Schriftzüge in der Türverkleidung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Schriftzüge in der Türverkleidung
Hallo,
Da ich demnächst meine Türverkleidungen mit Leder beziehen möchte, hatte ich die Idee mir einen Schriftzug darunter zu machen. Weiß einer wie genau das funktioniert? Dachte da an Schaumstoff zurrecht schneiden und darunter, aber ob es dann genau die Form davon annimmt?
Hat einer von euch Erfahrung damit?
Lg,
Dom
Da ich demnächst meine Türverkleidungen mit Leder beziehen möchte, hatte ich die Idee mir einen Schriftzug darunter zu machen. Weiß einer wie genau das funktioniert? Dachte da an Schaumstoff zurrecht schneiden und darunter, aber ob es dann genau die Form davon annimmt?
Hat einer von euch Erfahrung damit?
Lg,
Dom
- Neusser-Tigra
- Senior
- Beiträge: 949
- Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
- Kontaktdaten:
Re: Schriftzüge in der Türverkleidung
Ich habe es selbst noch nie gemacht , doch ich denke Schaumstoff ist zu weich.
Wenn du das Leder drüber spannst , dann kannst du das Schaumstoff quetschen wie du willst.
Ich würde irgendwas härteres nehmen.
Ne Schablone aus Holz oder Kunstoff oder so. Und dann das Leder drüber ziehen!?!?
Wenn du das Leder drüber spannst , dann kannst du das Schaumstoff quetschen wie du willst.
Ich würde irgendwas härteres nehmen.
Ne Schablone aus Holz oder Kunstoff oder so. Und dann das Leder drüber ziehen!?!?
Re: Schriftzüge in der Türverkleidung
Bei weichen Untergründen nimmt man für sowas Pappe.
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Schriftzüge in der Türverkleidung
Hallo,
Danke für die Ideen werd mal schaune welche ich letztendlich anwende. Ist der Untere Teil mit der Türpappe verbunden? oder ist der seperat befestigt?
Danke für die Ideen werd mal schaune welche ich letztendlich anwende. Ist der Untere Teil mit der Türpappe verbunden? oder ist der seperat befestigt?
Re: Schriftzüge in der Türverkleidung
der untere teil? also du meinst die türtaschen denk ich.
ja die oberen schrauben der türtaschen sind mit der türpappe verbunden.
ich habe mal einen bucheinband mit leder bezogen und darunter als "relief" habe ich eine form aus moosgummi genommen.
das ist meiner meinung nach der beste kompromiss zwischen zu weichem schaumstoff und kork, welcher meiner meinung nach zu hart ist.
moosgummi lässt sich auch schön verarbeiten
ja die oberen schrauben der türtaschen sind mit der türpappe verbunden.
ich habe mal einen bucheinband mit leder bezogen und darunter als "relief" habe ich eine form aus moosgummi genommen.
das ist meiner meinung nach der beste kompromiss zwischen zu weichem schaumstoff und kork, welcher meiner meinung nach zu hart ist.
moosgummi lässt sich auch schön verarbeiten
- Kombinator&Tinchen
- Senior
- Beiträge: 397
- Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
- Kontaktdaten:
Re: Schriftzüge in der Türverkleidung
Es geht gut mit dickem Bastelfilz habe mal eine Probehalber gemacht. habe aber leider keine Pics!
Re: Schriftzüge in der Türverkleidung
ich nehm auch filz, weil kork sich nicht so toll verarbeiten läßt, wenns etwas feiner sein soll.
Re: Schriftzüge in der Türverkleidung
Moosgummi ist dafür am besten geeignet! so wird das auch im normalfall gemacht!
willst du die verkleidungen selber beziehen?
lg anna
willst du die verkleidungen selber beziehen?
lg anna