Heckscheibenheizung defekt - Drähte lösen sich
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Heckscheibenheizung defekt - Drähte lösen sich
Hallo!
Hab vor 2 Wochen meine Scheiben beim Corsa C mit Folie tönen lassen. Soweit alles klar. Hab dann aber am Wochenende gemerkt das 6 Drähte der Heckscheibenheitung nicht mehr funktionieren. Ist mir erst jetzt aufgefallen wo es friert.
Vor dem tönen tat noch alles. Kann es daran liegen das der gute Mann die Folie aussen auf der Scheibe zugeschnitten oder innen beim anbringen irgendwie die Drähte beschädigt hat.
Meine Frage.. Die Drähte sind sicher aufgeklebt. Aber innen oder aussen? Falls es aussen ist, könnte man es mit Leitsilber reparieren. Von innen müsste wieder die Folie ab.
Würde selber am Auto nachgucken - steht aber 160km südlich zu Hause und das ganze beschäftigt mich nun.
Danke und Grüße
Hab vor 2 Wochen meine Scheiben beim Corsa C mit Folie tönen lassen. Soweit alles klar. Hab dann aber am Wochenende gemerkt das 6 Drähte der Heckscheibenheitung nicht mehr funktionieren. Ist mir erst jetzt aufgefallen wo es friert.
Vor dem tönen tat noch alles. Kann es daran liegen das der gute Mann die Folie aussen auf der Scheibe zugeschnitten oder innen beim anbringen irgendwie die Drähte beschädigt hat.
Meine Frage.. Die Drähte sind sicher aufgeklebt. Aber innen oder aussen? Falls es aussen ist, könnte man es mit Leitsilber reparieren. Von innen müsste wieder die Folie ab.
Würde selber am Auto nachgucken - steht aber 160km südlich zu Hause und das ganze beschäftigt mich nun.
Danke und Grüße
mögliche Lösung
Ich habe meine Scheiben auch tönen lassen und habe dabei zugesehen wie nen Profi das macht also die Drähte verletzt denke ich nicht. ich bin mir nicht sicher obs daran liegen kann aber bei mir hat der Scheibentön spezi (viele werden den auch kennen der von cooles treffen.de) babypulver zwischen angefeuchteter folie und heckscheibe gepackt damit die folie son schmierfilm hat und nicht direkt an der scheibe ansitzt und sich durch kälte und wärme verformt. vll ist dadurch etwas kaputt gegangen ich weiß es nicht. Ehrlich gesagt hatte ich von sonem problem noch nie gehört
Frage sonst mal bei einem Scheibenspezialisten nach ob das möglich sein kann. hoffe konnte dir ein bissl weiterhelfen
Frage sonst mal bei einem Scheibenspezialisten nach ob das möglich sein kann. hoffe konnte dir ein bissl weiterhelfen

- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Heckscheibenheizung defekt - Drähte lösen sich
Die Drähte sind definitiv innnen an der Scheibe angebracht. Sind es unterschiedliche Dräht, die betroffen sind oder vielleicht alle 6 untereinander oder 1geht-2nicht-3ja-4nein-5ja-6sechsnein.......
Dann könnte es eine Hauptverbindung sein (kenne mich da nicht so aus). Bei meinem Scheibentönen ist damals die Elektrode (oder was auch immer als Verbindung zw. Auto und heizdraht ist) abgefallen. Die hat man gar nicht mehr fest bekommen und ich hatte 0 Heckscheibenheizung mehr.
Gruß TheDoc
Dann könnte es eine Hauptverbindung sein (kenne mich da nicht so aus). Bei meinem Scheibentönen ist damals die Elektrode (oder was auch immer als Verbindung zw. Auto und heizdraht ist) abgefallen. Die hat man gar nicht mehr fest bekommen und ich hatte 0 Heckscheibenheizung mehr.
