Fensterhebergestänge ausbauen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Killelot

Fensterhebergestänge ausbauen

Beitrag von Killelot »

Hallo zusammen

ich habe einen corsa b von 92 und folgendes problem, undzwar ist wahrscheinlich das zahnrad meines fensterhebers (beifahrer) defekt. Also wenn man das fenster hoch machen will dann hört man das die Kurbel knackt und dann durchdreht und das fenster steht dann offen... und das immer an der selben stelle beim hochkurbeln. Ich habe die Seitenverkleidung abgemacht und habe versucht irgendetwas zu sehen aber ich würde jetzt einfach davon ausgehen das das Zahnrad da defekt ist. Ich würde dann gerne das ganze gestänge für das fenster selber ausbauen aber da man da sehr schlecht dran kommt und auch wenig freiraum in der tür hat sieht das fast so aus als würde man das gestänge garnicht abgebaut bekommen. Habt ihr da vielleicht eine idee? oder müsste ich da evtl. zu einer werkstatt und mir das da austauschen lassen. Oder lieber gleich die ganze tür austauschen? Bin für jede Antwort dankbar
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: Fensterhebergestänge ausbauen

Beitrag von marco82 »

Nein, deswegen muss man nicht die ganze Tür tauschen.

Bei Dir ist nicht das Zahnrad defekt, sondern der Zahnkranz der Schere.

Einfach die Tür von innen nackig machen, die Folie an den entsprechenden Stellen entfernen oder einschneiden (kannst Du dann beim Zusammenbau wieder mit Panzertape zukleben), die 4 Nieten der Schere ausbohren und Schere rausnehmen.

Wenn Du ein Schweißgerät hast, kannst Du den defekten Teil des Zahnkranzes heraustrennen und umgedreht wieder einschweißen, da der Zahnkranz nicht ganz bis zum Ende ausgenutzt wird.
Das hält dann noch mal ein Jahr und dann brauchst Du wirklich eine Schere.
Benutzeravatar
Killelot

Re: Fensterhebergestänge ausbauen

Beitrag von Killelot »

erstmal danke für deine antwort..

also diese schere bekommt man da aufjedenfall raus... auch wenn da sehr wenig platz ist...?

Werde es dann mal ausprobieren... naja Schweißen kann ich leider nicht werde mir dann wohl eine schere bei ebay oder so besorgen.
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: Fensterhebergestänge ausbauen

Beitrag von Corsa222 »

Ja die passt unten durch die Öffnung in der Tür. Selbsthilfebuch kaufen da steht des bis ins kleinste Detail drinnen.
Benutzeravatar
Sardonic

Re: Fensterhebergestänge ausbauen

Beitrag von Sardonic »

jo die schere bekommst mit leichtigkeit raus wen du die nieten rausbohrst.... da passen scheren mit fensterheber motor durch .... besorge dir nur auf jedenfall auch ne nietenzange zum wieder fest machen ...


... wenn nen kollegen dabei nimmst wirds ein bissel einfacher wegen scheibe festhalten ;)
Benutzeravatar
Killelot

Re: Fensterhebergestänge ausbauen

Beitrag von Killelot »

Okäy danke für eure hilfen werde da noch reingucken bin leider noch nicht dazu gekommen.
Antworten