Starterknopf

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
skite2001

Starterknopf

Beitrag von skite2001 »

Hallo Leute. Wollte mal fragen, ob sich einer von euch ein Starterknopf in's Auto gebaut hat (wie beim Speedster)
Habt ihr Bilder?
Was haltet ihr davon?
mfg
Chris
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Starterknopf

Beitrag von Tomo16v »

ja, hatte einen im c-kadett, weil mir beide schlüssel im eingefrorenem schloss abgebrochen sind. ausserdem hatte i noch nen kippschalter für zündung ein/aus :wink:
wurde mir aber in meiner werkstätte eingebaut, habs also net selber gmacht
i finds cool, hatte aber nu keine zeit ums beim tiggi zu machen
mfg tom
Benutzeravatar
Joern

Re: Starterknopf

Beitrag von Joern »

ja hab ich, ist bei mir am Himmel hinter der Beleuchtung. habs selber gemacht. bei Fragen. kannst dich ja nochmal melden oder in WS?

Mfg Jörn
Benutzeravatar
skite2001

Re: Starterknopf

Beitrag von skite2001 »

nee, sorry bin leider net in WS! Hast du zufällig ein Bild von deinem eingebauten Schalter?
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Starterknopf

Beitrag von -Frank- »

Habe meinen Starterknopf in der Fernbedienung! Benutze das aber nie - bin das Starten mit dem Schlüssel im Zündschloß einfach zu sehr gewöhnt. Imho hat das ganze einen tollen Showfaktor mit dem Starterknopf, aber wirklichen Nutzen oder Sinn macht es wirklich nicht!
Benutzeravatar
evilGambit

Re: Starterknopf

Beitrag von evilGambit »

Fernbedienung ??? Ich hab immer gedacht die Zündung wäre mit der Wegfahrsperre gekoppelt d.h. das der Zündschlüssel mit dem entsprechenden Code im Schloss stecken muss. Hätts auch schon gemacht aber war mir nich sicher ob die ganze elektr. Wegfahrsperre nicht zu empfindlich auf solche Neuverkabelungen wäre. Im Prinzip müsste man ja nur den Kontakt der Zündung am Zündschloss unterbrechen (oder einfach lassen) und stattdessen eben ein Kabel an besagten Taster löten/legen/klemmen (quasi parallel) oder ?!?!
Benutzeravatar
Stifler

Re: Starterknopf

Beitrag von Stifler »

hey
also ich habe meinen wie joern im himmel anstat der beleuchtung, den schlüssel brauch man ja immernoch um das lenkradschloß zu entriegeln is ja zb bei nem fiat coupe auch so. sonst könnte ja auch jeder einsteigen und weg fahren. you know?! das is schon richtig so habe ich es auf jedenfall gemacht einfach das zündkarbel aus dem zündstecker holen und einen schalter da zwischen setzen. natürlich aber keinen einfachen schalter muß ich aber glaub ich net sagen oder?! :wink:
was -frank- sagt stimmt schon mit dem showfaktor hat ja im prinzip null sinn is also nur zum prollen :lol: aber wie er das mit der fernbedinung gemacht hat würde mich mal interessiren und was man dazu alles brauch. dat is mal echt geil.
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Starterknopf

Beitrag von -Frank- »

Nun, das ganze basiert auf einer Elektronik, die Clifford schon seit Jahren in seinen Alarmanlagen einsetzt. Habe das damals schon beim Operator im Tigi gesehen. Die Elektronik wird bei laufendem Motor (Leerlauf) und gezogener Handbremse aktiviert. Man hat dann ein paar Sekunden Zeit den Zündschlüssel zu ziehen, wobei dann trotzdem der Motor weiterläuft, und das Auto zu verlassen. Wenn man nun die Tür schließt, geht das Auto aus.

So ist sichergestellt, dass kein Gang eingelegt ist... und es kann gefahrlos per Fernbedienung gestartet werden!

Bei der Wegfahrsperre hast du drei Optionen:
1. du baust die serienmäßige WFS aus und benutzt die Zündunterbrechung/WFS der AA
2. Die AA hat einen Signalausgang, die mit einem zweiten Transponderchip (z.B. aus dem Zweit- oder Drittschlüssel) gekoppelt wird und der WFS beim Fernstart das Signal generiert!
3. Du läßt den Schlüssel stecken! Ist natürlich nur bei Showvorführungen auf TReffen zu empfehlen. :P
Benutzeravatar
evilGambit

Re: Starterknopf

Beitrag von evilGambit »

angenommen ich würd mich für Version "3" entscheiden, für wieviel Ampere sollte ich dann den Schalter/Kabel auslegen ??
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Starterknopf

Beitrag von -Frank- »

Nimm doch einen schönen vom Honda S2000 oder Speedster.

Eine gang gut erklärte Anleitung zum Thema Starterknopf findest du hier:

http://www.mx-5.de/html/starterknopf.html

Da findest du u.a. auch die Bestellnr. für den S2000-Knopf.
Antworten