kleine hilfe in sachen eintragung

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
Opel-Opc

kleine hilfe in sachen eintragung

Beitrag von Opel-Opc »

hallo leute,

bin schon ein paar wochen hier angemeldet und hab mich in dieser zeit in dieses forum eingelesen und muss sagen das es wirklich gut ist :thumsup: . hab nun jetzt selbst mal eine frage, und zwar hab ich einen corsa b von bj.1995 mit x12sz und möchte dort einen x16szr aus einem astra f einbauen, was ich an teilen benötige und welche bremse ist mir alles klar, nur hab ich angst vor der motoreintragung, da es diesen motor ja nicht serie im corsa b gab. möchte den motor etwas tunen sprich nockenwelle und fächerkrümmer mit na sportauspuffanlage, und da ist eigentlich mein problem :blushing: für diese teile wird es keine ABE geben die im zusammenhang mit motor und auto passt, also wollte ich hier einmal fragen ob ich diese teile über eine einzelabnahme eingetragen bekomme??? oder ob dies nicht möglich ist. wollte schon zum tüv aber hatte bis jetzt keine zeit dazu und würde mich über hilfe freuen ;)
Benutzeravatar
GSI-Town
Senior
Beiträge: 384
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 09:00

Re: kleine hilfe in sachen eintragung

Beitrag von GSI-Town »

Moin, das sollte keine große sache sein.
Geh einfach mal zum TÜV und sprich mit nem Prüfer, der sagt dir dann was Tango ist.
Auf jedenfall ist es gut, von den jeweiligen Autos die Papiere zu haben. Damit kann man sich einiges ersparen.
Der Motor vom Spender darf auf keinen fall eine Schlechtere Abgasnorm haben.
Aber wie gesagt hin zum TÜV und abklären.

Du kommst ja aus Soest?! Da kannste auch zu Risse fahren zwecks Tuning usw.
Benutzeravatar
Tiefflieger

Re: kleine hilfe in sachen eintragung

Beitrag von Tiefflieger »

Hallo ,

mir steht selbst der erwähnte Umbau von X12SZ auf X16SZR kurz bevor , die meisten Teile hab ich auch schon , es fehlt vorerst nur noch eine geeignete neue Kupplung .

Mein Tüv-ler meinte ich brauche nur die 236x20 Bremse an der VA , den Bremskraftregler an der HA und für beide Achsen die Stabi`s dann trägt er mir das ein . Den original Kat & MSD lass ich mir dann in Verbindung mit meinem Sport-ESD auch eintragen damit`s da nicht irgendwann Ärger gibt .

Ne Nockenwelle aus einem C16SEi hab ich auch noch hier liegen , die soll aber vorerst nicht rein und wenn dann in Verbindung mit einem passendem Krümmer und eventuell einer Abstimmung der Software bei Hipo die von mir nicht allzu weit weg sind ;)

Ich habe mir schon seit Monaten diverse Beiträge zu diesem Umbau in verschiedensten Foren durchgelesen und für mich selbst mal alles in ein Word-Dokument zusammengefasst , wobei der X16SZR ja minimale Änderungen erfordert um 100% zu passen den die Aufnahme für den Gaszug und der Kabelbaum sind nicht identisch mit dem X12SZ oder dem X16SZ . Ich denke das mit dem Umbau bekomme ich schon hin , bei meinem Corsa-A hab ich damals auch schon aus dem 1.4 60PS-ler mal eben 82PS raus geholt und das ging innerhalb weniger Stunden .

Grüße: Mike
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: kleine hilfe in sachen eintragung

Beitrag von Capu »

Würde dir trotzdem raten wenigstens die Bremse aus nem GSi oder Tigra mit 256x20er Scheiben zu nehmen!
Benutzeravatar
Opel-Opc

Re: kleine hilfe in sachen eintragung

Beitrag von Opel-Opc »

hay leute,

danke für eure antworten die haben mir schon wirklich nen großen stein vom herz genommen :thumsup: :) . @ gsi-town, ja wegen der teile wollt ich nach risse sind ja nur 2km von mir. bremsen wollt ich vom gsi nehmen, da der motor ja ehh mehr leistung haben soll, da sollte man nicht an der bremse sparen.wegen stabi und bremskraftregler das wusste ich schon, aber was mir jetzt grad neu ist, dass der kabelbaum vom x12sz nicht gleich mit dem x16szr kabelbaum ist, könntest du mir villeicht verraten was bei beiden der unterschied ist??? wäre wirklich nett.

das da unten ist übrings meine basis für den umbau
Benutzeravatar
Tiefflieger

Re: kleine hilfe in sachen eintragung

Beitrag von Tiefflieger »

Opel-Opc hat geschrieben:... aber was mir jetzt grad neu ist, dass der kabelbaum vom x12sz nicht gleich mit dem x16szr kabelbaum ist, könntest du mir villeicht verraten was bei beiden der unterschied ist??? wäre wirklich nett...

Hallo ,

die größten Unterschiede des Kabelbaums vom X16SZR zum X12SZ und X16SZ liegen meines Wissens nach am Steuergerät -Stecker , am Klopfsensor und irgendeine Plusleitung die nötig ist damit der Motor überhaupt startet .

Wenn`s wäre ich hätte noch einen Kabelbaum eines X16SZR übrig ;)

Grüße: Mike
Benutzeravatar
Opel-Opc

Re: kleine hilfe in sachen eintragung

Beitrag von Opel-Opc »

danke fürs angebot, aber mache den umbau mit nem kompletten spenderfahrzeug, da hab ich dann den kabelbaum schon ;) aber denke mal das wird kein thema sein da ein bischen umzulöten
Benutzeravatar
Tiefflieger

Re: kleine hilfe in sachen eintragung

Beitrag von Tiefflieger »

Einfach Farbe auf Farbe anschließen , den Sensor kann man auch gegen einen passenden einpoligen (der vom X12SZ geht auch) austauschen und wie das mit der zusätzlichen Plus-Leitung war weiß ich grad selbst nicht genau .

Wenn du aber eh ein komplettes Spender-Fahrzeug hast würde ich einfach den kompletten Motor samt Kabelbaum,Steuergerät und Wegfahrsperre austauschen .

Grüße: Mike
Benutzeravatar
Opel-Opc

Re: kleine hilfe in sachen eintragung

Beitrag von Opel-Opc »

so hat ich das auch vor, wegfahrsperre könnte man sich zwar auch aufm schrott holn, aber beim spenderfahrzeug hab ich nen fahrzeugschein dabei für die eintragung^^ aber bevor der motor reinkommt, wird der motorraum neu gelackt und der motor komplett überholt. so halbe sachen sind nicht mein ding :)
Benutzeravatar
Tiefflieger

Re: kleine hilfe in sachen eintragung

Beitrag von Tiefflieger »

Hallo ,

ne Bilderserie vom Umbau mit Detail`s wäre mal ganz nett und wenn`s Probleme gibt einfach hier im Forum fragen bzw. über die Suche findet man auch schon einige Beiträge zum X16SZR ...

Grüße: Mike
Antworten