Fehler Seitenairbag

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Langschlaefer84

Fehler Seitenairbag

Beitrag von Langschlaefer84 »

Hallo,

bei meinem Corsa B World Cup Sport Bj.1998, ist seit längerem die Airbagleichte an. Der Fehler lautet Widerstand Seitenairbag Fahrerseite zu hoch.
Jetzt habe ich festgestellt, dass schonmal jemand an dem Stecker unter dem Sitz gewerkelt hat und die Kabel direkt verlötet hat.
Der Widerstand liegt bei 6,5 Ohm was viel zu hoch ist.

Meine Frage:

Gibt es irgendwo gebrauchte Sidebags zum Austausch oder reicht es einen Widerstand dazwischen zu löten, um dem Steuergerät den richtigen Wert vorzugaukeln?

MfG
Langschlaefer84
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Fehler Seitenairbag

Beitrag von little_tigi »

Im Fußraum unterm Teppich ist ebenfalls nochmal ein Stecker und auch hier oxidieren die Kabel im Pin mal gerne. Da ja am Sitz auch schon jemand die Kabel direkt verlötet hat, wäre die Alternative dies an dem anderen Stecker ebenfalls zu tun.

Die feine Englische ist das zwar nicht, aber muss jeder selbst wissen wie ers machen will. Ich hab immer die Pins ausgepinnt und die Kabel mit dem Pin verlötet. Anschließend wieder eingepinnt und zusammengebaut. Hatte damit nie Probleme und wenn man was ausbauen musste, konnte man das auch noch!

Airbags im Tausch gibt es keine, da gebrauchte Airbags nicht weiterverkauft werden dürfen. Ist immerhin Sprengstoff drin und müssen beim verschrotten der Fahrzeuge oder ähnliches demnach gezündet werden. Daher offiziell auch nur Arbeiten am Airbagsystem in der Werkstatt möglich und dort nur vom geschulten Fachpersonal!
Benutzeravatar
Christian8800

Re: Fehler Seitenairbag

Beitrag von Christian8800 »

Langschlaefer84 hat geschrieben:Hallo,

bei meinem Corsa B World Cup Sport Bj.1998, ist seit längerem die Airbagleichte an. Der Fehler lautet Widerstand Seitenairbag Fahrerseite zu hoch.
Jetzt habe ich festgestellt, dass schonmal jemand an dem Stecker unter dem Sitz gewerkelt hat und die Kabel direkt verlötet hat.
Der Widerstand liegt bei 6,5 Ohm was viel zu hoch ist.

Meine Frage:

Gibt es irgendwo gebrauchte Sidebags zum Austausch oder reicht es einen Widerstand dazwischen zu löten, um dem Steuergerät den richtigen Wert vorzugaukeln?

MfG
Langschlaefer84

mach am besten mal den stecker richtig sauber, bissel kontakmittel drauf, mit was hast du denn den widerstand bzw die 6,5ohm gemessen?

ansondsten ein 2 ohm widerstand dranlöten und ruhe ist
Antworten