Corsa springt in der Kaltstartphase nicht an!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Seejuat

Corsa springt in der Kaltstartphase nicht an!

Beitrag von Seejuat »

[LEFT]Hallo Gemeinde.

Habe ein Problem mit meinem Corsa!
Heute Morgen ließ sich der Hobel ohne zusätzlich Gas zu geben nicht starten. Er Sprang zwar an aber die Drehzahl ging sofort im Keller und ging aus! Erst mit ein wenig Gas Spiel konnte ich die Karre bei Laune halten ohne, dass der wieder abaus ging.
Sobald aber die Betriebstemp. erreicht wurde, läuft alles einwandfrei.

MKL läuchtet nicht!

Fakt ist aber:
Der Spritverbrauch hat sich in den letzten 2 Wochen schon erhöht.


Meine Vermutung liegt entweder Beim Lerrlaufregler oder AGR-Ventil!

Was meint Ihr?

P.s.: Danke im voraus.[/LEFT]
Benutzeravatar
Felix39

Re: Corsa springt in der Kaltstartphase nicht an!

Beitrag von Felix39 »

So wie beschrieben deutet das eher auf einen defekten Temperaturfühler (der zweipolige für die Motorsteuerung) hin.
Benutzeravatar
Seejuat

Re: Corsa springt in der Kaltstartphase nicht an!

Beitrag von Seejuat »

Felix39 hat geschrieben:So wie beschrieben deutet das eher auf einen defekten Temperaturfühler (der zweipolige für die Motorsteuerung) hin.

Vielen Dank für die Antwort.

Fahre einen X14XE! Wo sitzt der denn?
Benutzeravatar
Seejuat

Re: Corsa springt in der Kaltstartphase nicht an!

Beitrag von Seejuat »

Temperaturfühler habe ich ausgetauscht! Funzt immer noch nicht.

Noch einer eine Idee?

P.s :D er Drehzahlmesser schwankt auch ab und zu...........
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Corsa springt in der Kaltstartphase nicht an!

Beitrag von Fireproof »

wenn der drehzahlmesser schwankt könnte es auf kurbelwellen odere nockenwellensensor hindeuten
Benutzeravatar
Seejuat

Re: Corsa springt in der Kaltstartphase nicht an!

Beitrag von Seejuat »

Also der Temperaturfühler ist es auf keinen Fall! Wie bereits geschrieben habe ich einen neuen besorgt und eingebaut!

Könnte das eventuell was mit einem defektem KAT zu tun haben?
Bin der Meinung das der rappelt.............lege mich aber später drunter um nachzuschauen!

Es sind echt komische Symthome..........mal schwankt der Leerlauf, mal würgt der Wagen einfach ab, mal ein erhöter Leerlauf. Im großen und ganzen läuft der einfach unruhig.

Kurbelwellensensor oder Nockensensor :thumbdown: !

Wie kommst du darauf?

Gruß
Benutzeravatar
Seejuat

Re: Corsa springt in der Kaltstartphase nicht an!

Beitrag von Seejuat »

Moin nochmal!

War auf gut Glück den Fehlerspeicher auslesen..........Leerlaufregler war die Folge. Ich denke damit wäre das Thema durch.

Morgen neuen kaufen und dann sollte es wohl funtzen.

Danke nochmal an alle!
Benutzeravatar
Opelracer

Re: Corsa springt in der Kaltstartphase nicht an!

Beitrag von Opelracer »

Habe das Problem seit einiger Zeit auch. Der Leerlaufsteller ist beim X14XE ja leider nicht so leicht zu erreichen.^^ Könnte so ein Problem auch vom Ziehen von Falschluft kommen? (Vielleicht ist bei mir am Drosselklappengehäuse etwas undicht)
Antworten