Zündschloss ausbauen....
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Zündschloss ausbauen....
Hallo, ich bin dabei, aus meinem "Becher ohne Henkel" oder auch 1,0L City ein anständiges Auto zu machen, dazu gehört auch eine EPS. Die nenne ich nun mein Eigen, zusammen mit einem fast kompletten Kabelbaum und Armaturenbrett. Die Lenkung ist noch in dem Armaturenbrett, dieses liegt jedoch schon auf einer Palette, fertig zum schlachten.....
Da ich eigentlich meine Schlüssel weiter nutzen wollte, muss das Zündschloss wech.... nur wie???
Hat von euch das schon mal einer ausgebaut????
Da ich eigentlich meine Schlüssel weiter nutzen wollte, muss das Zündschloss wech.... nur wie???
Hat von euch das schon mal einer ausgebaut????
Re: Zündschloss ausbauen....
Hi, mal zu Deiner Frage. Zuerst muß die Lenkverkleidung ab, dann mußt du den Zündschlüssel einstecken und in Stellung 2 bringen, (ab Bj. 5 / 93 in Stellung 1) die Alte und neue Ausführung sind aber untereinander austauschbar.Am Zündschloß solltest du weiter links, nähe null Stellung eine
Einkerbung sehen, dort befindet sich die Arretierungsfeder, die du dann mit nem spitzen Gegenstand eindrückst (Schraubendreher, Draht etc...), dabei solltest du den Zylinder samt schlüssel ziehen können.
Einkerbung sehen, dort befindet sich die Arretierungsfeder, die du dann mit nem spitzen Gegenstand eindrückst (Schraubendreher, Draht etc...), dabei solltest du den Zylinder samt schlüssel ziehen können.
Re: Zündschloss ausbauen....
Diese Feder ist auf dem Schließzylinder, daher kannst Du sie nicht sehen. Wie beschrieben, muß diese durch die Einkerbung oder Loch in dem GEhäuse vom Zündschloß runter gedrückt werden und dann kommt der Schließzylinder mit Schlüssel raus.
Es ist auch von Vorteil, das Kontaktteil vorher ab zuschrauben. Das Plastikteil gegenüber vom Schlüssel, wo die Kabel dran gehen. Das ist mit zwei Madenschrauben befestigt. Ab nem bestimmten Bj, sind Federbelastet. Dann springen die zurück man bekommt den anderen Schließzylinder nicht mehr rein. Hatte das so bei dem 2000er Corsa von meiner Mom (auch mit elektro. Lenkung) und bei einem Astra G.
Es ist auch von Vorteil, das Kontaktteil vorher ab zuschrauben. Das Plastikteil gegenüber vom Schlüssel, wo die Kabel dran gehen. Das ist mit zwei Madenschrauben befestigt. Ab nem bestimmten Bj, sind Federbelastet. Dann springen die zurück man bekommt den anderen Schließzylinder nicht mehr rein. Hatte das so bei dem 2000er Corsa von meiner Mom (auch mit elektro. Lenkung) und bei einem Astra G.
Zündschlosswechsel erfolgreich...
zuerst Danke für eure Tricks, tatsächlich, ein kleines Loch, mit einem kleinen Imbus rein und schwupps ist das Schloss raus.
Nur rein war ein Akt:
Trick: Im Grund vom Schlossgehäuse ist die Mimik für das Lenkradschloss. Mit einem Schraubendreher in das Gehäuse rein und die Mechanik nach aussen (entgegen der Lenksäule) schieben. Es macht Klick, die Mechanik ist verrastet, das Schloss einfach einschieben bis Anschlag, die Lenkradschlossmechanik rastet automatisch zurück.. fettich...
ich habe zwar den Elektrickanschluss abgehabt, bei mir war allerdings nur eine Madenschraube, gegenüber dieser war nur ein Stift.... die Madenschraube rausdrehen, das Schloss raus und dann vorsichtig den Anschluss abknicken, damit der untere Stift ausgehebelt werden kann. (ich weiß, schlecht erklärt, aber wenn man an dieser Stelle ist, ist es einleuchtend)
Nur rein war ein Akt:
Trick: Im Grund vom Schlossgehäuse ist die Mimik für das Lenkradschloss. Mit einem Schraubendreher in das Gehäuse rein und die Mechanik nach aussen (entgegen der Lenksäule) schieben. Es macht Klick, die Mechanik ist verrastet, das Schloss einfach einschieben bis Anschlag, die Lenkradschlossmechanik rastet automatisch zurück.. fettich...
ich habe zwar den Elektrickanschluss abgehabt, bei mir war allerdings nur eine Madenschraube, gegenüber dieser war nur ein Stift.... die Madenschraube rausdrehen, das Schloss raus und dann vorsichtig den Anschluss abknicken, damit der untere Stift ausgehebelt werden kann. (ich weiß, schlecht erklärt, aber wenn man an dieser Stelle ist, ist es einleuchtend)
Re: Zündschloss ausbauen....
Ach ja... weils glaub ich noch keiner expliziet geschrieben hat... Im ausgebauten Zustand nicht den Schlüssel versuchen wieder raus zu ziehen...
Re: Zündschloss ausbauen....
Mal ne Frage:
Kann ich das Schloss auch tauschen wenn ich den Schlüssel nicht auf Stellung 1 oder 2 drehe?
Ich frag so blöd, weil mein Schloß hinüber ist und sich irgendwie verklemmt hat.
Kann ich das Schloss auch tauschen wenn ich den Schlüssel nicht auf Stellung 1 oder 2 drehe?
Ich frag so blöd, weil mein Schloß hinüber ist und sich irgendwie verklemmt hat.
Schloss in Stellung 1 demontieren...
das Problem dabei ist, dass du nur in Stellung 1 mit einem kleinen Imbus die Klinke eingedrücken kannst, die das Schloss im Gehäuse hält. Hört sich in deinem Fall schwer nach Fummelei an.... 

Re: Zündschloss ausbauen....
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Das Loch für die Klinke...
Hy, das Loch für die Klinke ist auf der Schlossseite, und zwar siehst du das, wenn das Lenkrad ab ist und auch die Hebelhalterung.
Und das mit den Zündschlössern bei eBlöd ist schwierig, da du bei einem neuem Schlüssel auch den Transponder neu brauchst, oder deine Wegfahrspere schlägt zu, aber dazu gibt es reichlich Wissenswertes im Forum....
Und das mit den Zündschlössern bei eBlöd ist schwierig, da du bei einem neuem Schlüssel auch den Transponder neu brauchst, oder deine Wegfahrspere schlägt zu, aber dazu gibt es reichlich Wissenswertes im Forum....
Re: Zündschloss ausbauen....
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)