Spritzwandumbauten eure Erfahrungen bitte.

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Sebba

Spritzwandumbauten eure Erfahrungen bitte.

Beitrag von Sebba »

Hallo Forumsmitglieder,

hoffe das ich hier im richtigen Fred bin für mein Anliegen.

Folgendes Rätsel quält mich schon seit langem. Ich baue gerade einen meiner B Corsas um. Nun der jetzige bekommt nen C20XE mit Lexmaulbrücke. Dabei stellt sich mir aufgrund des Platzmangels ein Teil der Spritzwand in den Weg.

Hab nun auf zahlreichen Bildern zu genüge sehen können das viele den oberen Blech"lappen" entfernt haben. Soweit alles wunderbar und kein problem, nur mich stört es einfach das die meisten umbauten die ich gesehen habe auch den Heizungskasten entfernt haben.

Damit bin ich sowas von garnit einverstanden den ich möchte meine Heizung beibehalten ;) Nun stellt sich für mich die Frage wie ich das problem lösen kann ohne jetzt anzufangen da wild blech rauszuschnippeln.

Habe schon bilder gesehen bei denen die Heizungskästen drin geblieben sind nur leider noch ohne eingebauten motor und restlichen klumbatsch. Und so hat sich noch nie die chance ergeben auf dem treffe mal genauer nachzuschauen, bzw. habe noch keinen gefunden.

Meine Frage an euch: Wer hat solch einen "Umbau" mit Heizungskasten + entfernem Blech und wie hat er das ganze gelöst? Denn ohne dieses "schutz"blech sage ich mal hab ich da sicherlich keine Freude was schmutz, Fahrtwind etc. angeht.

Ich wäre echt dankbar wenn ich ein paar brauchbare Antworten oder sogar Fotos bekommen würde.

bis dahin, besten dank.

Sebastian.
Benutzeravatar
Kombinator&Tinchen
Senior
Beiträge: 397
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Spritzwandumbauten eure Erfahrungen bitte.

Beitrag von Kombinator&Tinchen »

Am besten messen wo die Ram sitzt vom bereich her. Dann da einflexen und das Blech nur nach hinten biegen und Streifen seitlich einschweißen Vorteil ist das die Stabilität bei dem Motor gewährleistet ist! und der Lüfterkasten passt auch hin eventuell ein wenig einkürzen aber es passt!
Benutzeravatar
Sebba

Re: Spritzwandumbauten eure Erfahrungen bitte.

Beitrag von Sebba »

diese Idee mit dem zurücksetzen hatte ich auch, allerdings weiß ich nicht wie es vom platz her bzw ob es reicht.

Mit der stabilität hat das recht wenig zu tun, denn dieses blech hält absolut nichts. geh mal an deinen Corsa und wackel mal dran, es ist nur ein "Schutz" da es ja nur auf die eigentliche richtige Spritzwand aufgesetzt ist.
Benutzeravatar
Kombinator&Tinchen
Senior
Beiträge: 397
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Spritzwandumbauten eure Erfahrungen bitte.

Beitrag von Kombinator&Tinchen »

Es sollte reichen mit dem nach hinten biegen und den Lüfterkasten in der Höhe Kürzen so hatte ich mit dem SFI kasten nach hinten noch ca. 3,5 -4 CM

Aber wie du schon sagtest das ist ein Spritzschutz also ich möchte nicht regelmäßig Wasser im Fußraum haben! oder ne Art Abschirmblech drüber packen!
Benutzeravatar
Sebba

Re: Spritzwandumbauten eure Erfahrungen bitte.

Beitrag von Sebba »

ich verstehe nicht so ganz was du mit Luftfilterkasten meinst? Ich rede ja nicht von dem SFI kasten sondern von einer Lexmaul ram.

Ich bin allerdings kein freund von "hier nen bisschen dängeln" und "da nen bissel biegen und schnippeln" :) Ich lege werd auf eine schöne optik bzw. cleanes Design.

Das ist eben das was ich gerne wissen möchte und was für mich ein rätzel ist wie diejenigen die, die Spritzwand entfernt haben allerdings den "Pollefilter"kasten beibehalten und das ganze mit wassereinbruch etc. gelöst haben.
Benutzeravatar
Sebba

Re: Spritzwandumbauten eure Erfahrungen bitte.

Beitrag von Sebba »

okok hab mich grade nen bissl selbst verwirrt ;) entschuldige.

gut den kasten kürzen alles wunderbar, dann eben das problem mit Wasser und Fahrtwind. Nen neuen Schutzkasten drumrum bauen wäre auch eine idee.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Spritzwandumbauten eure Erfahrungen bitte.

Beitrag von ice tiger »

Das ganze würd ich auch vorher definitiv meinem Tüv-Mann erklären.
Der könnte das nämlich auch nicht so gut finden. ;)

mfg
Benutzeravatar
Sebba

Re: Spritzwandumbauten eure Erfahrungen bitte.

Beitrag von Sebba »

^^ das ist alles das kleinste problem... :)
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: Spritzwandumbauten eure Erfahrungen bitte.

Beitrag von marco82 »

Man kann die Spritzwand problemlos entfernen.

Sie hat keine tragende Funktion.

Mein TÜV Prüfer wollte als Ersatz, dass ich eine Domstrebe einbaue und man muss die Frischluftzufuhr so bauen, dass sie keine Luft aus dem Motorraum ziehen kann.

Das wars.
Benutzeravatar
Sebba

Re: Spritzwandumbauten eure Erfahrungen bitte.

Beitrag von Sebba »

selbige Antwort habe ich eben von dem User Carbon auch erhalten bezüglich der TÜV sache. Das lass ich mir auch gefallen und stellt sich jetzt weniger als problem dar.
Antworten