Seite 1 von 2
Motorumbau (es geht weiter)
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 16:39
von Chris87
Tach Leute

Wie die meisten ja wissen hab ich vom x10xe auf x16xel umgebaut.
Nun war ich lange nich dabei wegen examsstress. Aber hab ich nun alles hinter mir und bin mal wieder beim corsa beigegangen.
Laufen tut er ! nur die olle MKL leuchtet auf.
Fehler war Klopfsensor.
Hab den ausgewechselt und der Fehler war weg, aber nun kam ein anderer Fehler rein:
- 4 Fach Modul
und
- Spritpumpenrelais kein Signal
Nun mal ne Frage:
Ich hab den x16xel "damals" reingebaut und einfach nen Steuergerät vom x16xe genommen (mit ringantenne und so)
kann es sein das die Fehler deswegen kommen? Also, dass das STG gar nich mit dem Motor zusammen läuft?
Fahren kann ich ja, macht auch keine mucken oder so.
Vielleicht kann mir das ja einer mal beantworten
n schönen tag noch !
Re: Motorumbau (es geht weiter)
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 17:51
von Corex
X16XE
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 79,0
Hub (mm): 81,5
Volumen (cm³): 1598
Leistung (kW bei min-1): 78 / 6000
Drehmoment (Nm bei min-1): 148 / 4000, 150 / 4000 (Corsa B)
Verdichtung: 10,5 : 1
Motormanagement: Multec S
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten:
Verwendung: Corsa B (F15CR, F17CR), Tigra A (F15CR, F17CR)
X16XEL
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 79,0
Hub (mm): 81,5
Volumen (cm³): 1598
Leistung (kW bei min-1): 74 / 6200 (Astra F, Vectra B bis MJ99), 74 / 6000 (Astra G, Vectra B ab MJ99, Zafira A)
Drehmoment (Nm bei min-1): 148 / 3500 (Astra F), 150 / 3200 (Vectra B bis MJ99), 150 / 3600 (Astra G, Vectra B ab MJ99, Zafira A)
Verdichtung: 10,5 : 1
Motormanagement: Multec S
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten:
Verwendung: Astra F (F15CR, F17CR, AF13), Astra G (F17CR, AF13(-II)), Vectra B (F15WR, F17WR/CR, AF13), Zafira A (F17CR)
Laufen tut das aber net so optimal, ich würde immer das Orig. Stg verbauen, da du an Hand der Daten ja schon siehst, das der XEL mehr kW hat als der X16XE.
Edit: Kenn da auch son paar Fachmänner, haben nen Astra G Motor 1.8er mit Astra F Kabelbaum und STG verbaut, und nuu ? Kiste geht bei 4000u/m in Begrenzer... aber dazu sagen wir lieber nix.
Re: Motorumbau (es geht weiter)
Verfasst: Di 12. Jan 2010, 19:22
von GSI_Rakete
Kommt darauf an welche Ansaug und Abgasteile er dran verbaut.
Wenn alles vom X16 XEL dann auch das Steuergerät vom XEL
Wenn die Teile vom XE dann auch STG vom XE.
Achja vergiss net die Auslassnockenwelle vom XE zu nehmen wenn du alles vom XE nimmst sonst hast du Leistungsverlust.
denn die Auslassnockenwelle ist anders!
@ Corex - ich denke du hast dich verschrieben, der XEL hat weniger KW/PS als der XE
Beim XEL liegt das Drehmoment nur früher an.
Re: Motorumbau (es geht weiter)
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 07:32
von Chris87
Corex hat geschrieben:
Edit: Kenn da auch son paar Fachmänner, haben nen Astra G Motor 1.8er mit Astra F Kabelbaum und STG verbaut, und nuu ? Kiste geht bei 4000u/m in Begrenzer... aber dazu sagen wir lieber nix.
So is das bei mir auch... ab ~400u/m geht er in Begrenzer...
Ich werd mir mal Steuergerät mit Ringantenne und Transponder vom XEL besorgen..
vllt gehen die Fehler dann ja weg, weil fahren tut er ja ohne mucken und so.
Re: Motorumbau (es geht weiter)
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 09:11
von Pöni
STG sollte peniebel zu dem Motor passen. Schon der kleinste Sensor den Opel irgendwann mal in einer Motorenbaureihe anders gemacht hat kann da zu Problemen führen.
Re: Motorumbau (es geht weiter)
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 11:40
von Corex
GSI_Rakete hat geschrieben:
@ Corex - ich denke du hast dich verschrieben, der XEL hat weniger KW/PS als der XE
Beim XEL liegt das Drehmoment nur früher an.
Du hast es erkannt

Re: Motorumbau (es geht weiter)
Verfasst: Do 14. Jan 2010, 17:34
von Chris87
Hab ma bisschen bei ebay geschaut.
Also müsste ich mir das hier besorgen:
http://cgi.ebay.de/MOTORSTEUERGERAT-OPE ... 23043b6599
Hab da nochwas gefunden, was ich aber überhaupt nicht zuordnen kann:
http://cgi.ebay.de/Opel-Astra-G-Motor-S ... 53df230289
ich glaub das ding hab ich gar nich bei mir drinne ? hm... verwirrt mich grad son bisschen.
mfg CHris
Re: Motorumbau (es geht weiter)
Verfasst: Do 14. Jan 2010, 18:37
von Bugs
Das zweite ist eins vom Z.... Motor, wird im Motorraum vebaut.
Gruss Mike
Re: Motorumbau (es geht weiter)
Verfasst: Do 14. Jan 2010, 20:10
von Chris87
ach du meinst von der Z16.... reihe?
gut dann brauch ich das ja nicht.. werd morgen ma zum schrotti fahren und mir ma n steuergerät ausleihen und das testen.
vielleicht sind dann meine probleme ja behoben
halte euch hier auf dem laufenden !
Re: Motorumbau (es geht weiter)
Verfasst: Do 14. Jan 2010, 21:27
von ice tiger
steuergerät ausleihen vom schrottplatz?

also ihr habt aber einen sehr großzügigen Schrotti....^^
mfg