Gruß TheDoc
Re: Heckscheibenheizung defekt - Drähte lösen sich
hey ich hab bei mir das gleiche problem...
seitdem meine scheiben getönt sind geht die heizung hinten nicht mehr
hab damals auch zugeschaut als der die getönt hat nur auf dem draht hat er gar nicht geschnitten und er versteht auch nicht woran es liegen könnte..
vllt ist die folie einfach zu dick und die wärme von den drähten kommt da nicht so gut durch da ja die scheiben von innen anlaufen und die folie dort drauf ist *vermute ich* nur bei gefrohrenen scheiben komm ich au nicht drauf worans liegt
seitdem meine scheiben getönt sind geht die heizung hinten nicht mehr

hab damals auch zugeschaut als der die getönt hat nur auf dem draht hat er gar nicht geschnitten und er versteht auch nicht woran es liegen könnte..
vllt ist die folie einfach zu dick und die wärme von den drähten kommt da nicht so gut durch da ja die scheiben von innen anlaufen und die folie dort drauf ist *vermute ich* nur bei gefrohrenen scheiben komm ich au nicht drauf worans liegt
Re: Heckscheibenheizung defekt - Drähte lösen sich
jbb1987 hat geschrieben:Hallo!
Hab vor 2 Wochen meine Scheiben beim Corsa C mit Folie tönen lassen. Soweit alles klar. Hab dann aber am Wochenende gemerkt das 6 Drähte der Heckscheibenheitung nicht mehr funktionieren. Ist mir erst jetzt aufgefallen wo es friert.
Vor dem tönen tat noch alles. Kann es daran liegen das der gute Mann die Folie aussen auf der Scheibe zugeschnitten oder innen beim anbringen irgendwie die Drähte beschädigt hat.
Meine Frage.. Die Drähte sind sicher aufgeklebt. Aber innen oder aussen? Falls es aussen ist, könnte man es mit Leitsilber reparieren. Von innen müsste wieder die Folie ab.
Würde selber am Auto nachgucken - steht aber 160km südlich zu Hause und das ganze beschäftigt mich nun.
Danke und Grüße
Innen oder aussen aufgeklebt??
Aussen?????
Ich glaube ich lese nicht richtig?
Was ist das denn für eine Frage?
- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Heckscheibenheizung defekt - Drähte lösen sich
moin,
bei mir sind 2 Heizdrähte defekt. Also am Rand, wo die alles auf den Strang laufen. Man sieht, dass dort das Leitungszeugs weg gegammelt ist. kann man das irgendwie wieder reparieren?
bei mir sind 2 Heizdrähte defekt. Also am Rand, wo die alles auf den Strang laufen. Man sieht, dass dort das Leitungszeugs weg gegammelt ist. kann man das irgendwie wieder reparieren?
Heckscheibenheizung löst sich vom Glas
Hallo,
ich habe gestern gesehen daß sich im Bereich der dritten Bremsleuchte die Heckscheibenheizung vom Glas abgelöst hat. Wie das passieren kann weiß ich zwar nicht, die Frage ist nun, wie ich diese in Schleifen gelegten Drähte wieder am Glas festbekomme? Ich hatte kurz drüber nachgedacht einfach einen breiten Streifen selbstklebende Folie aufzukleben, weiß aber nun nicht, wie heiß die Heckscheibenheizung wird. Was meint ihr?
Grüße,
Thomas
ich habe gestern gesehen daß sich im Bereich der dritten Bremsleuchte die Heckscheibenheizung vom Glas abgelöst hat. Wie das passieren kann weiß ich zwar nicht, die Frage ist nun, wie ich diese in Schleifen gelegten Drähte wieder am Glas festbekomme? Ich hatte kurz drüber nachgedacht einfach einen breiten Streifen selbstklebende Folie aufzukleben, weiß aber nun nicht, wie heiß die Heckscheibenheizung wird. Was meint ihr?
Grüße,
Thomas
Re: Heckscheibenheizung defekt - Drähte lösen sich
eigentlich sind alle tönungsfolien für die scheiben heckscheibenheizungsgeeignet... ob das damit aber funktioniert kann ich nicht sagen...
Re: Heckscheibenheizung defekt - Drähte lösen sich
themen zusammengeführt...nächstes mal die suche nutzen!