Corsa Getriebeumbau
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Corsa Getriebeumbau
Hallo Leute,
hab die Sufu scon geqäult,scheinbar kennt mein Prob noch niemand. Hab n F18WR gestern in den Corsa gepflanzt. Halter mit Adapterplatte 12mm angebaut, Motor sitzt gerade. Hab auch die Umlenkungen um 15mm verlängert und dann die Schaltung laut Buch eingestellt. So weit so gut. Setz mich in den Karren und leg den Rückwärtsgang ein. Geht wunderbar. dann den gang raus. 1. Problem: Schalthebel geht nicht in Mittelstellung. Wäre auch nicht weiter schlimm. Dann 1. rein. Getriebe klackt, Gang ist drin, aber ich kann den Schalthebel bis zur Position vom 5. Bewegen. Der Gang bleibt aber drin. 3 verhält sich genauso. 2+4 gehen zwar rein, sind aber kurz vorm rausrutschen und haben seitlich auch komplett Spiel. Kennt das jemand und ne Lösung vllt?
Danke euch schonmal
hab die Sufu scon geqäult,scheinbar kennt mein Prob noch niemand. Hab n F18WR gestern in den Corsa gepflanzt. Halter mit Adapterplatte 12mm angebaut, Motor sitzt gerade. Hab auch die Umlenkungen um 15mm verlängert und dann die Schaltung laut Buch eingestellt. So weit so gut. Setz mich in den Karren und leg den Rückwärtsgang ein. Geht wunderbar. dann den gang raus. 1. Problem: Schalthebel geht nicht in Mittelstellung. Wäre auch nicht weiter schlimm. Dann 1. rein. Getriebe klackt, Gang ist drin, aber ich kann den Schalthebel bis zur Position vom 5. Bewegen. Der Gang bleibt aber drin. 3 verhält sich genauso. 2+4 gehen zwar rein, sind aber kurz vorm rausrutschen und haben seitlich auch komplett Spiel. Kennt das jemand und ne Lösung vllt?
Danke euch schonmal
Re: Corsa Getriebeumbau
Hast Du denn nach dem einstellen wieder die Spannschraube der Schaltstange richtig angezogen?
Ist der Haltestift samt Clip der Schaltumlenkung richtig montiert?
Sind die Buchsen der Schaltumlenkung ausgeschlagen?
Ist der Stift vom Kreuzgelenk Schaltumlenkung an Getriebeeingangswelle zerbröselt?
Es gibt so viele Stellen, wo was ausgeschlagen oder falsch montiert sein kann.
Prüfe das mal alles und schreib noch mal.
Ist der Haltestift samt Clip der Schaltumlenkung richtig montiert?
Sind die Buchsen der Schaltumlenkung ausgeschlagen?
Ist der Stift vom Kreuzgelenk Schaltumlenkung an Getriebeeingangswelle zerbröselt?
Es gibt so viele Stellen, wo was ausgeschlagen oder falsch montiert sein kann.
Prüfe das mal alles und schreib noch mal.
Re: Corsa Getriebeumbau
hab ich leider schon. bin ned jemand der gleich beim ersten mal wenn was ned klappt postet.
schraube ist angezogen,
haltestift passt auch und clip ist auch drauf
buchsen haben kein übermäßiges spiel
dem stift gehts leider auch gut...
ich kann leider nicht testen wie es sich mit laufendem motor verhält da der motorkabelbaum noch fehlt
wollte eben erst mal alles mechanische in den griff bekommen
schraube ist angezogen,
haltestift passt auch und clip ist auch drauf
buchsen haben kein übermäßiges spiel
dem stift gehts leider auch gut...
ich kann leider nicht testen wie es sich mit laufendem motor verhält da der motorkabelbaum noch fehlt
wollte eben erst mal alles mechanische in den griff bekommen
Re: Corsa Getriebeumbau
