aufstreichen? bzw. kann man bremssattellack von foliatec auch sprühen um eine schöne oberfläche zu bekommen?
6. hatt jemand die teilenummer für die 2 entlüftungsschrauben? die der 4 halterschrauben lautet 90 538 157, hab ich schon in der suche gefunden.
vielleicht könnte mir einer helfen?