Solche Bilder sehe ich leider jeden Tag, das ist mein Beruf - Karosserie und Fahrzeugbauer
Also um es mal hier auf dem Foto zu bewerten würde ich auch sagen, dass es sich hierbei um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt.
Machbar ist das, zweifelsfrei, aber man muss es immer im Verhältnis sehen. Übersteigt der Wiederbeschaffungswert den Restwert des Fahrzeugs (ich will mich nicht festlegen was der Prozentsatz momentan ist) um 25 %, liegt ein Totalschaden vor.
Der Treffer ist nicht Ohne, schließlich hat es hier den kompletten Schweller nach innen und oben deformiert. Würde auch behaupten, dass es mit dem Schwelleraussenblech allein auch nicht getan ist, da hat sicherlich die Verstärkung darunter auch etwas abbekommen, wenn nicht sogar noch die Bodengruppe.
Wie auf dem Bild zu sehen, sieht es danach aus, als hätte die A-Säule im unteren Bereich einen sogenannten Randverzug erlitten.
Alleine schon die Tatsache, dass es ein Rahmenschaden ist, macht die Sache nicht gerade billig.
Ein Richtwinkelsatz um die Richtbank für das Fahrzeug umzurüsten kostst am Tag rund 80 Euro, weil der ausgeliehen wird. Die Grundausrüstung haben Karosseriewerkstätten (Richtbank, MZ´s, Modultraversen) aber den fahrzeugspezifischen Richtsatz meist nicht.
Dazu käme noch eine Portallehre, um damit auf der Richtbank zu prüfen, ob die Säulen mitverzogen sind und ob die Scharnierpunkte der Türen stimmen.
Folgende Kalkulation und Arbeitspositionen möchte ich laut Bild vorschlagen:
Karosserie:
- Achsvermessung (vor Reparatur)
- Fahrzeug auf Richtbank
- Karosserie messen
- Innenraumteile (Einstiegsverkleidung, Sitz usw.) aus-/einbauen
- Unterholm (Schweller) rückverformen
- A- und B- Saüle messen ggf. rückverformen
- Tür VR aus-/einbauen, ersetzen, einpassen und Teile umbauen
- Tür HR aus-/einbauen
- Stoßfänger vorne aus-/einbauen
- Kotflügel R aus-/einbauen, ersetzen und einpassen
- Unterholm R ersetzen
- Verstärkung Unterholm R prüfen ggf. rückverformen oder ersetzen
- Schwellerblende R ersetzen
- Radlaufleiste VR ersetzen
- Radhausschale VR ersetzen
Lack:
- Unterholm R Neuteillack
- Tür VR Neuteillack
- Kotflügel R Neuteillack
- Evtl. Tür HR Reparaturlack/Farbtonanpassung
Stundenverrechnungssatz
Karosserie ~ € 97,50
Lack ~ € 85,00
Ich würde den Schaden auf € 8.000 - € 9.500 schätzen. Wenn nicht vielleicht noch mehr. Man weiß eben nicht, ob noch mehr beschädigt ist...
Ist jetzt ein "bissel" viel Text, Sorry

,
aber ich hoffe ich konnte dir in einem gewissen Maß weiterhelfen.