Luftfilterkasten C14SE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Luftfilterkasten C14SE
Hallo,
Ich wollte meinen offenen K&N luftfilter jetzt rausschmeißen und mir einen normalen luftfilterkasten einbauen. Sind alle Luftfilterkasten im Corsa B gleich oder hat der C14SE einen speziellen??
MFG.Corsa_Benni
Ich wollte meinen offenen K&N luftfilter jetzt rausschmeißen und mir einen normalen luftfilterkasten einbauen. Sind alle Luftfilterkasten im Corsa B gleich oder hat der C14SE einen speziellen??
MFG.Corsa_Benni
Re: Luftfilterkasten C14SE
Hallo ,
erstmal Gratulation zu dieser guten Entscheidung
Ansonsten einfach das K&N 57i-Kit raus original Luftfilterkasten und vielleicht dazu einen Einsatz von K&N (oder eben original Papier-Einsatz) rein fertig - brauchst nichts "Spezielles" .
Ach ja; denk dran bei original LuFi-Kasten je nach Wunsch ... noch den "Schnorchel" innen entfernen
Grüße: Mike
erstmal Gratulation zu dieser guten Entscheidung

Ansonsten einfach das K&N 57i-Kit raus original Luftfilterkasten und vielleicht dazu einen Einsatz von K&N (oder eben original Papier-Einsatz) rein fertig - brauchst nichts "Spezielles" .
Ach ja; denk dran bei original LuFi-Kasten je nach Wunsch ... noch den "Schnorchel" innen entfernen

Grüße: Mike
Re: Luftfilterkasten C14SE
Die Kästen sollten bis auf den vom C16XE annähernd gleich sein...
Re: Luftfilterkasten C14SE
schon mal vielen dank für eure antworten.
Jetzt frage ich mich noch ob ich meine bastuckanlage dann wieder mit dem original luftfilterkasten eintragen muss oder brauche ich das nicht mehr machen?? weil jetzt steht ja in verbindung mit dem k&n luftfilter ??
Corsa_Benni
Jetzt frage ich mich noch ob ich meine bastuckanlage dann wieder mit dem original luftfilterkasten eintragen muss oder brauche ich das nicht mehr machen?? weil jetzt steht ja in verbindung mit dem k&n luftfilter ??
Corsa_Benni
- red-japan-tigra
- Senior
- Beiträge: 1108
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00
Re: Luftfilterkasten C14SE
was ist den an dem vom c16xe anders als bei den anderen
Re: Luftfilterkasten C14SE
Da ist der Kastenausgang anders, da dort direkt der LMM sitzt...
- Blitzcrieg
- Senior
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilterkasten C14SE
Soweit ich weiss sind alle LuFi Kästen, ausgenommen c16xe, annähernd gleich. Einige Modelle, glaub die früheren 8v, haben die nebenstehende Resonanzkammer in RIchtung Beifahrer-Kotflügel noch nicht, sind aber in puncto Bauform und DUrchmesser am Ausgang Ansaugtrakt alle gleich.
Einige Kästen haben auch keine Resonanzrohre drin wie ich mal gelesen habe, einige haben zwei Resonanzrohre. Im Unterteil eine 90° Biegung vom Eingang in RIchtung Oberteil, dann im Oberteil einen eng zulaufenden Schnorchel. Besagte Bestandteile lassen sich aber innerhalb kürzester Zeit mit etwas handwerklichem Geschick entfernen, für etwas mehr Luftdruchsatz und Sound.
Ich würd auch so'n auswaschbaren Baumwollfilter einbauen ala K&N, Sandtler oder Green... spart einem die Austauscherei und den Papiermüll und lässt auch noch en paar mehr Sauerstoffatome durch
Zu der Eintragung, da weiss ich nciht genau bescheid... ich denke es ist unproblematisch, sofern die Anlage SOGAR mit offenem Filter eingetragen wurde.
Einige Kästen haben auch keine Resonanzrohre drin wie ich mal gelesen habe, einige haben zwei Resonanzrohre. Im Unterteil eine 90° Biegung vom Eingang in RIchtung Oberteil, dann im Oberteil einen eng zulaufenden Schnorchel. Besagte Bestandteile lassen sich aber innerhalb kürzester Zeit mit etwas handwerklichem Geschick entfernen, für etwas mehr Luftdruchsatz und Sound.
Ich würd auch so'n auswaschbaren Baumwollfilter einbauen ala K&N, Sandtler oder Green... spart einem die Austauscherei und den Papiermüll und lässt auch noch en paar mehr Sauerstoffatome durch

Zu der Eintragung, da weiss ich nciht genau bescheid... ich denke es ist unproblematisch, sofern die Anlage SOGAR mit offenem Filter eingetragen wurde.
Re: Luftfilterkasten C14SE
Mein X12SZ und auch der X14SZ hatten die Kammer Richtung Kotflügel... Kanns sein das die "C-Motoren" die nicht hatten...Blitzcrieg hat geschrieben:Einige Modelle, glaub die früheren 8v, haben die nebenstehende Resonanzkammer in RIchtung Beifahrer-Kotflügel noch nicht, sind aber in puncto Bauform und DUrchmesser am Ausgang Ansaugtrakt alle gleich.
- Speedycorsales
- Senior
- Beiträge: 1882
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilterkasten C14SE
Also mein C14SE hat die Kammer Richtung Kotflügel auch 

Re: Luftfilterkasten C14SE
Capu hat geschrieben:Die Kästen sollten bis auf den vom C16XE annähernd gleich sein...
Jaein Capu, es gibt div. Motoren die, die Warmeluft vom Krümmer im Kaltstart ansaugen damit der Motor schneller warm wird, darauf sollte man achten. X16XE X14XE haben dies nicht, habs aber schon bei vielen Motoren gesehen alt, wie neu 4 soviel 3 Zylinder.