knacken beim lencken
knacken beim lencken
Folgendes Problem:
Habe beim einschlagen nach links ein knackgeräusch von vorne.
Domlager sind neu gemacht, hat sich aber nichts geändert.
Spurstangenkopfe sind auch nicht ausgeschlagen.
Hatte das Problem schon mal jemand??
Habe beim einschlagen nach links ein knackgeräusch von vorne.
Domlager sind neu gemacht, hat sich aber nichts geändert.
Spurstangenkopfe sind auch nicht ausgeschlagen.
Hatte das Problem schon mal jemand??
Re: knacken beim lencken
eigentlich würd ich da auf die spurstangenköpfe tippen, aber wenn du sagst, die sind in ordnung, weiß ich eigentlich auch nix... von wo kommt das geräusch? linkes rad oder rechtes?
Re: knacken beim lencken
Stabibuchsen schon mal nachgesehen?
Muss nich aber kann...
Muss nich aber kann...
Re: knacken beim lencken
Würde ich auch sagen meine buchsen der zugstrebe knacken bei mir wie blöde (pu buchsen drin )denke fett ausgespült
und habe ein knacken bei holprigen strasen und beim abbiegen als obs die welle ist
und habe ein knacken bei holprigen strasen und beim abbiegen als obs die welle ist
Re: knacken beim lencken
In den Buchsen der Stabilager ist kein Fett was ausgespült werden könnte .... Die Gummis werden nur beim Einsetzten etwas zum "gangbar machen" geölt oder gefettet - was aber keinerlei Einfluss auf die nachherige Funktion hat...
Auch PU-Buchsen haben weder eine Fettpackung noch eine Füllung drin - die fahre ich in meinem anderen Auto auch, weiss also bescheid.
Knacken kann viele Ursachen haben, wie genannte Domlager (sind aber wie angegeben gemacht worden) oder aber auch genannte Stabilager - wobei die eher poltern ... Die Zugstrebenlager sind auch die "üblichen Verdächtigen".
Danach kommen:
- Traggelenke
- gebrochene Federn
- Spurstangengelenke (auch wenn man es nicht sieht können die knacken)
- gaaaanz selten die Lager der Achsschenkel selbst
Alles mal auch Sicht checken oder einen Fachmann ranlassen. DIE Traggelenke kann man z.B. nur im belasteten Zustand checken, so wie es der TÜV macht. Die Spurstangengelenke checken 99% der Leute auch falsch ... des weiteren beim Ersatz der Zugstrebengummis die komplette Halterung mit Gummi integriert bestellen - Stückpreis um die 60,- € - den Gummi bekommt man auch mit der besten Presse nicht rein, Opel liefert aber immernoch dämlicherweise Einzelteile ...
----------
Woher ich das weiss ? Naja, habs das ganze Programm bei meinem Tigga grad durch ....
Und bei vielen anderen Autos auch ...
Viel Erfolg bei der Fehlersuche und vor allem - wenn alles gerichtet ist, fährt der Wagten merklich Spurstabiler und ruhiger.
Du wirst aber nicht umhinkommen den Wagen mal von unten anzusehen - von alleine meldet sich das defekte Teil (Teile?) nicht bei dir....
Auch PU-Buchsen haben weder eine Fettpackung noch eine Füllung drin - die fahre ich in meinem anderen Auto auch, weiss also bescheid.

Knacken kann viele Ursachen haben, wie genannte Domlager (sind aber wie angegeben gemacht worden) oder aber auch genannte Stabilager - wobei die eher poltern ... Die Zugstrebenlager sind auch die "üblichen Verdächtigen".
Danach kommen:
- Traggelenke
- gebrochene Federn
- Spurstangengelenke (auch wenn man es nicht sieht können die knacken)
- gaaaanz selten die Lager der Achsschenkel selbst
Alles mal auch Sicht checken oder einen Fachmann ranlassen. DIE Traggelenke kann man z.B. nur im belasteten Zustand checken, so wie es der TÜV macht. Die Spurstangengelenke checken 99% der Leute auch falsch ... des weiteren beim Ersatz der Zugstrebengummis die komplette Halterung mit Gummi integriert bestellen - Stückpreis um die 60,- € - den Gummi bekommt man auch mit der besten Presse nicht rein, Opel liefert aber immernoch dämlicherweise Einzelteile ...

----------
Woher ich das weiss ? Naja, habs das ganze Programm bei meinem Tigga grad durch ....

Viel Erfolg bei der Fehlersuche und vor allem - wenn alles gerichtet ist, fährt der Wagten merklich Spurstabiler und ruhiger.
Du wirst aber nicht umhinkommen den Wagen mal von unten anzusehen - von alleine meldet sich das defekte Teil (Teile?) nicht bei dir....
Re: knacken beim lencken
ich hab dieses knacken auch....dachte aber allerdings dass es vom lenkradgelenk bzw Lenkgetriebe kommen würde.
ich weiß allerdings auch dass ein Domlager bei mir nicht mehr ganz so in ordnung ist.
wenn ich des mal irgendwann mache, werden wir sehen ob des Knacken vom Domlager kam.
sonst ist bei mir auch alles neu.
federn, Spurstangenköpfe, PU-buchsen.....
ich weiß allerdings auch dass ein Domlager bei mir nicht mehr ganz so in ordnung ist.
wenn ich des mal irgendwann mache, werden wir sehen ob des Knacken vom Domlager kam.
sonst ist bei mir auch alles neu.
federn, Spurstangenköpfe, PU-buchsen.....
Re: knacken beim lencken
Hatte auch mal dieses Knacken.Bei mir war es damals die Antriebswelle.
Hoffe konnte Helfen?!
Hoffe konnte Helfen?!
Re: knacken beim lencken
Kann es die antriebswelle sein wenn man auch steht und nur am Lenkrad dreht??
antriebswelle dreht sich ja somit nichht...
antriebswelle dreht sich ja somit nichht...
- walle-tigra
- Senior
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38
Re: knacken beim lencken
Nein, dann nicht, bei mir ists auch die antriebswelle, werd die kurze tauschen, dann sollte es gut sein...
Hört man auch super wenn man rückwärts rollt und lenkt, dann ist es extrem!!!
Hört man auch super wenn man rückwärts rollt und lenkt, dann ist es extrem!!!

Re: knacken beim lencken
Klingt für mich auch nach Antriebswelle.. bei meinem Corsa war das genau das gleiche.. erst beim lenken und wenn das nicht gewechselt wird dann nachher auch beim geradeaus fahren ^^
Kannst ja mal gucken ob die Manschette noch gut drauf sitzt
Kannst ja mal gucken ob die Manschette noch gut drauf sitzt
