Hallo,
wollte mal nachfragen ob es schon neue Erkenntnisse zum Einbau eines C20XE mit Klima im B Corsa gibt. Evtl. hat ja einer schon das hier probiert: http://www.mathijssentechnics.nl/?View= ... vid=&mid=2
Das ich dann ne elektrische Servo brauch ist klar, nur vll weiss ja einer mehr dazu.
Und bitte keine Grundsatzdiskussion mit XE braucht man keine Klima. Ich bin auch kein Klimafetischist, mir gehts nur darum das ich meinen Corsa 98 neu gekauft hab und der hatte halt Klima. Hab das Auto nur bis 2002 gefahren und seit dem steht er abgemeldet. Dementsprechend gut ist auch der Zustand der Karosse und ich möchte halt an der Karosse selbst nichts verändern. Und nur die Klima rausschmeissen ist für mich Murks.
Danke schonmal.
Gruß
Martin
C20XE und Klima
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: C20XE und Klima
Hallo,
Also, es geht! auch mit Servo! Aber mit Servo kann ich nicht empfehlen wenn man kein Metallbau gelernt hat. Den Halter kenn ich so noch nicht, aber so nwie der Aussieht, ist dort aufjedenfall ein kleiner Kompressor vom 1,0L, oder so verbaut worden. Zudem hast du dann immernoch das Problem mit dem Flachriemen, wo man den Rahmen in Höhe des Doms ändern muß, wenn der Motor an der richtigen Stelle sitzen soll. Ansonsten kommt noch das Problem mit der Klimaleitung an der Spritzwand, denn da verträgt sie sich nicht mit der Ansaugbrücke des c20xe.
Das nächste Problem was du dann noch hast, ist der Riemenspanner, der beim M-Satz scheinbar nicht mit bei ist. Also wieder selber anfertigen!
Auf meiner Seite ( hier bei Corsa-tigra) sind Bilder vom Rahmenumbau.
Also, es geht! auch mit Servo! Aber mit Servo kann ich nicht empfehlen wenn man kein Metallbau gelernt hat. Den Halter kenn ich so noch nicht, aber so nwie der Aussieht, ist dort aufjedenfall ein kleiner Kompressor vom 1,0L, oder so verbaut worden. Zudem hast du dann immernoch das Problem mit dem Flachriemen, wo man den Rahmen in Höhe des Doms ändern muß, wenn der Motor an der richtigen Stelle sitzen soll. Ansonsten kommt noch das Problem mit der Klimaleitung an der Spritzwand, denn da verträgt sie sich nicht mit der Ansaugbrücke des c20xe.
Das nächste Problem was du dann noch hast, ist der Riemenspanner, der beim M-Satz scheinbar nicht mit bei ist. Also wieder selber anfertigen!
Auf meiner Seite ( hier bei Corsa-tigra) sind Bilder vom Rahmenumbau.