Woher kommt der Abgas Qualm?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
postwurfsendung

Woher kommt der Abgas Qualm?

Beitrag von postwurfsendung »

Folgendes Szenario.

Ich hab mein Corsa was gutes getan und den verbauten x10xe herausgerissen und gegen ein x14xe ersetzt, mit allen drum und dran eben. Anspringen tut er wunderbar doch im laufenden betrieb qualmt die Bude wahnsinnig.

Um direkt ein kapitalen Schaden auszuschließen, es sind wirklich nur Abgase die da von unten aus dem Motorraum herrausqualmen. Nichts mit Ölgeruch oder der gleichen.

Auch wenn ich die Drehzahl hoch drehe wird es nicht weniger sondern mehr.

Ich ahne das entweder irgendwas nicht stimmt mit der Abgasaufbereitung oder was ich noch nicht gecheckt habe wie es am Krümmer bzw. am Hosenrohr aussieht. (Undichtigkeiten)

Hat jemand Ideen, Vorschläge zur Problemlösung bzw. zur Fehlersuche?

Folgendes ist vieleicht ncoh wichtig.
X14XE mit 45 000 km auf der Uhr
Abwrackopfer stand ca. 1/2 Jahr
Stammt aus einen Tigra
- komplett neue Flüssigkeiten bekommen
- Zanriemenwechsel komplett
- Keilrippenriemen wechsel

Wäre super wenn jemand ideen hätte...

MFG :thumsup:
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Woher kommt der Abgas Qualm?

Beitrag von Capu »

In welcher "Farbe" qualmt es denn?

Nennenswerter Öl, Wasser oder extrem hoher Spritverbrauch?
Benutzeravatar
postwurfsendung

Re: Woher kommt der Abgas Qualm?

Beitrag von postwurfsendung »

Also die Farbe ist schön Blau, kein bisschen Schwarz.. vieleicht ein wenig Weiß dabei...!

Wie es sich beim Fahren verhält kann ich bis jetzt gar nicht sagen, ich hab den motor heut zum ersten mal zum Leben erweckt, und eigentlich dachte ich, ein wenig qualm ist ja ok, stand immerhin ne Weile, aber nach 10 minuten sollte damit eigentlich schluss sein.


- Kein Ölverlust
- Kein Kühlmittelverlust
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Woher kommt der Abgas Qualm?

Beitrag von Capu »

*lol*
Äh... ok... Das da nach 10 minuten Laufzeit noch nichts nennenswertes fehlt heißt gar nichts... Blau deutet auf Öl hin...
Benutzeravatar
postwurfsendung

Re: Woher kommt der Abgas Qualm?

Beitrag von postwurfsendung »

:D natürlich fehlt nix nach 10 minuten :roll:

mhh, nehmen wir mal an es ist Öl, dann bedeutet es das der Motor das Öl verbrennt was natürlich mal richtig obergeil wäre :confused:

Wobei ich eigentlich der Meinung bin das man das Öl in den Abgasen eindeutig erschnuppern kann....

Ich weiß nicht warum aber ich versuch mal zu verdrängen das irgendeine nahezu unerreichbare Dichtung den Geist aufgegeben hat.

Das die hohe Leerlaufdrehzahl (1100 u/min) etwas damit zu tun hat schließ ich auch mal aus, hat sicherlich andere Gründe...

Könnte etwas mit der Motorelektronik sein?
Benutzeravatar
postwurfsendung

Re: Woher kommt der Abgas Qualm?

Beitrag von postwurfsendung »

So ich hab mir das heut mal genauer angeguckt.

Ich starte den kalten Motor:
- zunächst hört sich alles gut an
- nach etwa 3 minuten sieht man aus dem Auspuff schicke blaue dunstwolken
- 2 minuten später fängt es an aus dem Motor ebenfalls blaue Rauchschwaden zu nebeln


Auf der Suche nach dem Leck bin ich auf die verbindung vom Krümmer zum Hosenrohr gestoßen, dort tritt augenscheinlich Flüssigkeit aus, das kann ja nur ÖL sein. Was dann natürlich auf den erwärmten Krümmer anfängt zu verbrennen, daher die nebelschwaden.

Das bedeutet im Klartext der Motor lässt öl durch, dies sieht man zum einen an den abgasen und zum anderen muss die Verbindung zum Hosenrohr nicht ganz dicht sein.

Jetzt liegt die vermutung nah das die Zylinderkopfdichtung breit ist, denn wenn öl bis zum Krümmer gelangt dann wird mir bereits ganz mau in Magen.....

Gibst vieleicht noch andere Thesen?
Benutzeravatar
turbopropper

Re: Woher kommt der Abgas Qualm?

Beitrag von turbopropper »

Ich vermute mal, du hast den Ölstand schon kontrolliert. Uns ist es mal passiert, dass zuviel Öl drin war. Da qualmte der auch wie doof... Naja, einmal nicht aufgepasst...

Könnte vielleicht noch in Richtung Ventilschaftdichtungen gehen mit dem Problem...
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Woher kommt der Abgas Qualm?

Beitrag von Tigra290 »

Also ich würd das Ding erstmal n bischen rumfahren, wenn zb. Schrauben am Krümmer beim Ausbau mit WD40 oder sonstigem Zeugs eigesprüht wurden und dann noch jemand mit seinen öligen Fettfingern drangepackt hat kann es gut sein dass es eine Weile qualmt.
Und nach 6 Monaten Standzeit kann es gut sein dass er n bischen raucht.
Ich hatte als ich den X14XE noch drin hatte Kopfdichtung neu gemacht und er hat bestimmt 20 min beim ersten warmlaufen und dann noch 10 KM gequalmt, hatte damals auch schon Panik bekommen dass es evtl soagr ZKD nicht war sondern Riss im Kopf o.ä.
Also, einfach raus auf die Bahn, vllt noch ne Ventilspülung reinhauen und freifahren, wenns dann immer noch qualmt oder du Öl/Wasser verbrauchst dann kansst dir nochmal Gedanken machen...
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Motor

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
Jupp das was Tigra290 da schreibt kann stimmen.

Sonst wenn wirklich das öl aus der verbindung kopf,Krümmer kommt dann tipp ich auf Ventilschaftdichtungen oder Kopfdichtung.
Ist Öl im Kühlwasserbehälter drin?
was sagt der ölstand?

Als Tipp fürs nächste mal beim motoreinbau.Alle Dichtungen etc checken bzw gleich tauschen,besser kommst da nimmer dran..
Benutzeravatar
postwurfsendung

Re: Woher kommt der Abgas Qualm?

Beitrag von postwurfsendung »

Genau so isses, also nachdem ich das Problem weiter gesichtet hatte, ist mir aufgefallen das da echt noch mengen von WD40 am Krümmer klebeten die echt lang lang anhaltend verdunsten :D

Zudem ist mir nach einer Prüfung der Zündkerzen aufgefallen das eine davon breit war, daher auch der etwas komische Klang des Motors.

Jetzt sind neue Zündkerzen drin und nu sieht das alles gleich ganz anders aus....!

Danke für eure Hilfe, problem geklärt!
Antworten