ich habe mir vor ein paar Tagen neue Sportsitze von Sandtler für meinen Tigra zugelegt.
Vor dem Kauf habe ich mich schon um das Problem des Platzes bemüht und einigermassen darauf geachtet, dass die Sitze nicht zu hoch ausfallen.
Nach dem Einbau hatte ich trotz meiner Bemühungen aber doch das Problem, dass sich die Sitze nicht mehr klappen ließen, da die Kopfstütze gegen das Dach kommt. Auf der Beifahrerseite habe ich den ganzen Sitz etwas nach unten verlegt indem ich die Halterungen an der Konsole um etwa 3cm gekürzt habe. Jetzt kann ich den Sitz, wenn ich ihn nach ganz hinten schiebe zwar schonmal weiter klappen aber spätestens an der Sonnenblende ist dann auch wieder Schluss. So kommt zwar noch jemand nach hinten aber das ist zum Ein- und Aussteigen nicht gerade sehr komfortabel und der Sitz leidet auch jedesmal sehr.
Beim Fahrersitz habe ich noch keine Umbauten vorgenommen, da ich sehr gerne die Höhenverstellung beibehalten würde und wenn ich die einmal aus der Konsole raushabe weiß ich nicht, ob ich diese Funktionstüchtig und klapperfrei wieder eingebaut bekomme.
Ich habe auch schon darüber nachgedacht ganz einfach die hintere Sitzbank herauszunehemen. So hätte ich schonmal das Problem mit dem Klappen nicht mehr. Diese würde ich aber eigentlich gerne drinnlassen, da ich diese mit meiner Freundin in mühevoller Kleinstarbeit erst selbst bezogen habe.
Desweieteren ist das Sitzen auf dem Fahrersitz für Personen über 1,80m kaum noch möglich, da der Kopf dann gegen das Dach stößt und das bei Huckeln ziehmlich unangenehm werden kann.

Nun würde ich gerne Wissen, was ihr für Vorschläge habt, die Sitze tiefer zu bekommen, bzw. das Klappen wieder zu ermöglichen ???
Danke schonmal für eure Hilfe =)
Mit freundlichen Grüßen,
L0ckd09