http://cgi.ebay.de/2-hochwetige-Federsp ... 286.c0.m14
Federspanner
- evenkiller
- Senior
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 28. Nov 2006, 16:01
Federspanner
Hi wollte mal fragen was ihr von solchen federspannern haltet. Vielleicht hat ja auch irgendwer so ein in der art und kann was dazu sagen!?!?!?!?!? 
http://cgi.ebay.de/2-hochwetige-Federsp ... 286.c0.m14
http://cgi.ebay.de/2-hochwetige-Federsp ... 286.c0.m14
Re: Federspanner
ganz erhrlich ich würde die finger von dem ding lassen, so wie das aussieht kauf dir lieber einen ordentlichen wie den hier.
http://cgi.ebay.de/Federspanner-1500kg- ... 286.c0.m14
hat zwar seinen preis aber topqualität haben wir ich auf arbeit.
http://cgi.ebay.de/Federspanner-1500kg- ... 286.c0.m14
hat zwar seinen preis aber topqualität haben wir ich auf arbeit.
-
christian0812
Re: Federspanner
Das ist auf jeden Fall Marke Eigenbau..das sieht man..
Solche haben wir uns auch mal gebastelt..einfach 2 Gewindestangen nehmen, diese komischen Hülsen mit Innengewinde drauf und auf die Hülsen die Haken schweißen..
an das eine Ende ne Sechskant braten, damit man die Stange drehen kann..
ABER wenn die Nähte gut sind, dann kann man so ein Gerät ruhig nehmen..
Solche haben wir uns auch mal gebastelt..einfach 2 Gewindestangen nehmen, diese komischen Hülsen mit Innengewinde drauf und auf die Hülsen die Haken schweißen..
an das eine Ende ne Sechskant braten, damit man die Stange drehen kann..
ABER wenn die Nähte gut sind, dann kann man so ein Gerät ruhig nehmen..
- evenkiller
- Senior
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 28. Nov 2006, 16:01
Re: Federspanner
jo das dacht ich mir schon fast danke für die schnellen antworten der andere für 219euro ist zu teuer für einmal feder aus und einbauen aber danke trotzdem werd mir einen leihen bloß mal gucken wo! 
Re: Federspanner
hi
ich habe seit ca 4.5 jahren diese hier
http://cgi.ebay.de/Profi-Federspanner-S ... 497wt_1165
und habe insgesamt 9 fahrwerke damit gewechselt und konnte noch kein verschleiss erkennen
bin super zufrieden 
ich habe seit ca 4.5 jahren diese hier
http://cgi.ebay.de/Profi-Federspanner-S ... 497wt_1165
und habe insgesamt 9 fahrwerke damit gewechselt und konnte noch kein verschleiss erkennen
- evenkiller
- Senior
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 28. Nov 2006, 16:01
Re: Federspanner
Cool und ich dachte die wären total fürn *****!!! UNd für den preis kann man ja nichts falsch machen danke! 
Re: Federspanner
jau die schicken absolut. hab die auch
200 euros für federspanner ausgeben, die man so gut wie nie braucht, also ehrlich. das ist werkstattbedarf
200 euros für federspanner ausgeben, die man so gut wie nie braucht, also ehrlich. das ist werkstattbedarf
- evenkiller
- Senior
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 28. Nov 2006, 16:01
Re: Federspanner
du sagst es alles klar! 
Re: Federspanner
was hat das auch nur im entferntesten mit dem tigra zu tun???
- walle-tigra
- Senior
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38
Re: Federspanner
Ich hab die auch, kann mich nicht beschwehren, für ab und zu reichen die allemal!!!


