Spritzwandumbauten eure Erfahrungen bitte.
Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 19:45
Hallo Forumsmitglieder,
hoffe das ich hier im richtigen Fred bin für mein Anliegen.
Folgendes Rätsel quält mich schon seit langem. Ich baue gerade einen meiner B Corsas um. Nun der jetzige bekommt nen C20XE mit Lexmaulbrücke. Dabei stellt sich mir aufgrund des Platzmangels ein Teil der Spritzwand in den Weg.
Hab nun auf zahlreichen Bildern zu genüge sehen können das viele den oberen Blech"lappen" entfernt haben. Soweit alles wunderbar und kein problem, nur mich stört es einfach das die meisten umbauten die ich gesehen habe auch den Heizungskasten entfernt haben.
Damit bin ich sowas von garnit einverstanden den ich möchte meine Heizung beibehalten
Nun stellt sich für mich die Frage wie ich das problem lösen kann ohne jetzt anzufangen da wild blech rauszuschnippeln.
Habe schon bilder gesehen bei denen die Heizungskästen drin geblieben sind nur leider noch ohne eingebauten motor und restlichen klumbatsch. Und so hat sich noch nie die chance ergeben auf dem treffe mal genauer nachzuschauen, bzw. habe noch keinen gefunden.
Meine Frage an euch: Wer hat solch einen "Umbau" mit Heizungskasten + entfernem Blech und wie hat er das ganze gelöst? Denn ohne dieses "schutz"blech sage ich mal hab ich da sicherlich keine Freude was schmutz, Fahrtwind etc. angeht.
Ich wäre echt dankbar wenn ich ein paar brauchbare Antworten oder sogar Fotos bekommen würde.
bis dahin, besten dank.
Sebastian.
hoffe das ich hier im richtigen Fred bin für mein Anliegen.
Folgendes Rätsel quält mich schon seit langem. Ich baue gerade einen meiner B Corsas um. Nun der jetzige bekommt nen C20XE mit Lexmaulbrücke. Dabei stellt sich mir aufgrund des Platzmangels ein Teil der Spritzwand in den Weg.
Hab nun auf zahlreichen Bildern zu genüge sehen können das viele den oberen Blech"lappen" entfernt haben. Soweit alles wunderbar und kein problem, nur mich stört es einfach das die meisten umbauten die ich gesehen habe auch den Heizungskasten entfernt haben.
Damit bin ich sowas von garnit einverstanden den ich möchte meine Heizung beibehalten

Habe schon bilder gesehen bei denen die Heizungskästen drin geblieben sind nur leider noch ohne eingebauten motor und restlichen klumbatsch. Und so hat sich noch nie die chance ergeben auf dem treffe mal genauer nachzuschauen, bzw. habe noch keinen gefunden.
Meine Frage an euch: Wer hat solch einen "Umbau" mit Heizungskasten + entfernem Blech und wie hat er das ganze gelöst? Denn ohne dieses "schutz"blech sage ich mal hab ich da sicherlich keine Freude was schmutz, Fahrtwind etc. angeht.
Ich wäre echt dankbar wenn ich ein paar brauchbare Antworten oder sogar Fotos bekommen würde.
bis dahin, besten dank.
Sebastian.