Steuergerät lässt sich nicht auslesen - X14XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
sacredlord

Steuergerät lässt sich nicht auslesen - X14XE

Beitrag von sacredlord »

Moin zusammen! Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir im Internet das Opel Tech2-Interface samt Software besorgt und wollte mal das Motorsteuergerät (PIN 7) von meinem Opel Corsa B CDX X14XE auslesen. Leider klappt das nicht, da das Steuergerät nicht gefunden wird. Bei den anderen Steuergeräten wie z.B. der Wegfahrsperre (PIN 3) klappt alles reibungslos. Nun habe ich mich hier im Forum schlau gemacht und musste lesen, dass das Motorsteuergerät mit dem Erweiterungsstecker des Radios (C-Buchse, Pin19) gekoppelt ist. Leider habe ich das Originalradio nicht mehr. Kann man den Stecker am Radio irgendwie überbrücken, so das ich das Motorsteuergerät auslesen kann. Mein Opel besitzt das 16-polige Interface.
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Steuergerät lässt sich nicht auslesen - X14XE

Beitrag von little_tigi »

Nur ma so ne Frage am Rande - welches Baujahr ist der Corsa denn? Offiziell kennt auch das Tech2 den Corsa/Tigra erst ab 1997! Mein 96er Tigra lässt sich auch nur mit dem Tech2 auslesen und sonst funzt nichts.

Aber auch so hab ich schon öfters gehört, dass diese Interfaces aus em Zubehör oder eBay recht selten funktionieren! Kumpel hat auch eins und selbst er hat schon zisch Autos versucht und trotz Auflistung gingen sie nicht auszulesen!
Benutzeravatar
sacredlord

Re: Steuergerät lässt sich nicht auslesen - X14XE

Beitrag von sacredlord »

Mein Corsa ist Baujahr 97. Der FOH hat es auch schon versucht mit dem Tech2 auszulesen, aber das ging auch nicht. Es konnte mir aber auch nicht sagen, wie das Signal durchs Radio durchgeschliffen wird. :-(
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Steuergerät lässt sich nicht auslesen - X14XE

Beitrag von little_tigi »

Also auch ohne original Radio gabs da bei mir nie Probleme - hatte von anfang an nen andres drin! Frage ist, ob das Diagnosekabel soweit ok ist und ob überhaupt was am Stecker vorne ankommt. Bei Bj 97 sollte zumindest Tech2 gehen!!!
Benutzeravatar
Fighter-2

Re: Steuergerät lässt sich nicht auslesen - X14XE

Beitrag von Fighter-2 »

Hast du das mit USB Oder Com-Port? Weil die USB Geräte sollen nicht so gut funktionieren!

LG chris
Benutzeravatar
xxbifixx

Re: Steuergerät lässt sich nicht auslesen - X14XE

Beitrag von xxbifixx »

Hallo
also mit der software opeltech gehts bei mir ich hab einen bj 96 Tigra
ich muss nur das 97 bj auswählen dann gehts

und bei meinen b corsa bj 97 gehts auch nicht !!
weiss auch nicht warum
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Steuergerät lässt sich nicht auslesen - X14XE

Beitrag von Acki »

Geht er denn wenigstens auszublinken?
Schon mal versucht?

gruß Acki
Benutzeravatar
sacredlord

Re: Steuergerät lässt sich nicht auslesen - X14XE

Beitrag von sacredlord »

Erstmal vielen Dank für die Antworten. Wie kann ich denn bei dem OBD2-Interface ausblinken? Ich dachte, das funktioniert nur bei dem OBD1. Wenn ich die die Wegfahrsperre und den Airbag mit der Tech2-Software anspreche funktioniert ja alles, nur das Motorsteuergerät nicht. Ich bin auh direkt über Com-Port drin.... da fällt mir noch ein, die Opel-Software will mit 10400Baud auslesen. Das ist doch eigentlich gar kein Standard für Com-Ports, oder?
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Steuergerät lässt sich nicht auslesen - X14XE

Beitrag von Acki »

Was meinst du mit "OBD2-Interface"? Den 16-poligen Diagnosestecker?
Klar kann man mit dem ausblinken.
Lies mal bei http://www.vectra16v.com nach wie's geht. Da findest du auch passende Fehlercodelisten.

gruß Acki
Benutzeravatar
sacredlord

Re: Steuergerät lässt sich nicht auslesen - X14XE

Beitrag von sacredlord »

Okay, ich werde es mal versuchen. In der Anleitung von http://www.vectra16v.com steht, das Pin 6 und Pin 7 für das Motorsteuergerät zuständig sind, welchen soll ich nehmen?
Antworten