Mhm, mhm, mhm, also bei 30er Federn brauchst du wirklich nicht die Stossdämpfer tauschen. Du bekommst dafür sogar Federn mit ABE, allerdings musst du trotz alledem die Spur und den Sturz einstellen lassen, kostet so um die 45 €. Das welchslen kann mal selber machen, wenn man keine zwei linken Hände hat und einen guten Steckschlüsselsatz, sowie mindesten einen Federspanner (4 Stück in der Werkstadt für Trinkgeld geliehen) . Habe es damals bei meinem Fahrwerk mit einem Kumpel zusammen gemacht und wir haben ungefähr 2 Stunden gebraucht.
Ich rate die aber auch zu einem Fahrwerk, da die Strassenlage wesentlich besser ist. Am Umbau soll es da nicht liegen, da der Aufwand fast der selber ist, eventuell sogar weniger, wenn du das Fahrwerk schon montiert geliefert bekommst. Meines hat 200 € gekostet, ist aber kein Superteil, doch ich bin sehr zufrieden damit. Habe ein 50/30 Fahrwerk von DTS. Alles in allem mit Eintragen, Messen und Einstellen habe ich also 300 € bezahlt. Der Einbau in einer Werkstadt, kann aber auch locker mit 150 € zu Buche schlagen. Kannst dir ja mal 50/30 ansehen:
http://mitglied.lycos.de/harzerblizzardcorsa/maerz2003