C30XE mit C25XE-Automatik Kabelbaum startet nicht

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
R.Kron
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 17:34
Kontaktdaten:

C30XE mit C25XE-Automatik Kabelbaum startet nicht

Beitrag von R.Kron »

Hallo Leute, ich bau gerade mit einem Freund an einem mv6 mit v6 Ansaugbrücke, Kabelbaum und Steuergerät, 2.5er Teile sind aus einem Vectra a Automatik.
Wir sind auch soweit fertig damit, nur will der Motor einfach nicht starten. Der Zündfunke fehlt und die Kraftstoffpumpe geht auch nicht, Motorkontrolle leuchte (kein blinken also nicht die Wegfahrsperre) und der Anlasser dreht auch.
Gibt es bei dem Kabelbaum des 2.5 v6 mit Automatikgetiebe noch was zu ändern wenn ich den Motor mit Schaltgetriebe fahre? Ich weiß das ich bei einem Automatik den Wagen nur Starten kann wenn ich das Getriebe in "Park" geschalten habe aber ich weiß nicht ob ich dem Motorsteuergerät noch ein Signal oder eine Masse zuschalten muss um den Motor mit einem manuellen Getriebe zu starten.
Weiß da einer was?
Ich glaube wir haben mal wieder eine Kleinigkeit vergessen ;)
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: C30XE mit C25XE-Automatik Kabelbaum startet nicht

Beitrag von Fasemann »

Wenn der Anlasser dreht hat es nichts mit der Automatik zu tun.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: C30XE mit C25XE-Automatik Kabelbaum startet nicht

Beitrag von Raser16V »

Fasemann hat geschrieben:Wenn der Anlasser dreht hat es nichts mit der Automatik zu tun.
nicht ganz korrekt..

schau mal hier auf Seite 10..

da findest du das STG vom C25XE

du mußt auf jeden fall den SWRT Klemme 42 auf Masse legen...


http://www.vectra16v.com/slp/slp_vectra_a_mj95.pdf

dann hast du noch PIN 51 PIN 43 und PIN 54 zum AT STG hin aber denen würd ich erstmal keine Beachtung schenken..

MFG Bernd
Benutzeravatar
R.Kron
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re: C30XE mit C25XE-Automatik Kabelbaum startet nicht

Beitrag von R.Kron »

Damit der Anlasser sich dreht habe ich 2 Kabel brücken müssen die sonst durch das Steuergerät für die Automatik geschalten werden... woran könnte es sonst noch liegen?
Benutzeravatar
R.Kron
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re: C30XE mit C25XE-Automatik Kabelbaum startet nicht

Beitrag von R.Kron »

@ Raser 16v: kannst du mir sagen an welcher Steckvebindung ich dieses Kabel finde? Hab den Stromlaufplan auch zur hand gehabt aber bei der suche nach diesem Kabel bin ich gescheitert und dachte ich liege falsch...
Es sind noch 2 Steckverbindungen in unmittelbarer nähe zu Steuergerät frei, da wo auch das Kraftstoffpumpen relai ist aber ein schwarzrotes kabel gibt es dort nicht... ich bin da fast verzweifelt...
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: C30XE mit C25XE-Automatik Kabelbaum startet nicht

Beitrag von Raser16V »

am Stecker vom STG Pin 42 würd ich mal schauen.. oder am Stecker vom AT STG

mach mal Bilder von den Verbindungen die noch offen sind bzw sag mal wie viele PIN'S draufgehen und die Kabelfarben..
R.Kron hat geschrieben:Damit der Anlasser sich dreht habe ich 2 Kabel brücken müssen die sonst durch das Steuergerät für die Automatik geschalten werden...
das ist auch korrekt.. aber das für das Motor STG fehlt noch..und das habe ich oben beschrieben...

MFG Bernd
Benutzeravatar
R.Kron
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re: C30XE mit C25XE-Automatik Kabelbaum startet nicht

Beitrag von R.Kron »

na wenn nichts hilft mach ich den stecker vom steuergerät montag mal auf, also ein schwarzer 4 poliger stecker bei dem jedoch nur 3 pins belegt sind mit den kabelfarben rotschwarz, braunschwarz und braunrot und ein 9 poliger grüner stecker bei dem ich mir die kabelfarben nicht gemerkt hab.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: C30XE mit C25XE-Automatik Kabelbaum startet nicht

Beitrag von Raser16V »

der 9pol grüne wird wahrscheinlich der Steckverbinder zwischen Multec und AT STG sein..

Kabelfarben

1-BRWS
2-BRVI
3-BRSW
4-ORGR
5-RT
6-SW
7-BRGN
8-SWGE
9-SWGN

der andere Stecker ist mir grade nicht geläufig..


MFG Bernd
Benutzeravatar
R.Kron
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re: C30XE mit C25XE-Automatik Kabelbaum startet nicht

Beitrag von R.Kron »

dann erstmel danke für die schnelle hilfe, ich schau mir die sache morgen nochmal an und werd hier den ausgang melden...
Benutzeravatar
R.Kron
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re: C30XE mit C25XE-Automatik Kabelbaum startet nicht

Beitrag von R.Kron »

achso... noch zur info wegen den stecker, das auto ist ein kadett e mit atsra f innenkabelbaum...
Antworten