X12SZ Hydro's??

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
corsafreak

X12SZ Hydro's??

Beitrag von corsafreak »

Hi,

da mein Moddor ned aus Glas ist wollte ich mal vorab fragen ob der X12SZ Hydro's oder Ventilspiel hat!?? Bin mir da ned sicher.

Greeetz Mario
*hoffdaserventilspielhat,dabilliger*
Benutzeravatar
Capuchino

Re: X12SZ Hydro's??

Beitrag von Capuchino »

hat hydro´s...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: X12SZ Hydro's??

Beitrag von Zero »

klakkerts?
Benutzeravatar
Blackcorsi
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 17:13
Kontaktdaten:

Re: X12SZ Hydro's??

Beitrag von Blackcorsi »

ich würd dann mal den Ölstand kontrollieren !!! :D

Habe das selbe Prob.
Benutzeravatar
Opus

Re: X12SZ Hydro's??

Beitrag von Opus »

hab das auch.. am ölstand liegt dat net.... hört sich an wien diesel...
Benutzeravatar
Dennis

Re: X12SZ Hydro's??

Beitrag von Dennis »

Ich hab das klackern schon seit ewigen Zeiten, hab aber auch schon 169000 auf der Uhrund trotzdem läuft erwie ne1. :D
Das liegt daran, das Nockenwelle und Schlepphebel mit der Zeit etwas einlaufen und die Hydrostößel irgendwann auch nich mehr recht wollen und können. Solange es nich schlimmer wird oder einzelne Zylinder sich stärker bemerkbar machen als die übrigen oder gar Leistungsverlust auftritt würd ich nix drann machen. Klingt zwar irgendwie bescheiden aber die Kosten sind sogar mir als Werkstattangehörigen zu hoch.
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: X12SZ Hydro's??

Beitrag von laubfrosch »

Als "Werkstattangehöriger" hast du aber die gesamte Infrastruktur (Werkzeug, Tips vom Meister etc.) zur Verfügung oder nicht? Warum postest du sowas? Ist doch klar, dass deutlich zu großes Ventilspiel mit der Zeit zu Folgeschäden an den Teilen führt (Nocke, Hebel, Ventil etc.), ganz zu schweigen von schwarz verrußten Kerzen, Leistungseinbußen, Verdünnung des Motoröls durch Kraftstoff mit entsprechendem Schmierverlust und Verkokung des betreffenden Zylinders und der betreffenden Ventile bis hin zu Schäden am Kat. Hab ich was vergessen? Wenn er schon nagelt wie ein alter Daimler, sollte man das möglichst bald reparieren lassen.
Antworten