Dann häng doch mal das Kreuzgelnk der Schaltumlenkung aus und betätige die Eingangswelle am Getriebe direkt per Hand.
Nach deiner Beschreibung müsste sich die Eingangswelle ja imens bewegen lassen, wenn ein Gang eingelegt ist.
Sollte das der Fall sein, kannst Du den oberen Getriebeturm mal abnehmen und neu einsetzen und nochmal probieren.
Wenn es nichts gebracht hat, ist wohl was mit dem Getriebe nicht i.O.
Sind denn die ganzen Buchsen in Schalthebelnähe noch i.O.?
Nach deiner Beschreibung müsste sich die Eingangswelle ja imens bewegen lassen, wenn ein Gang eingelegt ist.
Sollte das der Fall sein, kannst Du den oberen Getriebeturm mal abnehmen und neu einsetzen und nochmal probieren.
Wenn es nichts gebracht hat, ist wohl was mit dem Getriebe nicht i.O.
Sind denn die ganzen Buchsen in Schalthebelnähe noch i.O.?
Re: Corsa Getriebeumbau
optisch und gefühlt ja. ich frag heute nochmal nen kfzler der soll da mal dranschaun. die längen bei der verlängerung stimmen aber oder?
hab die anleitung von corsa-novatuning.nl für den 8V genommen.
hab die anleitung von corsa-novatuning.nl für den 8V genommen.
Re: Corsa Getriebeumbau
Ja,
man trennt die Umlenkung genau an dem Bogen in der Mitte auseinander und setzt ein 15mm langes Stück ein.
Das wärs.
man trennt die Umlenkung genau an dem Bogen in der Mitte auseinander und setzt ein 15mm langes Stück ein.
Das wärs.
Re: Corsa Getriebeumbau
genau das hab ich gemacht. und dann eben noch das plastikteil verlängert um 15mm...
hab mitlerweilen rausgefunden dass das problem im tunnel sein muss. weil sich die stange die rauskommt zwar vor- und rückwärts bewegt aber nicht dreht sondern sich seitlich wegdrückt. nur was es genau ist konnt ich ned erkennen
hab mitlerweilen rausgefunden dass das problem im tunnel sein muss. weil sich die stange die rauskommt zwar vor- und rückwärts bewegt aber nicht dreht sondern sich seitlich wegdrückt. nur was es genau ist konnt ich ned erkennen
Re: Corsa Getriebeumbau
Da gibts dann eigentlich nur eine Möglichkeit.
Es kann nur die große Buchse der Schaltstange sein, die im Innenraum am Schaltbock ist (geht nach vorne weg).
Aber wie man schafft das die ausgeschlagen ist...
Schau Dir mal den Schaltbock ganz genau an. Vielleicht ist das was defekt.
Es kann nur die große Buchse der Schaltstange sein, die im Innenraum am Schaltbock ist (geht nach vorne weg).
Aber wie man schafft das die ausgeschlagen ist...

Schau Dir mal den Schaltbock ganz genau an. Vielleicht ist das was defekt.
Re: Corsa Getriebeumbau
mach ich mal. ich mach evtl auch mal bilder und ein video dann erkennt man vllt mehr
Re: Corsa Getriebeumbau
hab das problem jetzt gut eingegrenzt. erst mal vom block ca 5mm material abgeschliffen:
untere umlenkung aus blech funzt ohne probleme, kein anschlagen, kein klemmen

die obere schlägt am anlasser an

jetzt meine theorie: die schaltstange die direkt vom getriebe zur schaltumlenkung geht um 10 mm verlängern.
Hat das schon mal jemand gemacht???
untere umlenkung aus blech funzt ohne probleme, kein anschlagen, kein klemmen


die obere schlägt am anlasser an


jetzt meine theorie: die schaltstange die direkt vom getriebe zur schaltumlenkung geht um 10 mm verlängern.
Hat das schon mal jemand gemacht???