Tigra jährliche Wartung

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
SeBBo

Tigra jährliche Wartung

Beitrag von SeBBo »

Hallo,

wollte mal fragen was für Teile man jährlich mal gucken prüfen sollte. Also sowas wie einmal im Jahr Öl wechseln. Oder was man halt sonst noch alles gucken muss und in welchen Intervallen der Zahnriemen gewechselt werden sollte.

Mfg
SeBBo
Benutzeravatar
Chris87

Re: Tigra jährliche Wartung

Beitrag von Chris87 »

Hi,
was fürn motor fährst du denn?
Benutzeravatar
SeBBo

Re: Tigra jährliche Wartung

Beitrag von SeBBo »

Den Tigra mit 90PS Baujahr 1997
Benutzeravatar
corsa_rijder

Re: Tigra jährliche Wartung

Beitrag von corsa_rijder »

regelmäßig prüfen: Luftfilter, Zündkerzen, Zündkabel wenn du hast, Frischluftfilter (für den Innenraum), Kühlwasserstand prüfen, Sichtprüfung ob die Stoßdämpfer ölen, Bremse prüfen (Tragbild der Scheiben (Riefen, wellig?, eingelaufen?), Belagstärke

Bremsflüssigkeit Stand, Wechsel alle 2 Jahre
Benutzeravatar
Chris87

Re: Tigra jährliche Wartung

Beitrag von Chris87 »

danke corsa rijder :) er hat schon das wichtigste gesagt :)

REifenprofilstärke? is aber ja selbtverständlich :D
Benutzeravatar
susisamy

Re: Tigra jährliche Wartung

Beitrag von susisamy »

Zahnriemen war glaub ich alle 60000 km oder all vier Jahre.
Benutzeravatar
SeBBo

Re: Tigra jährliche Wartung

Beitrag von SeBBo »

corsa_rijder hat geschrieben:regelmäßig prüfen: Luftfilter, Zündkerzen, Zündkabel wenn du hast, Frischluftfilter (für den Innenraum), Kühlwasserstand prüfen, Sichtprüfung ob die Stoßdämpfer ölen, Bremse prüfen (Tragbild der Scheiben (Riefen, wellig?, eingelaufen?), Belagstärke

Bremsflüssigkeit Stand, Wechsel alle 2 Jahre
jut nur die Zündkerzen und Zündkabel hab ich noch nit überprüft. Wie stell ich das denn an? Und wegen dem Bremsflüssigkeitswechsel. Soll ich das am besten bei Opel machen was natürlich bestimmt teuer ist oder hier bei uns im Ort bei ner unabhängigen Werkstatt? was meint ihr?

mfg
SeBBo
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Tigra jährliche Wartung

Beitrag von Stev'sTigra »

Bremsflüssigkeit kannste in jeder Werkstatt machen lassen (außer ATU, persönliche Meinung), das ist absolut kein Problem.
Benutzeravatar
corsa_rijder

Re: Tigra jährliche Wartung

Beitrag von corsa_rijder »

Zünkabel einfach Sichtprüfung machen, ob die Isolation noch überall in Ordnung ist. Wenn nicht, bekommste bei nassem Wetter bald Probleme.

Zündkerzen ist auch ganz einfach zu prüfen: Zieh das Zündkabel ab (am besten immer nur eins nach dem anderen, dann kannst du beim Draufmachen die (Zünd-)Reihenfolge schon mal nicht vertauschen). Dann schraubst du mit nen Zündkerzenschlüssel die Kerze raus, guckst dir das Verbrennungsbild an (hellbraun ist alles i.O., darf nicht ölig oder verkokt sein), Elektrodenabstand mal angucken, streng genommen muss man den Messen, gibt genaue Vorgaben wie viel mm der haben darf, ich kenn aber keinen der das macht...)

Und vielleicht noch gucken, ob die Keramikisolation in Ordnung ist.
Dann Kerze wieder rein (Achtung, nur gut handfest machen, wenn du die abreißt hast du ein größeres Problem) und solange die Kerze raus ist, aufpassen dass nix in Zylinder fällt

Das klingt jetzt aber alles komplizierter als es ist
Benutzeravatar
Phil88
Senior
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Tigra jährliche Wartung

Beitrag von Phil88 »

Kraftstofffilter wäre auch alle 2 jahre fällig.
Den Innenraumfilter (Reinluftfilter) würde ich jedes halbe Jahr neu nehmen, so hast du weniger Probleme mit beschlagenen Scheiben...
Antworten